Preußen Münster hat am Sonntag in Köln verloren (1:3) und bleibt so weiter auf dem unteren Relegationsplatz stehen. Problematischer ist, dass der direkte Konkurrent Eintracht Braunschweig nach zuletzt drei Siegen in Folge so langsam davonzieht, so dass die Chancen, den Klassenerhalt noch auf direktem Weg zu sichern, immer geringer werden. Der SV Darmstadt, der Samstag im Preußenstadion zu Gast ist, ist dagegen nach dem jüngsten Erfolg gegen Hannover (3:1) schon so gut wie durch. Die Lilien müssten alle ausstehenden Partien verlieren, Münster alle gewinnen, wenn da noch etwas schiefgehen soll.
Darmstadt begann Sonntag gegen Hannover furios, traf schon in der 1. Spielminute, danach sah es lange so aus, als würde die Kohfeldt-Elf diesen knappen Vorsprung über die Runden retten. Erst in den Schlussminuten wurde es dann nochmal richtig turbulent, als den 96ern in der 82. Minute der Ausgleich gelang, Darmstadt postwendend antwortete (83.) und dann in der Nachspielzeit nochmal nachlegte.
Münster konnte Samstag in Köln nur im ersten Durchgang mithalten (Pausenstand 1:1). In der zweiten Hälfte drehten die Geißböcke dann auf und ließen dem Kellerkind so keine Chance (Endstand 3:1 für Köln).
Samstag geht es im Preußenstadion um 13 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
Preußen Münster gegen SV Darmstadt: Das ist die Ausgangslage
Preußen Münster hängt nach der Niederlage in Köln weiter auf dem 16. Platz fest, auf dem man in die Abstiegs-Relegation gehen würde. Mit weiterhin 28 Punkten hat sich der Rückstand zum Fünfzehnten Eintracht Braunschweig schon auf fünf Punkte erhöht; das heißt so langsam schwinden die Chancen, den Klassenerhalt noch auf direktem Weg zu sichern.
Hinter Münster folgen auf den direkten Abstiegsplätzen Ulm (26 Punkte) und Regensburg (22). Gegen Ulm spielt Münster (auswärts) am Schlusstag nochmal; dort könnte man sich also zumindest die Relegation noch im direkten Vergleich sichern.
Der SV Darmstadt liegt aktuell auf dem 12. Tabellenrang. Nach zwei Siegen und einem Remis an den letzten drei Spieltagen haben die Lilien mittlerweile schon 38 Punkte zusammen; das sollte für den Klassenerhalt reichen.
Vor Darmstadt liegt Hertha mit 39 Punkten, hinter der Kohfeldt-Elf folgt Schalke, wie D98 mit 38 Punkten.
Die Lilien wollen ihren Fans in dieser Saison sicher noch ein paar gute Spiele anbieten; Münster dagegen braucht dringend noch Punkte.
Preußen Münster – SV Darmstadt: Der direkte Vergleich (h2h)
12mal standen sich Teams Preußen Münsters und des SV Darmstadt bislang gegenüber. Die Lilien schnitten dabei mit sechs zu vier Siegen nur geringfügig besser ab; zweimal trennte man sich nach einem Remis.
Aus jüngerer Zeit gab es nur das Treffen aus der Hinrunde, davor Begegnungen in der 3. Liga in den Jahren 2014 und früher. Wir führen nur die letzten drei Ergebnisse im Einzelnen auf:
- Darmstadt – Münster: 0:0 (30.11.2024)
- Münster – Darmstadt: 0:2 (05.04.2014)
- Darmstadt – Münster: 4:0 (26.10.2013)
Preußen Münster – SV Darmstadt: Die Wettquoten
Die Wettanbieter räumen hier beiden Teams Chancen ein. Münster erhält von ihnen Quoten von um 2.70 herum, die Gäste aus Darmstadt andrerseits nur geringfügig bessere von um 2.40 herum.
Die Quoten für das Unentschieden liegen bei 3.50 und etwas darüber.
Die Formkurve: Preußen Münster
Preußen Münster steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf und kann froh sein, wenn am Ende noch die Relegation herausspringt. Die könnte man unter Umständen am Schlusstag noch gegen den direkten Konkurrenten Ulm sichern. Dazu müsste man aber bis dahin noch dranbleiben und Punkte einfahren.
An den letzten vier Spieltagen konnte man zusammen nur zwei Punkte einfahren, die direkte Konkurrenz sammelte in diesen Zeitraum mehr ein (Ulm sechs, Braunschweig sogar zehn).
Das Team von Sascha Hildmann verteidigt gut und ist in der Lage auch gegen stärkere Teams Remis zu sichern (zehn Stück waren es in dieser Saison bereits).
Münster hat keine ausgesprochene Heimstärke, hat aber zuhause immerhin schon drei Siege und sechs Unentschieden errungen.
Die Formkurve: SV Darmstadt
Für den SV Darmstadt ging es in dieser Saison schon mehrfach auf und ab. Zuletzt ging es aber für das Team von Florian Kohfeldt wieder bergauf. An den letzten drei Spieltagen konnten die Lilien zusammen satte sieben Punkte einfahren und dürften damit jetzt den Klassenerhalt gesichert haben.
Darmstadt hat freilich eine leichte Auswärtsschwäche: Acht Niederlagen haben die Lilien bereits abseits des Böllenfalltors kassiert. Auch bei Münsters direktem Konkurrenten Ulm verlor Darmstadt am 27. Spieltag mit 1:2.
Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – SV Darmstadt (26.04.2025)
Die Wettanbieter räumen in dieser Partie beiden Kontrahenten Chancen ein. Wir gehen hier vor allem aufgrund von Darmstadts ausgeprägter Auswärtsschwäche so weit zu sagen, dass die Kohfeldt-Elf in Münster nicht gewinnen wird. Auch das Heimspiel in der Hinrunde konnten die Lilien ja nicht für sich entscheiden (0:0).
Münster lässt ansonsten für gewöhnlich nur wenig zu. Wir setzen hier deshalb zum einen auf Münsters Doppelte Chance (X1, Heimsieg oder Remis) und zudem darauf, dass insgesamt weniger als 3,5 Tore fallen. Bei SportoSpin finden wir dafür eine ordentliche 2.30-Quote.