Manchester United – ManCity: Tipp & Prognose (06.04.25)

Der Wett-Tipp zu Man United gegen Man City nimmt sich einem echten Klassiker der Premier League an. Das Derby zwischen den beiden Teams aus Manchester erlebt am 31. Spieltag dieser Saison seine 196. Auflage. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung am Sonntagabend nach dem FA Cup Wochenende und dem Wochenspieltag zwischen den Mannschaften von Manchester United und Manchester City.
Team 1 Logo WWDDL
06.04.2025 Old Trafford (Manchester) 17:30
Team 2 Logo DLWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + beide Teams treffen 1,88 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 02.04.25

Beim Tipp zum Derby zwischen Manchester United und Manchester City (6. April 2025) sehen die Wettanbieter die Gäste in der Favoritenrolle. Die Red Devils zeigten sich zwar in der Rückrunde leicht verbessert, doch insgesamt gab es auf dem Platz und auch hinter den Kulissen zu viele Baustellen. Aber auch der Meister hat nicht seine beste Saison und müht sich am Ende der Saison einen Champions Platz zu sichern.

In der Hinrunde verlor Manchester City mit dem spanischen Trainer Pep Guardiola überraschend das Derby gegen die Red Devils. Im Etihad Stadium setzte sich Manchester United mit 2:1 durch. Bitter für den Meister: Bis drei Minuten vor Schluss führten die Cityzens mit 1:0 und gaben danach das Spiel doch noch komplett aus der Hand. Kann sich der Meister nun für diese unglückliche Niederlage revanchieren? Wir beginnen jetzt den Manchester United – Manchester City Wett-Tipp, das Spiel wird am 06.04.2025 ab 17:30 Uhr ausgetragen.

Manchester United – Manchester City: Das ist die Ausgangslage

Mit 37 Punkten aus 29 Spielen ist die Saison für Manchester United nahezu gelaufen. Nach unten hin brennt nichts mehr an, nach oben hin zu den internationalen Plätzen ist der Abstand so groß, dass die Red Devils schon alle ausstehenden Liga Spiele gewinnen müssten, um dann vielleicht noch eine Chance zu haben oben anklopfen zu können. Danach sieht es derzeit aber nicht aus.

Die Cityzens stehen mit 48 Punkten vor den Partien in der Woche gegen Leicester und dem Derby am Wochenende auf dem 5. Tabellenplatz. Der Rückstand zum Tabellenführer FC Liverpool ist längst nicht mehr relevant, vielmehr braucht die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola jeden Punkt, um wieder auf den Champions League Zug aufspringen zu können. Aktuell hat der FC Chelsea im Kampf um den vierten Platz die Nase vorn.

Manchester United – Manchester City: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 195 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Red Devils vorn, 80-mal behielt diese Mannschaft in diesem Derby bisher die Oberhand, während die Cityzens sich bisher 61-mal in diesem Duell durchsetzen konnten. 54 Partien endeten mit einem Remis.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • Manchester City – Manchester United: 1:2
  • Manchester City – Manchester United: 7:6 i.E.
  • Manchester City – Manchester United: 1:2
  • Manchester City – Manchester United: 3:1
  • Manchester United – Manchester City: 0:3

Manchester United – Manchester City: Die Wettquoten

Für die Buchmacher gehen die Cityzens als leichter Favorit in das Derby mit den Red Devils, die ihrerseits vieles in dieser Saison sich selbst und ihren Anhängern schuldig blieben. Für einen Sieg-Tipp von Manchester United sind Quoten bis 3.58 hinterlegt, während bei einem Sieg des amtierenden Meisters die Quoten bis 2.00 angegeben werden. Quoten bis 3.68 werden aktuell bei einer Punkteteilung geführt.

Die Formkurve: Manchester United

Nach einem Saisonstart zum Vergessen mit vielen Enttäuschungen wurde der Trainer beurlaubt. Interimstrainer Ruud van Nistelrooy konnte der Mannschaft erst einmal neues Leben einhauchen. Das Team blieb in vier Pflichtspielen ohne Niederlage. Dann übernahm der Portugiese Rúben Amorim das Traineramt bei den Red Devils. Nach dem 1:1 bei Ipswich Town gewann das Team in der Liga gegen den FC Everton (4:0).

Aktuelle Performance: 60% 3,50 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Doch dann war auch der Effekt dieses Trainerwechsels verpufft. In acht Premier League Partien gelang dann nur noch ein Sieg. Am 23. Spieltag wurde dann beim FC Fulham mit 1:0 gewonnen. Ruhe kehrte dennoch nicht ein, denn die nächsten beiden Partien wurden wieder verloren. Was für die Red Devils spricht: Aus den letzten vier Premier League Spielen holte das Team acht Punkte. Zudem steht Manchester United im Viertelfinale der Europa League, trifft dort auf Olympique Lyon.

Die Formkurve: Manchester City

Nach einem gelungenen Start mit sieben Siegen und zwei Unentschieden fiel Manchester City gegen Ende des letzten Jahres in ein anhaltendes Formtief mit sechs Niederlagen in acht Premier League Spielen. Die Mannschaft sucht nach wie vor eine konstant gute Form, von den letzten vier Spielen wurden wieder zwei Partien verloren.

Aktuelle Performance: 50% 1,97 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Auch in der Champions League bleiben die Cityzens unter den eigenen Erwartungen, gerade so schaffte man noch die Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse. Dort setzte sich aber Real Madrid durch. Im FA Cup steht die Guardiola-Elf im Viertelfinale, trifft am kommenden Wochenende auf den AFC  Bournemouth bevor man am Mittwoch Leicester City empfängt und am Sonntag das Derby gegen die Red Devils bestreitet.

Wett-Tipp & Prognose: Manchester United – Manchester City (06.04.2025)

Die Wettanbieter sehen die Gäste im Manchester-Derby vorn. Wir sehen das ähnlich, doch möchten wir aufgrund der schon holprigen Saison des Meisters die Red Devils in unserem Wett-Tipp nicht ganz herauslassen, trauen der Mannschaft zuhause schon ein Remis zu. So entscheiden wir uns in diesem Spiel für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“. Beim Buchmacher Sportuna gibt es dafür aktuell eine Quote von 1.88.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + beide Teams treffen 1,88 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen