PSV Eindhoven – SC Heerenveen: Tipp & Prognose (08.03.25)

Der niederländische Meister vom PSV Eindhoven ist aktuell drauf und dran die Titelverteidigung zu vergeigen. Am Wochenende geht’s für das Team zu Hause gegen den SC Heerenveen weiter.
Team 1 Logo LDDDW
08.03.2025 Philips Stadion in Eindhoven 20:00
Team 2 Logo WDDDL
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 3,20 jetzt zu Betriot
Alfred Hanisch | am: 07.03.25

Der Favorit mag auf den ersten Blick der Meister sein, die PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen Wettquoten sind mehr als eindeutig. Vorsicht ist aber mehr als angesagt. Die Truppe von Trainer Peter Bosz hat vier Mal in Folge nicht gewonnen, Heerenveen ist vier Mal in Serie ungeschlagen.

Die Begegnung wird am Samstagabend um 20 Uhr im Philips Stadion in Eindhoven ausgetragen. Das Match aus der Eredivisie ist in Deutschland bei Sportdigital Fußball und DAZN zu sehen.

PSV Eindhoven gegen SC Heerenveen: Das ist die Ausgangslage

Lange Zeit schien die Titelverteidigung vom PSV Eindhoven nur eine Formsache zu sein. Mittlerweile hat sich die Tabellensituation in der Eredivisie komplett verändert. Die Bosz-Truppe ist Zweiter, mit bereits acht Punkten Rückstand auf Ajax Amsterdam. Der PSV hat 52 Zähler auf dem Konto, geholt aus 16 Siegen, 4 Remis und 4 Niederlagen. Will der Gastgeber den Kampf um die Meisterschaft am Köcheln halten, ist ein Dreier Pflicht.

PSV Eindhoven – SC Heerenveen: Tipp & Prognose (08.03.25) – Wie hat Eindhoven die 1:7-Klatsche gegen Arsenal verdaut?

Heerenveen kommt als Tabellen-Achter zur Auswärtspartie. Die Position würde gerade noch genügen, um die Ausscheidungsspiele zur UEFA Conference League zu bestreiten. Die Mannschaft bewegt sich im erwartbaren Rahmen. Nachdem Coach Robin van Persie vor wenigen Tagen zu Feyenoord Rotterdam gewechselt ist, hat Henk Brugge das Heft des Handels übernommen. Heerenveen hat 30 Punkte auf dem Konto, geholt aus 8 Siegen, 6 Remis und 10 Niederlagen. Mit einem Zähler beim Meister kann der neue Coach sicher gut leben.

PSV Eindhoven – SC Heerenveen: Der direkte Vergleich (h2h)

Mit 38 Siegen, 19 Unentschieden und 14 Niederlagen spricht der PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen Head-to-Head Vergleich erwartungsgemäß für den Gastgeber. In der Heimstatistik des Meisters stehen 21 Siege, 8 Remis und 5 Niederlagen zu Buche. In der Vorsaison hat die Bosz-Truppe beide Begegnungen gewonnen, zu Hause 2:0 und auswärts sogar 8:0. Im Hinspiel im Dezember gab es jedoch eine faustdicke Überraschung. Heerenveen behielt mit 1:0 die Oberhand. Sorgt der Gast im Philips Stadion am Samstag für das nächste kleine Fußball-Wunder?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • SC Heerenveen vs. PSV Eindhoven 1:0 (14.12.2024)
  • SC Heerenveen vs. PSV Eindhoven 0:8 (25.04.2024)
  • PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen 2:0 (07.12.2023)
  • PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen 3:3 (21.05.2023)
  • SC Heerenveen vs. PSV Eindhoven 0:1 (09.10.2022)

PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen: Die Wettquoten

Die Quoten der Buchmacher geben die Richtung im PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen Wett Tipp – wie eingangs erwähnt – deutlich vor. Für den Heimdreier ruft BetRiot gerade noch ein Wettquote von 1,20 auf. Das Unentschieden wird von QuickWin mit 6,00 quotiert. Einen Auswärtssieg des SC Heerenveen sehen zumindest die Sportwettenanbieter mit einer Quote von 10,0 bei Betovo als sehr unwahrscheinlich an.

Die Formkurve: PSV Eindhoven

Es ist mehr wirklich verständlich, was der Meister derzeit abliefert. Eindhoven hat im Jahr 2025 erst ein Punktspiel gewonnen. Am vergangenen Wochenende gab es den nächsten bitteren Rückschlag. Der PSV unterlag bei den Go Ahead Eagles in Deventer mit 2:3. Zu Hause hat das Team zuletzt zwei Mal unentschieden gespielt, 1:1 gegen Willem II Tilburg und 2:2 gegen den FC Utrecht. Insgesamt hat Eindhoven zu Hause bisher neun Siege und drei Remis in der Bilanz stehen, ist also noch ungeschlagen.

Im Gegensatz zur nationalen Krise läuft es international famos. Der niederländischen Meister hat sich in den Champions League Playoffs gegen Juventus Turin durchgesetzt und darf im Achtelfinale nun gegen den FC Arsenal London ran.

Aktuelle Performance: 50% 1,20 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Die Formkurve: SC Heerenveen

Der SC Heerenveen ist seit vier Spieltagen ohne Niederlage, hat davon aber drei Mal unentschieden gespielt. Am vergangenen Wochenende hat die Elf von Henk Brugge aber einen beachtenswerten Dreier eingefahren. Heerenveen behielt gegen die formstarke Truppe aus Alkmaar verdient mit 3:1 die Oberhand. Knüpft das Team genau an diese Leistung an, ist man in Eindhoven nicht chancenlos.

Auswärts hat das Team bisher aber nicht viel Anschauliches zustande gebracht, wie zwei Siege, ein Remis und 9 Niederlagen belegen. Zuletzt ging es aber auch in Fremde aufwärts, wie zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtspartien belegen. Die zurückliegende Partie beim PEC Zwolle endete 1:1.

Aktuelle Performance: 50% 10,0 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: PSV Eindhoven – SC Heerenveen (08.03.25)

Geht’s mit der Krise des holländischen Meisters weiter oder kann der Gastgeber zum extrem wichtigen Befreiungsschlag ansetzen? Die Frage wird von den Wettanbieter mit einem klaren Pro für den PSV beantwortet, wie halten gegen. Bei Eindhoven läuft derzeit nichts mehr zusammen. Die Begegnung liegt zudem zwischen den beiden wichtigen Champions League Spielen gegen Arsenal. Heerenveen hat sich zuletzt stabil gezeigt. Die Gäste haben noch eigene Ambitionen und keine Zähler zu verschenken. Wir gehen in der Eredivisie Vorhersage davon aus, dass Heerenveen mindestens einen Zähler auf dem Philips Stadion entführt.

Wir entscheiden uns im PSV Eindhoven vs. SC Heerenveen Wett Tipp daher für die „Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Auswärtssieg)“ mit einer Wettquote von 3,20 bei BetRiot.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 3,20 jetzt zu Betriot
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen