Preußen Münster – 1. FC Nürnberg: Tipp & Prognose (09.03.25)

Wett-Tipp für Münster gegen Nürnberg am 9. März 2025: Preußen Münster hat kommenden Sonntag den 1. FC Nürnberg zu Gast (Anstoßzeit ist 13:30 Uhr). Der Aufsteiger steckt immer noch tief im Abstiegskampf und braucht dringend noch ein paar Punkte. Der 1. FC Nürnberg auf der anderen Seite hat den Klassenerhalt fast schon in trockenen Tüchern; mit einem Auswärtserfolg am Sonntag könnte er bereits perfekt sein. Die Wettanbieter sehen freilich die Chancen in etwa gleich verteilt. Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo LLLWL
09.03.2025 Preußenstadion (Münster) 13:30
Team 2 Logo WWWDL
Bester Tipp: DC 1X + Münster ÜBER 0,5 Tore 1,74 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 09.03.25

Preußen Münster hatte vergangenen Freitag beim FC Schalke trotz einer ansprechenden Leistung knapp und am Ende etwas unglücklich verloren (0:1). Matchwinner für die Knappen war vor allem ihr Keeper Loris Karius, der die Gelsenkirchener mit seinen Glanzparaden ein ums andere Mal vor einem Rückstand bewahrte. Ganz am Ende fingen sich dann die Preußen noch das eine Tor ein (86.) und fuhren am Ende mit leeren Händen nach Hause. Kommenden Sonntag spielt das Team von Sascha Hildmann wieder im eigenen Stadion, wo man am 23. Spieltag Jahn Regensburg mit 2:0 bezwingen konnte. Dem 1. FC Nürnberg, der Sonntag in Münster zu Gast ist, riss am vergangenen Samstag die Heimserie. Nach drei Rückrunden-Heimsiegen hintereinander verlor die Klose-Elf diesmal gegen Hannover 96 mit 1:2. Die 96er waren dabei klar die bessere Mannschaft.

Das Hinspiel gegen Münster gewann der Club noch mit 3:2. Das Team von Miroslav Klose hat aber nicht die beste Auswärtsbilanz (nur drei Auswärtssiege insgesamt, aber sechs Niederlagen). Es könnte diesmal bei Heimvorteil Münster also genauso gut andersherum ausgehen.

Anstoß ist Sonntag um 13:30 Uhr. Hier ist unsere Spieleinschätzung.

Preußen Münster gegen 1. FC Nürnberg: Das ist die Ausgangslage

Preußen Münster liegt aktuell als Tabellenfünfzehnter knapp über dem Strich. Mit 23 Punkten hat das Team von Sascha Hildmann nur einen mehr als Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz 16.

Der SSV Ulm hat auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 19 Punkten vier weniger als Münster, und vor Jahn Regensburg, das auf dem letzten Platz erst 15 Punkte angesammelt hat, muss man sich wohl nicht mehr fürchten. Vor Münster ist ansonsten noch Hertha BSC in Reichweite (Hertha auf Platz 14 mit 26 Punkten).

Der 1. FC Nürnberg liegt derzeit auf dem 10. Tabellenplatz. Mit 35 Punkten hat die Truppe von Miroslav Klose einen beruhigenden Abstand zum Keller. Ein weiterer Sieg würde wahrscheinlich schon reichen, um den Klassenerhalt perfekt zu machen.

Mit dem Aufstieg hat man in dieser Saison aber wohl auch nichts mehr zu tun – Der HSV und der FCK haben auf den Plätzen 1 und 2 mit je 42 Zählern schon sieben Punkte Vorsprung auf den Club.

Preußen Münster – 1. FC Nürnberg: Der direkte Vergleich (h2h)

Preußen Münster und der 1. FC Nürnberg trafen bislang erst sechsmal aufeinander. Dreimal war der Club erfolgreich, zweimal die Münsteraner, einmal trennte man sich nach einem Remis.

Die ersten fünf Begegnungen liegen allerdings schon weit zurück (1968 und früher). Das einzige jüngere, und damit für die bevorstehende Partie relevante Ergebnis ist das der Hinrunde der laufenden Saison. Nürnberg gewann sein Heimspiel im Oktober mit 3:2.

Preußen Münster – 1. FC Nürnberg: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten hier eine offene Partie. Münster erhält Heimsieg-Quoten von um 2.70 herum, die Quoten für den Auswärtserfolg des 1. FC Nürnberg liegen nur geringfügig darunter, bei um 2.50.

Auch an den Quoten für das Remis zeigt sich, dass man hier mit einer Begegnung auf Augenhöhe rechnet. Sie liegen zwischen 3.30 und 3.45, also eher am unteren Ende des Üblichen; man hält hier also auch eine Punkteteilung für gut möglich.

Die Formkurve: Preußen Münster

Preußen Münster steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf. Nachhaltig befreien konnte man sich nie. Zwischen dem 16. und 19. Spieltag gab es mal eine kurze Phase mit zwei Remis und zwei Siegen, in der man sich vom vorletzten auf den 14. Platz vorarbeiten konnte. Danach schlossen sich aber im Februar wieder drei Niederlagen hintereinander an, so dass man weiter um den Klassenerhalt bangen muss.

Der Heimsieg am 23. Spieltag gegen Schlusslicht Regensburg, das vor dem Spiel noch ein direkter Konkurrent war, war nochmal enorm wichtig. So kann man den Klassenerhalt im Saisonfinale aus eigener Kraft schaffen.

Ein Sieg am Sonntag wäre ein Riesenschritt in diese Richtung. Unmöglich scheint der Erfolg nicht. Die Hildmann-Elf hatte in den beiden letzten Partien recht ordentliche Leistungen gezeigt.

Aktuelle Performance: 20% 2,71 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg kann mit dem bisherigen Saisonverlauf im Großen und Ganzen ganz zufrieden sein. Immerhin zehn Siege konnte der Club in dieser Spielzeit schon erringen, verloren hat man freilich auch schon neunmal.

Die Klose-Elf hat auch in der Rückrunde immerhin schon vier Spiele für sich entscheiden können. An den letzten beiden Spieltagen wirkten die Nürnberger allerdings nicht mehr ganz so stark (0:0 bei Hertha und 1:2 gegen Hannover).

Aktuelle Performance: 70% 2,52 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – 1. FC Nürnberg (09.03.2025)

Wir sehen die beiden Kontrahenten am Sonntag bei Heimvorteil Münster absolut auf Augenhöhe. Münsters Formkurve zeigte zuletzt leicht nach oben, die des FCN eher etwas nach unten; der Club ist zudem auswärts immer angreifbar (schon sechs Auswärtsniederlagen für den FCN, nur drei Siege).

Wir glauben, dass Nürnberg Sonntag in Münster nicht gewinnen wird und tippen deshalb auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis), darüber hinaus trauen wir Münster mindestens einen Treffer zu (“Münster über 0,5 Tore”).

Bei SportoSpin finden wir dafür eine vernünftige 1.74-Quote.

Bester Tipp: DC 1X + Münster ÜBER 0,5 Tore 1,74 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen