Racing Straßburg – Olympique Lyon: Tipp & Prognose (28.03.25)

Der Tipp zu Straßburg gegen Lyon konzentriert sich am 27. Spieltag der französischen Ligue 1 Saison 2024/2025 auf zwei Mannschaften aus den Top-8 der Liga, die beide noch sehr gute Chancen haben am Ende der Saison auf einem internationalen Startplatz zu stehen. Hier lesen Sie die Prognose für die Begegnung zwischen den Mannschaften von Racing Straßburg und Olympique Lyon.
Team 1 Logo WWWDW
28.03.2025 Stade de la Meinau (Straßburg) 20:45 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Beide Teams treffen + UNTER 4,5 Tore 2,08 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider | am: 28.03.25

Beim Wett-Tipp zur Partie Straßburg gegen Lyon (Freitag, 28. März) können sich die Wettanbieter auf keinen Favoriten festlegen. Beide Mannschaften gehören in der Rückrunde zu den besten Teams der Liga und sind derzeit kaum zu bezwingen. Man darf zu Recht am Freitag auf ein hochklassiges Match mit offenem Ausgang hoffen, bei dem wohl Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden werden.

In der Hinrunde war dieses Duell ein echtes Highlight. Beim 4:3 Sieg von Olympique Lyon führten die Gäste aus Straßburg sowohl mit 1:0 wie auch mit 3:1, doch die Heimmannschaft konnte das Spiel noch zu ihren Gunsten komplett drehen. Held des Tages war der Nigerianer Gift Orban, der sowohl den Ausgleichstreffer zum 3:3 wie auch den Siegtreffer erzielte.

Gelingt Racing Straßburg am Freitag die Revanche? Wir steigen jetzt ein in den Racing Straßburg – Olympique Lyon Wett-Tipp, das Spiel wird am 28.03.2025 um 20:45 Uhr angepfiffen.

Racing Straßburg – Olympique Lyon: Das ist die Ausgangslage

Nach dem 26. Spieltag der französischen Ligue 1 Saison steht Racing Straßburg nach zwölf Siegen, sieben Unentschieden und sieben Niederlagen mit 43 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Bei nur noch vier Punkten Rückstand auf den dritten Tabellenplatz hat sich die Mannschaft des englischen Trainers Liam Rosenior in eine gute Ausgangslage vor dem Match gegen Olympique Lyon gebracht. Bei einem Sieg zieht man sogar am kommenden Gegner vorbei.

Olympique Lyon hat am Freitag (28. März 2025) eine schwere Aufgabe vor der Brust. Es geht auswärts zu Racing Straßburg. Unser Tipp: Beide Mannschaften machen mindestens ein Tor, aber insgesamt fallen nicht mehr als vier Treffer.

Olympique Lyon hat nach 13 Siegen, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen 45 Punkte auf der Habenseite. Damit steht das Team des portugiesischen Trainers Paulo Fonseca auf dem fünften Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel in Straßburg hat sich nach den letzten Siegen weiter verbessert, die Mannschaft schnuppert inzwischen an einem Champions League Platz. Bei einem Erfolg in Straßburg erhöht das Team den Druck auf die vor ihnen liegenden Teams aus Nizza, Monaco und Marseille.

Racing Straßburg – Olympique Lyon: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen Racing Straßburg und Olympique Lyon gab es bisher 101 Aufeinandertreffen. Der Club aus Lyon konnte bisher 51 Duelle gewinnen, 28-mal verließ der Club aus Straßburg den Platz als Sieger. Heißt auch: In 22 Partien gab es eine Punkteteilung.

Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle in der Übersicht:

  • Olympique Lyon – Racing Straßburg: 4:3
  • Olympique Lyon – Racing Straßburg: 2:1
  • Olympique Lyon – Racing Straßburg: 4:3 i.E.
  • Racing Straßburg – Olympique Lyon: 2:1
  • Racing Straßburg – Olympique Lyon: 1:2

Racing Straßburg – Olympique Lyon: Die Wettquoten

In dieser Begegnung des 27. Spieltages der französischen Ligue 1 sehen die Wettanbieter zwei Mannschaften auf Augenhöhe, die im Formhoch gerade die Liga rocken. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.70. Ein Auswärtssieg des Clubs aus Lyon bringt Quoten bis zu 2.45. Bei Quoten bis zu 3.75 ist ein unentschiedener Spielausgang notiert.

Die Formkurve: Racing Straßburg

Mit sechs Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen spielte Racing Straßburg eine grundsolide Hinrunde mit Puffer nach oben und nach unten. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatte sich angekündigt, dass die Mannschaft in dieser Saison mehr kann als nur Mittelmaß. Der Club aus Straßburg bleib von Mitte Dezember bis Ende Januar in sechs Ligue 1 Partien und zwei Pokalspielen hintereinander ungeschlagen.

Aktuelle Performance: 90% 2,66 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Danach verlor man in Rennes (0:1) und schied im Pokal gegen Angers aus (1:3). Doch Racing Straßburg fand sofort wieder in die Erfolgsspur zurück und ist jetzt seit nunmehr sechs Spielen ungeschlagen. In dieser Zeit holte die Mannschaft 16 von 18 möglichen Punkten. Zuletzt gewann Straßburg gegen den FC Toulouse mit 2:1.

Die Formkurve: Olympique Lyon

Olympique Lyon schloss die Hinrunde auf dem sechsten Tabellenplatz nach acht Siegen, vier Remis und fünf Niederlagen ab. Von Mitte Januar bis Anfang Februar zeigte die Formkurve dann erst einmal nach unten. Die Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca blieb viermal ohne Sieg, verlor in Brest (1:2) und in Marseille (2:3). In dieser Zeit blamierte sich das Team zudem im französischen Pokal. In der Runde der letzten 32 schied man gegen den unterklassigen Verein FC Bourgin-Jallieu aus.

Aktuelle Performance: 100% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Cashed

Danach ging die Formkurve bis zum jetzigen Zeitpunkt steil nach oben. Aus den letzten sechs Ligue 1 Spielen konnte Olympique Lyon fünf Siege bejubeln, nur gegen PSG gab es eine Niederlage (2:3). Zudem steht die Mannschaft im Viertelfinale der Europa League. Gegner dort ist der englische Premier League Club Manchester United.

Wett-Tipp & Prognose: Racing Straßburg – Olympique Lyon (28.03.2025)

Für die Buchmacher gibt es in diesem Match keinen Favoriten. Beide zeigen sich derzeit in einer starken Form. Dem widersprechen wir nicht, auch wir möchten uns auf keinen Sieger festlegen. So setzen wir in diesem Match auf die Wettkombination „Beide treffen / Unter 4,5 Tore“ – beim Buchmacher Quickwin ist dafür eine Quote von 2.08 notiert.

Bester Tipp: Beide Teams treffen + UNTER 4,5 Tore 2,08 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen