NK Celje – AC Florenz: Tipp & Prognose (10.04.25)

Zu einem vermeintlich ungleichen Duell kommt es im Viertelfinale der UEFA Nations League. Der NK Celje aus Slowenien trifft im Hinspiel auf den AC Florenz. Die Italiener sind natürlich favorisiert, aber alle Wettfreunde sollten Celje besser nicht unterschätzen. Hier kommt unsere Prognose für die Partie am kommenden Donnerstag.
Team 1 Logo WWWLD
10.04.2025 Stadion Z'dezele in Celje 21:00 Uhr
Team 2 Logo DWWWL
Bester Tipp: Auswärtssieg mit Handicap -1 2,10 jetzt zu Jettbet
Simon Schneider | am: 06.04.25

Die Ausgangslage beim Tipp für Celje gegen Florenz ist eindeutig. Zur Favoritenrolle im Vergleich Slowenien vs. Italien gibt es sicherlich keine zwei Meinungen. Die Violetten aus der Serie A sollten sich nach Lage der Dinge in beiden Viertelfinalpartien durchsetzen. Ganz unterschätzen sollte man den Gastgeber aber nicht. Celje steht nicht ohne Grund im Viertelfinale. Im Vorbeigehen erreicht man die Runde der letzten Acht auch im kleinsten europäischen Wettbewerb nicht.

Die UEFA Conference League Partie wird am Donnerstagabend um 21 Uhr im Stadion Z'dezele in Celje ausgetragen. Wer das Match in Deutschland live sehen will, wird bei RTL+ fündig.

NK Celje gegen AC Florenz: Das ist die Ausgangslage

Der Einzug ins Viertelfinale ist für den kleinen Club aus Slowenien der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Der spanische Coach Albert Riera hat sich Celje bereits unsterblich gemacht. Er wird für immer in den Geschichtsbüchern gestehen. Das Team hatte sich in den Playoffrunde gegen APOEL Nikosia aus Zypern durchgesetzt, im Achtelfinale gegen den FC Lugano. In Celje dürfte man sich der Außenseiterrolle bewusst sein. Kampflos will man sich dem Starensemble aus der Serie A aber nicht geschlagen geben.

NK Celje – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 10.04.25! Experten-Tipps & Prognosen für die UEFA Conference League

Florenz ist in der UEFA Conference League zu Hause. Die Violetten standen in den zurückliegenden Spielzeiten jeweils im Finale, unterlagen dort aber gegen West Ham United und Olympiakos Piräus. In dieser Saison will Coach Raffaele Palladino den Titel, der gleichzeitig den Startplatz in der Europa League für die kommende Spielzeit sichert. Im Achtelfinale hat sich die Fiorentina gegen Panathinaikos Athen durchgesetzt.

Der Sieger der Partie muss im Halbfinale entweder gegen Betis Sevilla oder gegen den polnischen Meister Jagiellonia Białystok antreten.

NK Celje – AC Florenz: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Mannschaften kann in der Analyse für den NK Celje vs. AC Florenz Wett Tipp außen vor bleiben. Die Begegnung im Stadion Z'dezele in Celje ist eine Premiere. Die Teams standen sich bisher noch nie gegenüber. Wer verschafft sich mit einem Sieg die bessere Ausgangsposition für das Rückspiel?

NK Celje vs. AC Florenz: Die Wettquoten

Die NK Celje vs. AC Florenz Quoten sind keine Überraschung. Sie bestätigen die Favoritenrolle der Gäste. Geht’s nach den Buchmachern, werden die Italiener bereits im Hinspiel für eine Vorentscheidung sorgen. Der Auswärtssieg wird bei Rabona mit 1,41 quotiert. Für einen Heimsieg ruft Qbet indes ein Wettangebot von 6,60 auf. Wer für die Partie eine sehr gute Unentschieden-Quote sucht, wird mit 4,40 bei Slotimo fündig.

Sehr deutlich wird die Ausgangslage vor dem UEFA Conference League Viertelfinale mit einem Blick auf den Halbfinaleinzug. Die Wettquoten fürs Weiterkommen bei Qbet belegen, dass die Fiorentina mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Halbfinale erreichen wird.

NK Celje vs. AC Florenz 13,0 – 1,04

Die Formkurve: NK Celje

In der Playoff-Runde war Celje zu Hause gegen Nikosia nicht über ein 2:2 hinausgekommen, hat dann aber auf Zypern eine coole Vorstellung gezeigt und verdient mit 2:0 gewonnen. Im Achtelfinale siegte Celje zu Hause gegen Lugano mit 1:0, schien in der Schweiz beim zweimaligen 2-Tore Rückstand aber bereits draußen. Die Slowenen sind zwei Mal zurückgekommen und haben sich schlussendlich im Elfmeterschießen durchgesetzt. In der Ligaphase hatte der NK Celje vor heimischer Kulisse zwei Mal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. In den drei Begegnungen erzielten die Slowenen elf Tore.

In der höchsten slowenischen Spielklasse ist Celje momentan nur Fünfter. Der erneute Einzug ins internationale Geschäft ist zumindest mehr als fraglich. Zu Hause hat das Team bisher acht Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren.

Aktuelle Performance: 70% 6,60 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Die Formkurve: AC Florenz

Florenz hatte sich erwartungsgemäß als Top-8 Team direkt fürs Achtelfinale qualifiziert. Bei Panathinaikos in Athen unterlag die Mannschaft mit 2:3. Zu Hause konnte die Elf von Trainer Raffaele Palladino mit 3:1 aber noch umbiegen. In der Ligaphase hatte sich Florenz auswärts lediglich durchwachsen gezeigt, wie ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage zeigen.

In der Serie A kämpfen die Violetten um die internationale Qualifikation. Aktuell ist die Fiorentina auf dem achten Tabellenplatz zu finden, mit Schlagdistanz nach oben. Am Samstagabend hat es im San Siro beim AC Mailand zu einem achtbaren 2:2 Unentschieden gereicht. In der Auswärtsbilanz in der Serie A stehen bisher fünf Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen.

Aktuelle Performance: 70% 1,41 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: NK Celje – AC Florenz (10.04.25)

Wir sehen das Match ähnlich wie die Buchmacher. Die Truppe aus Slowenien verdient Respekt, keine Frage. Klar ist für uns aber, dass die europäische Reise für Celje in den kommenden Tagen zu Ende geht. Wir rechnen damit, dass der AC Florenz bereits im Viertelfinal-Hinspiel für eine Entscheidung sorgt. Die Fiorentina befindet sich in einer sehr guten Verfassung und wird die fußballerische Überlegenheit auf den Rasen bringen. Wir sehen den Gast nach 90 Minuten mit mindestens zwei Treffern vorn.

Wir wählen daher im NK Celje vs. AC Florenz Wett Tipp den „Auswärtssieg mit Handicap -1“, mit einer Wettquote von 2,10 bei Qbet.

Bester Tipp: Auswärtssieg mit Handicap -1 2,10 jetzt zu Jettbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen