Wett-Tipp für Leverkusen gegen Bremen am 8. März 2025: Die Leverkusener scheinen in Richtung Saisonfinale nochmal so richtig zur Höchstform aufzulaufen. Gegen die Bayern gab es am 22. Spieltag noch ein torloses Remis. Bei Holstein Kiel eine Woche später ein standesgemäßes 2:0 und vergangenen Samstag bei der Frankfurter Eintracht war die Alsonso-Elf dann nahezu eine Klasse besser als der Tabellendritte. Am Mittwoch gab es den großen Showdown gegen den FC Bayern in der Champions League – jetzt steht am kommenden Samstag schon die nächste Liga-Partie gegen den SV Werder Bremen an, der zuletzt fünf Pflichtspiele in Folge verlor. Lesen Sie hier unsere Prognose für die Partie Leverkusen gegen Bremen.
Bayer Leverkusen hat in der Bundesliga die Titelverteidigung noch nicht ganz aufgegeben. Da die Bayern aktuell schon acht Punkte Vorsprung haben, müsste man jetzt allerdings so gut wie alle ausstehenden Spiele gewinnen und gleichzeitig darauf hoffen, dass die Kompany-Elf hier und da Punkte liegen lässt.
Kommenden Sonntag dürfte es, was einen weiteren Liga-Erfolg angeht, recht gut aussehen. Der SV Werder Bremen steckt in einer tiefen Krise, das Team von Ole Werner hat zuletzt wettbewerbsübergreifend fünf Spiele in Folge verloren.
Vergangenen Samstag verlor Werder sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 1:2. Die Gäste erwischten gleich zwei Blitzstarts, einmal in der ersten Hälfte, dann nochmal in der zweiten (VfL-Tore in der 6. und 48. Minute). Die Hausherren kamen dann erst in der 90. Minute zum Anschlusstreffer.
Die Leverkusener überrollten die Frankfurter Eintracht schon im ersten Durchgang mit drei Toren binnen sieben Minuten (zwischen der 26. und 33.). Danach war das Spiel im Grunde gelaufen. Endstand 4:1 für den deutschen Meister.
Am kommenden Samstag geht es in der BayArena um 15:30 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage
Bayer Leverkusen hält nach dem Erfolg über die SGE den Acht-Punkt-Abstand zu den Bayern (61 Punkte für den Spitzenreiter, 53 Punkte für den Tabellenzweiten Leverkusen). Die Beiden haben sich jetzt schon so deutlich abgesetzt, dass man sagen kann: Der Rest hat mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun.
Eintracht Frankfurt hat nach der Niederlage am Samstag mit seinen 42 Punkten auf dem 3. Platz schon neun Zähler Rückstand auf die Alsonso-Elf. Andrerseits muss die SGE aufpassen, dass man im Saisonfinale nicht noch aus den Champions League-Plätzen fällt, denn die Verfolger – allen voran Mainz (41 Punkte) und Freiburg (40) sitzen dicht im Nacken.
Leverkusen muss am Samstag gewinnen, wenn man die zarte Hoffnung auf die Titelverteidigung am Leben halten will. Werder Bremen auf der anderen Seite muss so langsam aufpassen, dass man nicht auf den letzten Drücker noch den Klassenerhalt in Gefahr bringt.
Der SV Werder hat zwar mit seinen 30 Punkten auf dem 12. Platz noch 13 Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz; aber bei der Rate wie die Werner-Elf derzeit Punkte liegen lässt, könnte es am Ende nochmal eng werden.
Bayer Leverkusen – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
99mal haben Mannschaften Bayer Leverkusens und Werder Bremens bereits gegeneinander gespielt. Insgesamt Schnitt dabei der SV Werder mit 35 zu 28 Siegen ein Stück besser ab; hinzu kommen 36 Remis.
In jüngster Zeit zeigten sich freilich deutliche Vorteile für die Leverkusener. Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Bremen – Leverkusen: 2:2 (26.10.2024)
- Leverkusen – Bremen: 5:0 (14.04.2024)
- Bremen – Leverkusen: 0:3 (25.11.2023)
- Bremen – Leverkusen: 2:3 (12.03.2023)
- Leverkusen – Bremen: 1:1 (17.09.2022)
Bayer Leverkusen – Werder Bremen: Die Wettquoten
Der amtierende deutsche Meister ist selbstverständlich der haushohe Favorit dieser Partie, den Gästen von der Weser räumt man kaum Außenseiterchancen ein. Die Quoten für den Leverkusener Heimerfolg liegen bei etwas über 1.20, die für den Auswärtssieg des SV Werder bei 10.00 bis 13.00.
Auch die Quoten für das Remis liegen deutlich höher als üblich: zwischen 6.20 und 6.75. Das heißt die Buchmacher halten es auch für äußerst unwahrscheinlich, dass die Bremer in Leverkusen auch nur einen Punkt holen.
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen scheint in Richtung Saisonfinale nochmal zur Bestform aufzulaufen, möglicherweise aber zu spät. Die Titelverteidigung hängt am seidenen Faden, ganz scheint man sie noch nicht aufgegeben zu haben.
Aber gegen die Bayern an den verbleibenden neun Spieltagen neun Punkte aufzuholen (man muss am Ende einen Punkt mehr haben, denn der Rekordmeister hat mit plus 52 zu plus 27 auch noch eine deutlich bessere Tordifferenz), dazu wäre schon ein mittelgroßes Wunder von Nöten.
Jedenfalls scheint die Alonso-Elf in Topform zu sein, wie man beim 4:1 in Frankfurt sehen konnte. Leverkusen ist gerüstet für den großen Showdown mit den Bayern in der Champions League am Mittwoch und erst recht für die Partie gegen den SV Werder am Samstag.
Die Formkurve: Werder Bremen
Werder Bremen spielte eine ganz ordentliche Hinrunde, die man nach sieben Siegen, fünf Remis und fünf Niederlagen auf dem 9. Platz abschloss. In der Rückrunde rutschte das Team von Ole Werner dann aber in eine veritable Krise.
Die letzten fünf Pflichtspiele haben die Weserstädter in Serie verloren, die meisten davon deutlich (unter anderem 0:3 bei den Bayern, 0:5 in Freiburg). Im Pokal-Viertelfinale flog man zudem gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld raus (1:2).
In Leverkusen dürfte der SV Werder Bremen im Normalfall chancenlos sein. Oder passiert am Samstag in der BayArena ein kleines Wunder und Bremen nimmt die Punkte mit?
Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – Werder Bremen (08.03.2025)
Bayer Leverkusen wird seine nächste Heimpartie für sich entscheiden, soviel ist sicher. Die Frage ist: wird die Alsonso-Elf zu null gewinnen oder mit mehreren Toren Vorsprung? Vielleicht: wird es den Leverkusenern nach dem Duell mit den Bayern unter der Woche etwas an mentaler Frische fehlen?
Sicher ist, dass der SV Werder in seiner gegenwärtigen Verfassung kein echtes Match ist für die Alsonso-Elf ist.
Wir setzen hier, fast schon etwas vorsichtig, auf dem Leverkusener Heimsieg und darauf, dass die Hausherren mehr als 2,5 Tore erzielen werden. Bei Quickwin finden wir für diesen Tipp eine ordentliche 2.00-Quote.