Der Trainerwechsel beim RB Leipzig scheint sich bezahlt zu machen. Freitag glückte den Bullen in Wolfsburg schon der zweite Sieg in Folge (3:2), so ist das Team von Zsolt Löw wieder zurück im Rennen um die Champions League-Quali. Und die Chancen, den frisch eroberten 4. Tabellenplatz zu verteidigen, stehen dabei allem Anschein nach recht gut, denn mit Holstein Kiel kommt eines der schwächsten Teams der Liga nach Leipzig. Die Störche haben Samstag ihr Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten St. Pauli verloren (1:2) und hängen so weiter auf dem letzten Platz fest. Gleichzeitig haben die Kiezkicker so auf ihrem 15. Platz mittlerweile elf Punkte Vorsprung auf Kiel. Das heißt den Klassenerhalt noch auf direktem Weg zu erreichen, ist für das Team von Marcel Rapp fast schon ausgeschlossen; es geht jetzt nur noch um die Relegation. Und auch die könnte in weite Ferne rücken, wenn die KSV in Leipzig verliert.
Dabei verloren die Störche Samstag etwas unglücklich. Kiel startete gut, ging zuerst in Führung (Bernhardsson, 21.), fing sich noch im ersten Durchgang den Ausgleich, hielt dann aber das Remis bis in die Nachspielzeit. Erst in der 90 + 2. Minute sorgte das Eigentor von Max Geschwill dafür, dass die KSV am Ende ohne Punkt dastand.
Leipzig begann in Wolfsburg seinerseits bärenstark, nach 49 Minuten (Stand 3:0 aus Leipziger Sicht) war die Partie im Grunde entschieden. Die Wölfe wachten erst spät auf, machten es dann doch nochmal spannend, konnten aber letztlich die Niederlage nicht mehr verhindern (Endstand 3:2). Das war der erste Auswärtssieg Leipzigs in der Rückrunde.
Das anstehende Spiel in der Leipziger Red Bull Arena beginnt Samstag um 15:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.
RB Leipzig gegen Holstein Kiel: Das ist die Ausgangslage
Der RB Leipzig konnte sich nach dem Erfolg in Wolfsburg auf den 4. Tabellenplatz vorschieben, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Mit jetzt 48 Punkten hat das Team von Zsolt Löw jetzt zwei mehr als der FSV Mainz, der von der 4 auf die 5 abgerutscht ist, und drei Punkte mehr als der SC Freiburg auf seinem 6. Rang.
Auf Platz 3 ist die Frankfurter Eintracht mit 51 Zählern noch halbwegs in Reichweite. Der FC Bayern (69 Punkte) und Bayer Leverkusen (63) sind vorn uneinholbar enteilt.
Holstein Kiel hängt nach der Niederlage gegen St. Pauli weiter auf dem letzten Tabellenplatz. Mit gerade mal 18 Punkten hat die Rapp-Elf zwei weniger als der Vorletzte Bochum und vier weniger als Heidenheim, das derzeit auf dem Relegationsplatz 16 rangiert. Der dürfte denn für Kiel auch das einzige noch halbwegs realistische Ziel in dieser Saison ein, denn St. Pauli ist nach dem Erfolg bei der KSV mittlerweile schon um elf Punkte enteilt (Die Kiezkicker auf Rang 15 mit 29 Punkten).
Die Störche haben insofern Glück, das Bochum und Heidenheim am Osterwochenende ebenfalls schwere Aufgaben vor sich haben: Heidenheim empfängt den FC Bayern, die Bochumer statten Werder Bremen einen Besuch ab. Soll heißen: Sollten die Beiden Punkte liegen lassen, könnte die KSV bei einem Sieg in Leipzig Boden gut machen.
Der RBL könnte dagegen mit einem Heimsieg seinerseits zur SGE aufschließen, sollte die am Ostersonntag beim FC Augsburg verlieren.
RB Leipzig – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)
Leipzig und Kiel bekamen es bislang erst siebenmal miteinander zu tun (fünf RBL-Erfolge, zwei KSV-Siege, keine Remis). Die meisten dieser Begegnungen liegen aber schon einige Zeit zurück (2014 und früher), dürften also für die bevorstehende Partie nur eine sehr begrenzte Aussagekraft haben.
Das Hinspiel der laufenden Saison gewannen die Leipziger in Kiel mit 2:0.
RB Leipzig – Holstein Kiel: Die Wettquoten
Der RB Leipzig ist fraglos der klare Favorit dieser Partie. Die Bullen erhalten Heimsiegquoten von 1.30 und knapp darüber, für die Gäste aus Kiel werden dagegen Quoten von zwischen 7.60 und 8.70 gebucht.
Auch die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen mit 5.30 bis 6.00 ebenfalls vergleichsweise hoch. Man hält es also auch nicht für übermäßig wahrscheinlich, dass die Störche hier auch nur einen Punkt abbekommen.
Die Formkurve: RB Leipzig
Der Trainerwechsel kam wohl gerade noch zur rechten Zeit, denn der RBL scheint mit Zsolt Löw rechtzeitig zum Saisonfinale wieder in die Spur gefunden zu haben. Am 28. Spieltag konnte die Bullen bei seinem Liga-Debüt das Heimspiel gegen Hoffenheim für sich entscheiden (3:1) und vergangenen Freitag gelang dann in Wolfsburg der erste Auswärtssieg im neuen Jahr (3:2).
Leipzigs Offensive zündet jetzt wieder, gegen Wolfsburg zeigten sich allerdings im zweiten Durchgang defensiv noch ein paar Fehleranfälligkeiten. Bester Leipziger in der 2. Hälfte war Schlussmann Peter Gulacsi, der der Mannschaft letztlich den Sieg rettete.
Gegen die offensivschwachen Störche sollte man Samstag nicht so große Mühe haben.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Holstein Kiel kämpft seit Saisonbeginn im Keller um den Klassenerhalt. Die Chancen, dass er am Ende gelingen könnte, haben sich zuletzt nochmal verschlechtert, denn die Störche scheinen in der Rückrunde nochmal schwächer geworden zu sein. Erst einen Sieg konnte der Aufsteiger im neuen Jahr erringen, verloren hat die Rapp-Elf in der Rückrunde bereits siebenmal.
Was die Lage verschlimmerte, ist, dass man zuletzt auch gegen die direkte Konkurrenz unterlag (1:3 bei Heidenheim am 26. Spieltag und vergangenen Samstag 1:2 gegen den FC St. Pauli).
Holstein Kiel schießt wenig Tore: in den letzten vier Begegnungen nie mehr als eines (Torverhältnis aus den letzten vier Spielen: 3:9). Kiel ist zudem auswärtsschwach: Erst ein einziges Mal konnten die Störche in dieser Saison auswärts gewinnen (am 24. Spieltag bei Union Berlin mit 1:0), verloren hat man schon neunmal. Das Heimspiel gegen Leipzig in der Hinrunde ging 0:2 verloren.
Alles keine guten Vorzeichen für die bevorstehende Samstagspartie.
Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – Holstein Kiel (19.04.2025)
Die Wettanbieter rechnen Samstag mit einem Leipziger Erfolg, wir auch. Leipzig ist grundsätzlich fast eine Klasse besser als die KSV, befindet sich zudem in einem Hoch, Kiel ist dagegen momentan eher formschwach.
Alle Eckdaten sprechen für Leipzig: Die grundsätzliche Stärke, die Formkurve, Leipzigs tendenzielle Heimstärke gegenüber Kiels Auswärtsschwäche, der direkte Vergleich …
Wir gehen davon aus, dass Leipzig Samstag gewinnen wird und das mit mehr als einem Tor Vorsprung. Unser Tipp daher: Leipzig gewinnt mit Handicap minus 1. Die beste Quote finden wir bei 20bet mit einer ordentlichen 1.88.