Beim Tipp für Olympique Lyon gegen Manchester United (10. April 2025) sehen wir zwei absolute Top-Clubs in der diesjährigen Europa League. Vor allem Man United gilt bei fast allen Buchmachern als großer Favorit auf den Titel in diesem Jahr. Leicht wird das Viertelfinale gegen Lyon aber nicht für die Red Devils. Die Franzosen sind zu Hause eine Macht und wollen am kommenden Donnerstag im Hinspiel vorlegen.
In der UEFA Europa League geht es im Viertelfinale um den Einzug in die nächste Runde. In Hin- und Rückspiel haben die Teams dabei die Chance, sich für die Riege der besten Vier in Stellung zu bringen. Einen guten Eindruck hinterließ Olympique Lyon im Achtelfinale, denn die Franzosen machten mit Steaua Bukarest kurzen Prozess.
Ganz so leicht dürfte der nächste Gegner für die Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca dabei nicht zu bezwingen sein, denn mit Manchester United ist einer der ganz großen Clubs Europas zu Gast.
Und Manchester United sehnt sich sehr nach dem nächsten Titel auf internationaler Ebene. 2017 konnten die Briten die Europa League gewinnen, standen seitdem aber nicht mehr groß im Rampenlicht. Dies könnte sich für Rúben Amorims Team in 2024/25 ändern, denn immer noch ist ManU die einzige Mannschaft, die in diesem Turnier noch keine Niederlage kassiert hat.
Gespielt wird das erste Duell zwischen Lyon und Man United am kommenden Donnerstag, 10. April 2025, um 21:00 Uhr im Groupama Stadium in Lyon.
Olympique Lyon – Manchester United: Das ist die Ausgangslage
Olympique Lyon haben die meisten Fußballfans für die ganz großen internationalen Erfolge wohl zurzeit eher nicht so auf dem Schirm. Nichtsdestotrotz beendete der siebenmalige französische Meister die neue Gesamtligaphase der UEFA Europa League auf Platz sechs und qualifizierte sich damit auf direktem Wege für das Achtelfinale.
Lyon, derzeit Tabellensiebter in der französischen Ligue 1, könnte mit einem guten Auftakt gegen Manchester United Geschichte schreiben. Denn erst einmal (und zwar 2017) standen sie im Halbfinale dieses Wettbewerbs. In der UEFA Champions League erreichten sie 2020 ebenfalls die Runde der besten Vier.
Olympique Lyon sorgte dennoch in den letzten Wochen übrigens eher abseits des Spielfelds für Schlagzeilen. Denn nach dem Aus von Trainer Pierre Sage, der zwei Jahre bei den Franzosen tätig war, übernahm Paulo Fonseca Ende Januar das Amt des Hauptverantwortlichen.
Der frühere Coach von unter anderem der Roma, dem OSC Lille oder dem AC Mailand sorgte anschließend für einen Eklat. Der gebürtige Mosambikaner flippte beim 2:1-Sieg über Stade Brest Anfang März aus und schoss gegen den Schiedsrichter. Dieser Ausraster sorgte dafür, dass Fonseca für neun Monate gesperrt wurde. Auch in der Kabine darf er sich bis zum September dieses Jahres nicht aufhalten. Was diese Strafe für die Zukunft bedeutet, ist noch nicht klar. Bislang hat der Verein dem Trainer aber erst einmal seine Unterstützung zugesichert. Assistenztrainer Jorge Maciel leitete daraufhin die folgenden Partien.
Manchester United ist 20-facher Meister der Premier League und gewann 13mal den englischen Pokal. Natürlich sind die Briten auch international eine große Nummer, denn sie gewannen dreimal die Champions League und zweimal die Europa League. 2021 standen sie hier zum letzten Mal im Finale. Manchester United ist die einzige der 36 teilnehmenden Mannschaften, der es gelang, die Gesamtligaphase ungeschlagen zu überstehen.
Im Achtelfinale sicherte sich der aktuelle Tabellendreizehnte der englischen Liga einen souveränen Erfolg über Real Sociedad aus Spanien. Trainer Rúben Amorim ist dabei übrigens erst seit November 2024 im Old Trafford zuhause, denn der Portugiese kam für Erik ten Hag von Benfica Lissabon, wo er vier Jahre tätig war.
Olympique Lyon – Manchester United: Der direkte Vergleich (h2h)
Olympique Lyon und Manchester United standen sich bislang viermal auf Plichtspielebene gegenüber, zuletzt im Achtelfinale der Champions League im Jahr 2008. Dabei konnten die Franzosen noch nie gegen ManU gewinnen, immerhin haben sie zuhause bisher immer ein Unentschieden herausholen können. Manchester war auf der anderen Seite im eigenen Stadion aber beide Male siegreich.
Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Lyons derzeit auf einen Marktwert von 226,93 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Rayan Cherki mit 35 Millionen Euro. Stürmer Georges Mikautadze hat in der laufenden Saison 14mal getroffen und ist damit der erfolgreichste Schütze der Franzosen, die gegen Manchester United auf Malick Fofana verzichten müssen. Mit Kapitän Alexandre Lacazette hat Lyon aber einen sehr erfahrenen Leader in den eigenen Reihen.
Der Kadergesamtwert Manchesters liegt aktuell bei 694,25 Millionen Euro, wobei Kapitän Bruno Fernandes, Verteidiger Leny Yoro und der verletzte Kobbie Mainoo mit jeweils 55 Millionen Euro herausstechen. Der Portugiese Fernandes ist mit 16 Toren der Topscorer der Briten, denen in Lyon zusätzlich unter anderem Amad Diallo, Lisandro Martínez und Luke Shaw fehlen werden.
Dies sind die letzten vier Ergebnisse dieser Begegnung:
- Manchester United – Lyon 1:0
- Lyon – Manchester United 1:1
- Manchester United – Lyon 2:1
- Lyon – Manchester United 2:2
Olympique Lyon – Manchester United: Die Wettquoten
Olympique Lyon ist mit einer Quote von 2,40 der Favorit im Viertelfinale der UEFA Europa League gegen Manchester United. Die Gäste aus England liegen mit 2,80 aber dicht auf. Eine Wette auf ein Unentschieden kann zurzeit mit einer Quote von 3,50 platziert werden.
Die Formkurve: Olympique Lyon
Olympique Lyon hat gerade mit 2.4 in Straßburg verloren, setzte sich zuvor aber mit 4:2 gegen Le Havre durch. Vorausgegangen waren ein 4:0 und ein 3:1-Sieg über Steaua Bukarest im Achtelfinale der Europa League sowie ein 2:0-Erfolg in Nizza und das besagte 2:1 über Stade Brest in der Liga.
Olympique Lyon bekam es in der Gesamtliga der Europa League mit den beiden deutschen Clubs Eintracht Frankfurt und TSG Hoffenheim zu tun. Nach einem Unentschieden in Hoffenheim siegte Lyon zuhause mit 3:2 gegen die Frankfurter.
Die Formkurve: Manchester United
Manchester United kassierte in der englischen Premier League gerade eine 0:1-Niederlage bei Nottingham Forest, gewann zuvor aber mit 3:0 bei Leicester City und trennte sich 1:1 vom FC Arsenal. Im Achtelfinale der Europa League gab es bei Real Sociedad ein 1:1-Unentschieden. Das Heimspiel gewann Manchester gegen die Spanier allerdings mit 4:1.
Manchester United hat nicht nur noch keine einzige Partie in der Europa League verloren, die Briten haben bislang auch immer getroffen.
Wett-Tipp & Prognose: Olympique Lyon – Manchester United (10.04.2025)
Gemessen anhand der Leistungen in der Europa League fällt unsere Wahl im Viertelfinale zwischen Olympique Lyon und den Briten zunächst auf ManU. Schaut man aber auf die Platzierung in der Liga, sollte man sich das Ganze noch einmal überlegen.
In der Premier League ist Manchester nämlich gar nicht so gut in Form. Lyon hingegen tritt mit Heimvorteil an, muss aber trotz der unklaren Situation rund um Trainer Fonseca alles geben. Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf ein Unentschieden, auf das bei dem Buchmacher 22Bet mit einer Quote von 3,50 getippt werden kann.