Die Prognose für Mainz 05 gegen Holstein Kiel ist auf den ersten Blick eine ganz deutliche Sache. Der Tabellenvierte spielt zu Hause gegen das Schlusslicht. Mainz träumt von der Champions League. Kiel droht der Abstieg. Aber sind die beiden Mannschaften leistungsmäßig wirklich so weit auseinander? Der Trend bei den Mainzern war zuletzt jedenfalls negativ. Aus den letzten beiden Partien holte das Team von Trainer Bo Henriksen insgesamt nur einen Punkt. Allerdings läuft es auch bei Holstein Kiel überhaupt nicht. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt bereits fünf Punkte. Das Problem der Störche ist vor allem die defensive Stabilität. Holstein Kiel ist die Schießbude der Liga. 67 Gegentore stehen nach 27 Spieltagen zu Buche – mit so einer Bilanz kann man den Klassenerhalt kaum schaffen. Kann Mainz die Kieler Abwehrschwäche ausnutzen oder hat Holstein am Samstag (05.04.) vielleicht doch eine Chance? Hier ist unser Wett-Tipp.
Mit dem 1. FSV Mainz 05 und Holstein Kiel treffen am 28. Spieltag der Bundesliga zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes aufeinander. Die zuletzt erlittene Niederlage ist indes schon eine von nur wenigen Gemeinsamkeiten, trennen beide Klubs doch in der Tabelle stattliche 28 Punkte.
Während Mainz als Tabellenvierter aussichtsreich im Rennen um Europa und sogar die Champions League liegt, ist für Kiel bei acht Punkten Rückstand ans rettende Ufer der Klassenerhalt nur noch über den fünf Zähler entfernten Relegationsrang halbwegs realistisch.
Mainz gegen Kiel: Die Ausgangslage
Bei Mainz 05 lässt man sich trotz der jüngsten Niederlage gegen den BVB (1:3) nicht aus der Ruhe bringen. “Auswärts in Dortmund kann man mal verlieren, ich bin trotzdem nicht unzufrieden mit unserer Leistung. Wir haben weiter unsere Ziele im Blick und denken von Spiel zu Spiel”, so Trainer Bo Henriksen am vergangenen Wochenende.
Mainz könnte weiter die beste Saison der gesamten Vereinsgeschichte spielen – und am Ende sogar in die Champions League einziehen. Aktuell liegen die Rheinhessen auf Platz vier der Tabelle. Das würde am Ende reichen.
Für Holstein Kiel wird die Luft hingegen immer dünner. An den bisherigen 27 Spieltagen gab es 18 Niederlagen, dazu die oben erwähnte Flut an Gegentoren. Die Störche sind inzwischen auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Die Konkurrenz im Tabellenkeller punktet deutlich besser. Wenn es so weiter läuft, spielt Holstein Kiel in der kommenden Saison wieder in der zweiten Liga.
1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Mainzer 3:0-Sieg im Hinspiel in Kiel war das erste Aufeinandertreffen beider Vereine in einem Ligaspiel. Zuvor kam es aber im DFB-Pokal schon zu zwei Duellen. Im Achtelfinale 2011/12 setzte sich Kiel zu Hause mit 2:0 durch, verlor aber 2017/18 das bislang einzige Gastspiel in Mainz im Rahmen der zweiten Runde mit 2:3 nach Verlängerung.
1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel: Die Wettquoten
Dass die 1,49 von Emirbet schon die beste Quote für einen Heimsieg darstellt, macht die Favoritenrolle des FSV Mainz 05 deutlich. Für Wetten auf einen Kieler Auswärtssieg ist die 6,40 von 22Bet die beste Quote. Und mit der 4,62 führt 22Bet auch den Quotenvergleich für Tipps auf Unentschieden an.
Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05
Der 1. FSV Mainz 05 hat nach einer starken Rückrunde 2023/24, in der mit dem zum Retter avancierte Trainer Bo Henriksen ein kaum noch für möglich gehaltener Klassenerhalt geschafft wurde, in dieser Saison eine gewisse Anlaufzeit gebraucht. Schon zur Winterpause waren 25 Punkte aus 15 Spielen und Platz fünf aber eine beachtliche Zwischenbilanz.
Nach der Winterpause ging es zunächst mit sechs Punkten aus fünf Spielen zumindest solide los, ehe die 05er einen Zwischenspurt mit sechs Spielen ohne Niederlage und 14 von 18 möglichen Punkten hinlegten. Nach einem torlosen Unentschieden gegen den FC Augsburg (0:0) feierte Mainz beim 1. FC Heidenheim (2:0), gegen den FC St. Pauli (2:0), bei RB Leipzig (2:1) und bei Borussia Mönchengladbach (3:1) sogar vier Siege am Stück. Gegen den SC Freiburg (2:2) fand dann zunächst die Siegesserie ein Ende und am letzten Wochenende wurde bei Borussia Dortmund (1:3) verloren.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Die Hoffnung von Holstein Kiel, nach der Länderspielpause einen guten Start in den Endspurt hinzulegen, hat sich nicht ansatzweise erfüllt. Stattdessen präsentierten sich die Störche im Heimspiel gegen Werder Bremen (0:3) ähnlich schwach wie zuvor im Test gegen Eintracht Braunschweig (2:2) und zwangen Trainer Marcel Rapp schon nach einer guten halben Stunde zu einem Dreifachwechsel.
Besser allerdings wurde nur wenig und Kiel kassierte an Ende die bereits 18. Saisonniederlage, bei nur vier Siegen und fünf Remis. Die Anfang März mit vier Punkten aus den Spielen beim 1. FC Union Berlin (1:0) und gegen den VfB Stuttgart (2:2) befeuerte Hoffnung auf den Klassenerhalt erhielt gegen Bremen wie schon vor der Länderspielpause beim 1. FC Heidenheim (1:3) herbe Dämpfer – auch, weil die Konkurrenz zumindest teilweise punkten konnte und Kieler Ausgangslage nochmals verschlechtert hat.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel (05.04.2025)
Mainz ist in dieser Partie am kommenden Samstag (05.04.2025) der ganz klare Favorit und wird unserer Einschätzung nach auch gewinnen, doch die Quote auf einen Mainzer Heimsieg ist uns zu niedrig.
Wir tippen stattdessen mit der Quote 2,57 vom Buchmacher Supabet auf ÜBER 3,5 Tore. Nicht aus dem Bauch heraus, sondern im Vertrauen auf die Statistik. Denn in elf der letzten 14 Spiele mit Kieler Beteiligung fielen vier oder mehr Tore. Ebenso in den jüngsten drei Mainzer Partien.