Kasimpasa – Galatasaray: Tipp & Prognose (02.03.25)

In der SüperLig in der Türkei geht’s am Wochenende mit einem kleinen Istanbuler Derby weiter. Kasimpasa SK hat Galatasaray zu Gast, wobei die Rollen klar verteilt sind.
Team 1 Logo LLWWW
02.03.2025 Recep-Tayyip-Erdoğan-Stadion in Istanbul 14:00
Team 2 Logo DWWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg und Tore Über 2,5 1,85 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 02.03.25

Der Meister Galatasaray ist in der Auswärtspartie gegen Kasimpasa am Sonntag, den 2. März natürlich der Favorit. Es ist in der SüperLig Analyse momentan davon auszugehen, dass sich Galatasaray auf dem Weg zur Titelverteidigung nicht mehr stoppen lässt. Oder doch? Kasimpasa kann in jedem Fall frei von jeglichem Druck spielen. Ein Vorteil?

Die Partie des 26. Spieltages der SüperLig wird am Sonntagnachmittag um 14 Uhr im Recep-Tayyip-Erdoğan-Stadion in Istanbul freigegeben.

Kasimpasa Istanbul SK gegen Galatasaray Istanbul: Das ist die Ausgangslage

Beim kleinen Kasimpasa SK haben die Club-Verantwortlichen große Träume. Obwohl die Mannschaft in der laufenden Spielzeit durchaus liefert, steht mit Burak Yılmaz seit Ende Januar nun schon der dritte Coach an der Seitenlinie. Kasimpasa ist mit einer ausgeglichenen Bilanz im Tabellenmittelfeld zu finden. Der Gastgeber ist mit 31 Punkten Tabellen-Neunter der SüperLig. Das Team hat bisher sieben Mal gewonnen, zehn Mal unentschieden gespielt und sieben Mal verloren. Gegen den Meister und Tabellenführer am Sonntag wäre ein Remis für Kasimpasa sicherlich bereits ein Erfolg.

Kasimpasa – Galatasaray: Tipp, Wettquoten & Prognose (02.03.25)

Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk wird die Tabellenführung der SüperLig am Sonntag verteidigen, unabhängig vom Ergebnis. Galatasaray hat derzeit sechs Punkte Vorsprung auf Fenerbahce. Der Meister ist in der laufenden Saison mit 20 Siegen und 4 Remis weiterhin ungeschlagen. Istanbul steht bei bockstarken 64 Zählern und will seine Top-Serie natürlich ausbauen. Galatasaray wird sich mit einem Remis nicht zufriedengeben, sondern natürlich den Dreier anvisieren.

Kasimpasa Istanbul SK – Galatasaray Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Istanbuler Teams spricht natürlich für den Tabellenführer. Aus Sicht von Kasimpasa stehen bisher 7 Siege, 8 Remis und 28 Niederlagen zu Buche. In der Heimstatistik des SK sind 3 Siege, 4 Unentschieden und 13 Niederlagen zu finden. In der Vorsaison haben sich die Teams an gleicher Stelle ein wildes Match geliefert, welches mit einem 3:4 endete. Ähnlich verlief das Hinspiel, das Ende September 3:3 ausgegangen ist. Kasimpasa gehört zu den wenigen Teams, die den Meister in der laufenden Saison einen Zähler anknüpft haben. Liegt am Sonntag im Recep-Tayyip-Erdoğan-Stadion vielleicht doch eine Überraschung in der Luft?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Galatasaray Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK 3:3 (28.09.2024)
  • Kasimpasa SK Istanbul vs. Galatasaray Istanbul 3:4 (17.03.2024)
  • Galatasaray Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK 2:1 (03.11.2023)
  • Galatasaray Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK 1:0 (11.03.2023)
  • Kasimpasa Istanbul SK vs. Galatasaray Istanbul 2:4 (11.09.2022)

Kasimpasa Istanbul SK vs. Galatasaray Istanbul: Die Wettquoten

Geht’s nach der SüperLig Analyse der Wettanbieter, die ich in den Kasimpasa Istanbul SK vs. Galatasaray Istanbul Wettquoten ausdrückt, lautet die Antwort eher „Nein“. Die Buchmacher sehen den Gast natürlich als Favorit, wie die Auswärtssieg-Quote von 1,53 bei Sportospin belegt. Wer meint, dass es wie im Hinspiel eine Punkteteilung gibt, kann die Unentschieden-Quote von 4,50 bei Pribet spielen. Der Heimdreier wird von Sportuna mit 4,75 quotiert.

Die Formkurve: Kasimpasa Istanbul SK

Nach drei Siegen in Folge schien Kasimpasa Ende Januar/Anfang Februar bereits auf dem Weg in Richtung Europa zu sein. Die Träume sind aber mittlerweile wieder erloschen. Das Team stand zuletzt zwei Mal auswärts auf dem Rasen und hat beide Begegnungen verloren, mit 1:3 bei Fenerbahce Istanbul und 1:2 am vergangenen Wochenende bei Antalyaspor.

Die Heimspiele waren lange Zeit die Achillesferse. Die zuletzt zehn Punkte aus vier Begegnungen zeigen aber, dass Kasimpasa die Heimschwäche abgelegt hat. In den zurückliegenden beiden Heimspielen beim 5:4 gegen Hatayspor und 3:2 gegen Caykur Rizespor haben die Fans acht Tore ihrer Mannschaft gesehen. Insgesamt ist die Heimstatistik von Kasimpasa mit drei Siegen, vier Remis und vier Unentschieden aber noch immer negativ.

Aktuelle Performance: 60% 4,75 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

War es der Titel? Vermutlich ja. Am Montagabend hat Galatasaray im heimischen Stadion ein torloses Remis genügt, um sich Verfolger Fenerbahce vom Leib zu halten. Auswärts hat die Elf von Trainer Okan Buruk bisher zehn Mal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Zuletzt siegte Galatasaray knapp aber verdient mit 2:1 bei Caykur Rizespor.

Die internationale Reise ist für Galatasaray indes beendet. Istanbul hat das Europa League Achtelfinale nicht erreicht. Gegen den AZ Alkmaar ist die Mannschaft in der Playoff-Runde zu Hause nicht über ein 2:2 hinausgekommen, nachdem man zuvor in Niederlande mit 1:4 unterlag.

Aktuelle Performance: 90% 1,53 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Wett-Tipp & Prognose: Kasimpasa Istanbul SK – Galatasaray Istanbul (02.03.25)

Kasimpasa hat in den zurückliegenden Begegnungen gegen den Meister sehr, sehr gut mitgehalten. Sechs Treffer zuletzt in zwei Partien gegen Galatasaray sind eine Ansage. Wir gehen davon aus, dass der Underdog abermals einen beherzten Kampf liefert, der Tabellenführer aber schlussendlich mindestens ein Tor mehr schießt, heißt – Galatasaray wird sich die drei Zähler sichern. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass es zwischen den beiden Clubs erneut torreich wird.

Unsere Empfehlung für den Kasimpasa Istanbul SK vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp ist daher der Markt „Auswärtssieg und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 1,85 bei Sportuna.

Bester Tipp: Auswärtssieg und Tore Über 2,5 1,85 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen