Am 23. Spieltag der Bundesliga kann sich der 1. FSV Mainz 05 mit einem Sieg über den FC St. Pauli auf den internationalen Rängen festsetzen. Und die Chancen stehen gut, denn die Mainzer waren zuletzt unfassbar heimstark. Die Elf von Trainer Bo Henriksen hat fünf der letzten sechs Heimspiele gewonnen. Nur zuletzt gegen Augsburg (0:0) ließ Mainz etwas liegen, davor wurden selbst Teams wie Stuttgart, der FC Bayern oder der BVB im eigenen Stadion bezwungen. Auf den FC St. Pauli kommt am Samstag also eine extrem schwere Aufgabe zu. Verstecken müssen sich die Kiezkicker aber nicht. St. Pauli hat in dieser Saison auswärts mehr Punkte geholt als zu Hause. Lesen Sie jetzt unseren Mainz – St. Pauli Tipp.
Mit dem Sieg beim 1. FC Heidenheim am vergangenen Wochenende ist der 1. FSV Mainz 05 zurück auf einen sicheren Startplatz für das europäische Geschäft geklettert.
Die Qualifikation für einen der internationalen Wettbewerbe wäre für den Karnevalsverein natürlich eine Sensation, denn auf der großen Bühne waren die Mainzer schon seit 2016/17 nicht mehr vertreten. Noch ist die Saison aber nicht zu Ende und Bo Henriksens Team muss sich weiter ranhalten, wenn es für Europa reichen soll. Am 23. Spieltag bekommt Mainz im Heimspiel gegen den FC St. Pauli dafür die nächste Chance.
Der Zweitligaaufsteiger braucht aber ebenfalls jeden Punkt, um den Klassenerhalt in der Bundesliga sicher unter Dach und Fach zu bringen. Trainer Alexander Blessin und seine Hamburger sind zudem dafür bekannt, auswärts noch effektiver aufzutreten als zuhause. Ob dies auch in Mainz gelingt? Los geht’s am kommenden Samstag, 22. Februar 2025, um 15:30 Uhr in der Mainzer Mewa Arena.
FSV Mainz 05 – FC St. Pauli: Das ist die Ausgangslage
Der 1. FSV Mainz 05 belegte in der vergangenen Saison Platz 13 der Endtabelle und startete auch in diese Spielzeit mit Platzierungen im Mittelfeld. Durch einige Punktgewinne in den letzten Wochen sind die Mainzer allerdings mittlerweile mit 35 Punkten auf Platz sechs der Tabelle geklettert. Wäre heute Schluss, wäre der Karnevalsverein damit sicher in der kommenden Saison bei einem der europäischen Wettbewerbe dabei.
Mainz hat aber sogar die Chance auf mehr, denn nur zwei Punkte trennen sie von RB Leipzig auf Rang vier und der Möglichkeit, vielleicht sogar einmal Champions League zu spielen. Ein entscheidender Faktor in der Erfolgsgeschichte der Mainzer ist Jonathan Burkardt, der aus der eigenen Jugend kommt. Der 24-jährige belegt in der Liga mit 13 Toren sogar Platz fünf der Trefferstatistik. Natürlich traf er auch zum 1:0 gegen Heidenheim.
Der FC St. Pauli ist als Meister der 2. Liga zum ersten Mal seit 2010/11 wieder erstklassig. Leicht hatten es die Hamburger aber nicht, denn seit Beginn dieser Saison kamen sie in der Tabelle noch nie über Platz 13 hinaus. Vor dem 23. Spieltag ist der Kultclub mit 21 Punkten sogar nur 14. Immerhin hat St. Pauli so einen Vorsprung von sieben Zählern auf den 1. FC Heidenheim, der derzeit den Relegationsplatz innehat. Um den Klassenerhalt zu sichern, muss St. Pauli dennoch noch einige Punkte holen. Dieses Saisonziel zu erreichen, ist aber definitiv im Bereich des Möglichen.
FSV Mainz 05 – FC St. Pauli: Der direkte Vergleich (h2h)
26-Mal standen sich der 1. FSV Mainz 05 und der FC St. Pauli bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei gewannen die Mainzer das Hinspiel der laufenden Saison deutlich mit 3:0. Insgesamt ist die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften mit jeweils acht Siegen aber ausgeglichen, wenn auch die letzte Begegnung vor 2024/25 aus dem Jahr 2011 datiert. In Mainz haben die Hamburger allerdings seit 1994 nicht mehr gewonnen.
Da es aus der jüngeren Vergangenheit wenige Daten gibt, die für einen direkten Vergleich herangezogen werden können, haben wir uns die Kader noch einmal genau angeschaut. Das Aufgebot der Mainzer kommt derzeit auf einen Marktwert von 112,40 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Jonathan Burkardt mit 25 Millionen Euro. Der 24-jährige ist mit 14 Treffern in dieser Spielzeit auch der Topscorer des Karnevalsvereins, der gegen St. Pauli lediglich auf Stefan Bell verzichten muss.
Der Kadergesamtwert der Hamburger liegt aktuell bei 54,18 Millionen Euro, wobei Verteidiger Eric Smith mit 5 Millionen Euro heraussticht. Der erfolgreichste Schütze St. Paulis ist Morgan Guilavogui mit sechs Treffern in 2024/25. Der Franzose wird allerdings in Mainz fehlen. Ebenso ausfallen werden unter anderem James Sands, Robert Wagner und Connor Metcalfe.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Pauli – Mainz 0:3
- Mainz – St. Pauli 2:1
- Pauli – Mainz 2:4
- Pauli – Mainz 2:0
- Mainz – St. Pauli 2:2
FSV Mainz 05 – FC St. Pauli: Die Wettquoten
Der 1. FSV Mainz 05 wird im kommenden Bundesligaheimspiel gegen den FC St. Pauli mit einer Quote von 1,80 als Favorit auflaufen. Die Gäste aus Hamburg stehen hingegen mit 4,50 doch recht deutlich in der Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es für 3,50.
Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05
Der 1. FSV Mainz 05 meldete sich mit einem 2:0-Sieg über den VfL Bochum aus der Winterpause zurück und unterlag anschließend 0:1 in Leverkusen. Es folgten eine 1:2-Niederlage bei Union Berlin, ein 2:0-Erfolg über den VfB Stuttgart, eine 0:1-Pleite in Bremen, ein 0:0 im Heimspiel gegen Augsburg sowie das 2:0 in Heidenheim.
Mainz 05 hat in der laufenden Saison im eigenen Stadion erst drei Niederlagen kassiert, zuletzt am 30. Oktober im Pokalspiel gegen den FC Bayern München.
Die Formkurve: FC St. Pauli
St. Pauli startete mit einem 0:1 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in 2025 und unterlag anschließend mit 0:1 beim VfL Bochum. Es folgten ein 2:0-Sieg in Heidenheim, ein 3:0 über den 1. FC Union Berlin, ein 1:1 gegen den FC Augsburg, eine 0:2-Niederlage bei RB Leipzig und ein 0:1 gegen den SC Freiburg.
Der FC St. Pauli hat in 2024/25 bislang sechs Siege geholt. Dabei waren die Hamburger viermal auswärts erfolgreich. Was ist möglich für die Kiezkicker am Samstag in Mainz?
Wett-Tipp & Prognose: 1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli (22.02.2025)
Der 1. FSV Mainz 05 war schon lange nicht mehr in so guter Form wie zurzeit. Der Karnevalsverein punktet gegenüber St. Pauli nicht nur mit dem Heimvorteil, sondern auch mit der besseren Leistung in den vergangenen Partien und dem besser besetzten Kader.
Vor allem die Offensive ist mit Jonathan Burkardt zu beachten. Wir glauben daher, dass es für die Hamburger schwer werden wird, gegen Mainz anzukommen und wollen gerne noch mehr Tore durch Burkhardt sehen. Da ein Treffer des jungen Stürmers bei dem Buchmacher betovo schon auf eine Auszahlung von 2,60 kommt, ist dies die Wette des Tages.