RW Essen – Hansa Rostock: Tipp & Prognose (06.04.2025)

Den Abschluss des 31. Spieltages der 3. Liga bildet das Duell Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock. Dabei könnte die Ausgangslage nicht unterschiedlicher sein, denn Essen kämpft um den Klassenerhalt, Rostock will den Aufstieg.
Team 1 Logo LDLWW
06.04.2025 Stadion an der Hafenstraße 19:30
Team 2 Logo DLWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,70 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 02.04.25

Die 0:3-Niederlage beim SC Verl war für Rot-Weiss Essen die dritte Partie in Folge, die sie nicht gewinnen konnten. Dabei kam diese Pleite doch ein wenig überraschend, denn die Essener sind bislang die Überraschung der Rückrunde und hatten vor der Länderspielpause sogar zuhause Tabellenführer Dynamo Dresden ein Unentschieden abringen können. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat muss nun nachlegen und darf sich die Pleite in Verl nicht zu Herzen nehmen, wenn sie nicht wieder tief im Tabellenkeller versinken will. Im Kampf um den Klassenerhalt wären neuerliche null Punkte fatal.

Am 31. Spieltag hat Rot-Weiss dabei nun Hansa Rostock zu Gast und die Kogge ist nach anfänglichen Startschwierigkeiten in der 3. Liga wieder auf Kurs. Ob die Aufholjagd für Daniel Brinkmanns Elf ausreicht, um noch einmal um den Aufstieg mitzuspielen, ist allerdings fraglich, denn in der Saison 2024/25 sind nur noch acht Spieltage zu absolvieren. Rostock läuft die Zeit davon. Ein Sieg in Essen könnte dies aber noch einmal ändern. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 6. April 2025, um 19:30 Uhr im Stadion an der Hafenstraße.

Rot-Weiss Essen – Hansa Rostock: Das ist die Ausgangslage

Als Siebter der vergangenen Saison endete die zweite Spielzeit nach dem Aufstieg aus der Regionalliga für Rot-Weiss Essen mehr als zufriedenstellend. Natürlich war auch der Clubführung von Anfang an klar, dass es schwer werden kann, dieses Niveau dauerhaft zu halten. Doch erst 2024/25 wurde klar, welche Herausforderungen sich der Mannschaft stellen. Schon zu Beginn hatten die Rot-Weissen Probleme, sich im Mittelfeld der Tabelle zu halten. Zwischenzeitlich rutschte Essen sogar bis auf Platz 19 ab. Trainer Christoph Dabrowski wurde daraufhin entlassen.

Auf ihn folgte Uwe Koschinat, der zuvor beim Ligakonkurrenten Osnabrück tätig gewesen war. Mit Koschinat an der Seitenlinie lief es etwas besser und Essen avancierte zum Aufsteiger der Rückrunde. In Sicherheit sind die Ruhrpottler aber lange nicht, denn auf Platz 15 haben sie nur einen Vorsprung von einem Zähler auf den ersten der vier direkten Abstiegsplätze. Das Heimspiel gegen Rostock könnte damit zu einem entscheidenden Wendepunkt werden.

Hansa Rostock stieg in 2023/24 als 17. aus der 2. Liga in die 3. Liga ab und bekam zunächst auch in dieser Spielklasse keinen Fuß vor den anderen. Im November 2024 übernahm daher Daniel Brinkmann das Amt des Cheftrainers, der damit zum ersten Mal Hauptverantwortlichers eines Proficlubs wurde. Der 39-Jährige dankte dem Vorstand des Vereins, indem er die Kogge zurück ins sichere Fahrwasser brachte. Mit 45 Punkten sind die Rostocker derzeit Tabellensiebter und haben nur sechs Punkte Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken auf dem Relegationsplatz.

Mit Siegen über Dynamo Dresden, den FC Ingolstadt oder dem Remis gegen Saarbrücken hat Rostock zudem bewiesen, dass die Mannschaft das Zeug dazu hat, diesen Rückstand noch einmal aufzuholen. Außerdem hat die Kogge aufgrund der Spieltagsabsage in Unterhaching eine Partie weniger hinter sich als die anderen Teams der 3. Liga und könnte zu diesem Zeitpunkt rein theoretisch drei Punkte mehr auf dem Konto haben.

Rot-Weiss Essen – Hansa Rostock: Der direkte Vergleich (h2h)

Rot-Weiss Essen und Hansa Rostock standen sich erst fünfmal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei endete das Hinspiel der laufenden Saison mit einem deutlichen 4:0 für die Rostocker, die damit zum zweiten Mal gegen Essen erfolgreich waren. Auch die Rot-Weissen haben zwei Partien gegen die Kogge gewonnen, zuletzt in den 90er-Jahren. Man sollte aber berücksichtigen, dass die beiden Mannschaften vor der aktuellen Spielzeit seit 2006/07 nicht mehr in einer Liga gespielt haben. Der Kadervergleich zeigt, dass das Essener Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 6,53 Millionen Euro kommt.

Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Julian Eitschberger, eine Leihgabe von Hertha BSC, mit 600.000 Euro. Mittefeldmann Ahmet Arslan hat bereits neunmal getroffen und ist damit zurzeit der Topscorer der Rot-Weissen, die gegen Rostock auf Klaus Gsajula, Thomas Eisfeld und Nils Kaiser verzichten müssen. Der Kadergesamtwert der Kogge beläuft sich momentan auf 8,88 Millionen Euro, wobei Defensivmann Ahmet Gürleyen und Stürmer Sigurd Haugen mit jeweils 600.000 Euro herausstechen. Der Norweger Haugen ist mit acht Toren auch der erfolgreichste Schütze. Rostock wird in Essen voraussichtlich ohne Nico Neidhart und Jonas Dirkner auflaufen.

Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:

  • Rostock – Essen 4:0
  • Essen – Rostock 0:0
  • Rostock – Essen 2:0
  • Essen – Rostock 2:0
  • Rostock – Essen 0:2

Rot-Weiss Essen – Hansa Rostock: Die Wettquoten

Rot-Weiss Essen wird mit einer Quote von 2,50 im Heimspiel gegen Hansa Rostock von den Buchmachern leicht favorisiert, während die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern mit 2,70 aber ebenfalls Chancen haben. Das Unentschieden gibt es für 3,40.

Die Formkurve: Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen hat am vergangenen Wochenende mit 0:3 beim SC Verl verloren. Vorausgegangen waren ein 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Dynamo Dresden, eine 0:1-Niederlage bei Viktoria Köln, ein 1:0-Sieg über den SV Waldhof Mannheim und ein 1:0-Erfolg bei Borussia Dortmund II.

Aktuelle Performance: 50% 2,50 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Werden nur die elf Partien der Rückrunde gewertet, schneidet Rot-Weiss Essen auf Platz zwei richtig gut ab. Mit 23 Punkten gegenüber 20 Punkten waren nur die Osnabrücker seit der Winterpause erfolgreicher.

Die Formkurve: Hansa Rostock

Hansa Rostock erzielte gerade ein torloses Remis im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken und sicherte sich so einen Punkt. Zuvor hatte die Kogge mit 1:2 bei Alemannia Aachen verloren, siegte mit 4:1 gegen den FC Erzgebirge Aue, holte einen 2:0-Sieg über den FC Ingolstadt und gewann mit 1:0 gegen Dynamo Dresden.

Aktuelle Performance: 70% 2,70 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In der Formtabelle belegt Hansa Rostock mit 10 Punkten aus den letzten fünf Spielen zurzeit Rang drei. Erfolgreicher waren nur die Dresdner mit 11 Punkten und Bielefeld dank der besseren Torbilanz.

Wett-Tipp & Prognose: Rot-Weiss Essen – Hansa Rostock (06.04.2025)

Es wäre natürlich schade für Rot-Weiss Essen, wenn sich die Erfolge der letzten Wochen aufgrund einer Heimniederlage gegen Hansa Rostock nicht bezahlt machen. Nichtsdestotrotz denken wir, dass die Kogge im Grunde die besseren Karten hat, dieses Spiel zu gewinnen. Dafür sprechen die Ergebnisse der vergangenen Partien und ein gut eingespielter Kader. Das einzige Fragezeichen steht hinter dem Auswärtsspiel. Mit einer Quote von 2,70 ist die Siegwette auf die Kogge aber sicher das Risiko wert. Platziert werden kann dieser Tipp bei dem Buchmacher Supabet.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,70 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen