Preußen Münster musste Sonntag in Kaiserslautern (1:2) eine Niederlage hinnehmen, nachdem man das zuvor viermal in Folge vermeiden konnte. Schlecht geschlagen hat sich die Hildmann-Elf auf dem Betzenberg allerdings nicht; die Roten Teufel benötigten Luca Sirchs Lucky Punch in der Nachspielzeit, um das Spiel am Ende doch noch für sich entscheiden zu können. Auf der anderen Seite wachsen auch für den Hamburger SV die Bäume nicht in den Himmel; das Team von Merlin Polzin musste sich Sonntag im Volksparkstadion gegen Hannover 96 mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. So mussten die Rothosen denn auch die Tabellenführung wieder an den 1. FC Köln abgeben. In Münster muss man wohl gewinnen, um nicht ganz aus den Aufstiegsrängen zu fallen, denn die Verfolger sitzen denkbar dicht im Nacken.
Die Hamburger gerieten Sonntag im Nordduell sogar zwischenzeitlich in Rückstand (sehenswertes 2:1 für die Gäste in der 79. Minute durch Hannovers Neuzugang Rabbi Matondo). Hamburgs Jean-Luc Dompé sicherte den Hausherren dann aber mit seinem Traumtor in der 84. Minute wenigstens noch den einen Punkt.
Freitag ist im Preußenstadion Anstoß um 18:30 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse in der vorliegenden Prognose genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
Preußen Münster gegen Hamburger SV: Das ist die Ausgangslage
Der HSV ist nach dem Remis gegen Hannover wieder auf den 2. Platz abgerutscht. Ganz vorn steht jetzt wieder Herbstmeister Köln, der Samstag in Braunschweig gewinnen konnte (2:1). Köln hat jetzt 37 Punkte, der HSV dahinter 35.
Ebenfalls 35 Zähler haben allerdings auch Magdeburg und Kaiserslautern auf den Plätzen 3 und 4. Das heißt bei einem erneuten Punktverlust in Münster könnte die Polzin-Elf schon wieder aus dem Aufstiegsrängen fallen.
Preußen Münster musste Sonntag seinerseits mal wieder eine Niederlage einstecken (1:2 in Kaiserslautern), nachdem die Hildmann-Elf in den vier Partien davor zusammen satte acht Punkte einfahren konnte. Münster musste wieder einen Platz abgeben – von 14 auf 15 – und muss mit seinen 20 Punkten weiter in den Rückspiegel schauen.
Ulm liegt nämlich auf dem unteren Relegationsplatz nach wie vor nur drei Punkte zurück, Braunschweig auf dem vorletzten Platz fünf und Tabellenschlusslicht Regensburg sechs.
Münster muss im Abstiegskampf mindestens einen Punkt anpeilen, für den HSV zählt im Aufstiegsrennen im Grunde nur ein Sieg.
Preußen Münster – Hamburger SV: Der direkte Vergleich (h2h)
Münster und Hamburg haben erst sechsmal gegeneinander gespielt (vier HSV-Erfolge, ein Sieg für Münster, ein Unentschieden). Fünf dieser Partien fanden jedoch 1974 und früher statt, haben also für die bevorstehende Begegnung keine Relevanz.
Die Hinrundenpartie im Hamburger Volksparkstadion endete mit einem 4:1-Erfolg für den aktuellen Tabellenzweiten.
Preußen Münster – Hamburger SV: Die Wettquoten
Der Hamburger SV übernimmt gegen Preußen Münster natürlich klar die Favoritenrolle. Als vollends chancenlos stuft man die Hausherren allerdings auch nicht ein. Für Münsters Heimsieg finden sich Quoten von zwischen 3.50 und 3.68, für den Auswärtserfolg der Rothosen werden dagegen solche um 1.90 gebucht.
Die Quoten für das Remis liegen im normalen Bereich zwischen 3.70 und 3.84.
Die Formkurve: Preußen Münster
Aufsteiger Preußen Münster tat sich zu Saisonbeginn einigermaßen schwer. Mit zunehmender Spielerfahrung kommt die Hildmann-Elf aber im Unterhaus immer besser zurecht.
Mittlerweile haben die Preußen schon vier Saisonsiege eingefahren – im Hinrunden-Finale erzielte man einen Sieg und ein Remis; in die Rückrunde startete Münster im Januar ebenfalls mit einem Sieg (2:1 gegen Fürth) und einem Remis (2:2 in Hannover).
Auch in Kaiserslautern haben sich die Münsteraner achtbar geschlagen. In die Pause ging man beim Stand von 0:0, geriet im zweiten Durchgang in Rückstand, glich aus (David Kinsombi in der 79. Minute). Die Hausherren sicherten sich dann die volle Punktzahl erst mit einem Lucky Punch in der Nachspielzeit.
Freitag übernimmt Münster gegen den HSV die Rolle des Underdogs, der aber sicher seine Außenseiter-Chance hat.
Die Formkurve: Hamburger SV
Der Hamburger SV ist seit Merlin Polzin auf der Trainerbank sitzt (also seit dem 14. Spieltag) ungeschlagen und hatte sich im Januar sogar erstmals in dieser Saison an die Spitze gesetzt.
Sonntag musste man allerdings wieder mal ein Punktverlust im eigenen Volksparkstadion hinnehmen. Hannover 96 erwies sich als ebenbürtiger Gegner, die Polzin-Elf musste am Ende sogar einen Rückstand ausgleichen. Ganz unangreifbar sind die Rothosen also auch unter Polzin nicht.
Freitag reist der HSV als Favorit nach Münster, ganz auf die leichte Schulter sollte man den Aufsteiger jedoch nicht nehmen. Die Preußen haben in dieser Saison schon wiederholt Topteams Paroli geboten. Bei der Heimmacht Hannover konnte Münster am 19. Spieltag immerhin ein 2:2 erzielen, – wie der HSV Sonntag im eigenen Stadion also.
Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – Hamburger SV (07.02.2025)
Dass der Hamburger SV hier unter normalen Umständen die spielstärkere Mannschaft ist, steht außer Frage. Aber der HSV wäre nicht das erste Topteam, dem Münster in dieser Saison einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, zumal im eigenen Stadion.
Die Hildmann-Elf verteidigt verbissen und kann in entscheidenden Momenten Kontergefahr entwickeln. Und wer bei Hannover 96, dem heimstärksten Team der Liga, in der Lage ist, ein 2:2 zu erzielen, der wird im eigenen Stadien ein ähnliches Ergebnis gegen Hamburg erzielen können.
Wir würden hier ein Unentschieden für hochwahrscheinlich halten, können aber weder einen HSV-Erfolg (für Doppelte Chance X2-Wetten bekommt man freilich kaum etwas – X2-Quoten um 1.25) noch einen Heimsieg gänzlich ausschließen; weswegen wir hier auf einen Tipp im Rahmen der klassischen Dreiweg-Wette verzichten.
Sowohl Preußen Münster als auch der HSV haben jeweils in allen drei Spielen des neuen Jahres im zweiten Durchgang immer mindestens ein Tor erzielt. Wir tippen hier deshalb auf: “Beide Teams treffen in der 2. Halbzeit”. Bei Supabet finden wir dafür eine einladende 2.80-Quote.