Nottingham – Manchester City: Tipp & Prognose (08.03.25)

Der Wett-Tipp für Nottingham gegen ManCity führt gleich zu Beginn des 28. Spieltages der Premier League Saison 2024/2025 zum Top-Spiel des Dritten gegen den Vierten der Tabelle. Beide Teams sind nur einen Punkt voneinander getrennt. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen Nottingham Forest und der Mannschaft von Manchester City.
Team 1 Logo DLLWW
08.03.2025 City Ground (West Bridgford) 13:30
Team 2 Logo WLLWL
Bester Tipp: Manchester City + unter 4,5 Tore 2,50 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch | am: 07.03.25

Beim Tipp zum Spiel Nottingham gegen ManCity (8. März) sehen die Wettanbieter bei den Gästen die größeren Siegchancen in diesem Match. Auch wenn das Ausscheiden aus der Champions League noch schmerzt, hat die Mannschaft des spanischen Trainers Pep Guardiola am letzten Spieltag mit dem Erfolg bei den Spurs in London die richtige Reaktion gezeigt.

Im Hinspiel haben die Cityzens den Tricky Trees aus Nottingham keine Chance gelassen. Nach Treffern von Bernerdo Silva, Kevin de Bruyne und Jeremy Doku gewann Manchester City dieses Match klar mit 3:0.

Wir fragen uns, kann sich der gerade etwas schwächelnde Gastgeber so steigern, dass man etwas Zählbares gegen den Meister holen kann? Wir nehmen nun den Nottingham Forest – Manchester City Wett-Tipp in Angriff, das Spiel wird am 08.03.2025 ab 13:30 Uhr ausgetragen.

Nottingham Forest – Manchester City: Das ist die Ausgangslage

Mit ihren aktuell 48 Punkten aus 27 Spielen können die Gäste immer noch einen sehr guten Saisonverlauf für sich verbuchen. Die Tricky Trees stehen trotz aktueller, kleinerer Schwächephase immer noch auf dem dritten Tabellenplatz, sind dadurch auch in der besseren Ausgangslage gegenüber dem kommenden Gegner im direkten Duell um diese dritte Position. Die Mannschaft des portugiesischen Trainers Nuno Espírito Santo braucht einen Punkt, um ihren Tabellenrang verteidigen zu können.

Nottingham – Manchester City: Tipp, Wettquoten & Prognose (08.03.2025)

Die Cityzens stehen aktuell mit 47 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Der Rückstand zum Tabellenführer FC Liverpool ist nicht mehr relevant, für die Guardiola-Elf geht es in der Premier League nur noch darum einen Champions League Platz zu sichern. Ein Erfolg beim unmittelbaren Konkurrenten würde da natürlich definitiv helfen.

Nottingham Forest – Manchester City: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 104 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. In der Bilanz liegen die Cityzens vorn, der Club aus Manchester konnte bisher 44 Duelle gewinnen. Nottingham Forest war 32-mal siegreich, 28 Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • Manchester City – Nottingham Forest: 3:0
  • Nottingham Forest – Manchester City: 0:2
  • Manchester City – Nottingham Forest: 2:0
  • Nottingham Forest – Manchester City: 1:1
  • Manchester City – Nottingham Forest: 6:0

Nottingham Forest – Manchester City: Die Wettquoten

Bei den Buchmachern liegt die Gastmannschaft vorn und nimmt die Favoritenrolle ein obwohl die Gastgeber in der Tabelle noch vor den Cityzens stehen. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.60, während bei einem Auswärtssieg des Meisters aus Manchester die Quoten bis zu 1.96 angegeben werden. Auf Quoten von bis zu 3.70 können sich die Sportwetten-User bei einem Unentschieden einstellen.

Die Formkurve: Nottingham Forest

Der 1:0 Erfolg von Nottingham Forest an der Anfield Road gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter aus Liverpool war zu Beginn der Saison nur der Anfang einer großartigen Hinrunde der Tricky Trees. Die Mannschaft lieferte eine Vielzahl guter Spiele ab und konnte dadurch bis auf den dritten Tabellenplatz klettern.

Aktuelle Performance: 50% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Wenn man sich die Spiele der bisherigen Rückrunde allerdings anschaut, wird deutlich, dass Nottingham Forest derzeit etwas Probleme hat das hohe Niveau der Hinserie zu bestätigen. Dass die Mannschaft dennoch auf Platz 3 steht, ist eher der Unbeständigkeit der anderen Spitzenteams geschuldet. Aktuell warten die Tricky Trees nach Niederlagen beim FC Fulham (1:2) und in Newcastle (3:4) sowie dem torlosen Remis am letzten Spieltag zuhause gegen den FC Arsenal seit drei Spielen auf den nächsten Sieg.

Die Formkurve: Manchester City

Nach einem Super-Start mit sieben Siegen und zwei Unentschieden fiel Manchester City gegen Ende des letzten Jahres in ein überraschendes wie unerklärliches Formtief mit sechs Niederlagen in acht Premier League Spielen. Auch in der Champions League ließen die Cityzens Federn, sodass man sich gerade noch in die Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse retten konnte.

Aktuelle Performance: 40% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Von den ersten vier Spielen des neuen Jahres gewannen die Cityzens dann drei Begegnungen bevor beim FC Arsenal mit 1:5 verloren wurde. Zwischen den beiden Niederlagen in der Champions League hielt sich Manchester beim 4:0 Erfolg über Newcastle schadlos. Das Topspiel zuhause gegen den FC Liverpool endete mit einer 0:2 Heimniederlage. Am letzten Spieltag konnte dann in London bei Tottenham Hotspur wieder gewonnen werden (1:0).

Wett-Tipp & Prognose: Nottingham Forest – Manchester City (08.03.2025)

Der Gastmannschaft trauen die Buchmacher ein Stück weit eher den Sieg zu als den Gastgebern. Wir teilen diese Tendenz und glauben, dass die Cityzens sich trotz vehementer Gegenwehr am Ende durchsetzen werden. Wir entscheiden uns für die Wettkombination „Sieg Manchester City / Unter 4,5 Tore“. Der Buchmacher Quickwin hält dafür die attraktive Quote von 2.50 bereit.

Bester Tipp: Manchester City + unter 4,5 Tore 2,50 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen