Karlsruher SC – Braunschweig: Tipp & Prognose (09.02.25)

Prognose für Karlsruhe gegen Braunschweig am 9. Februar 2025: Der Karlsruher SC hat kommenden Sonntag Eintracht Braunschweig im Wildpark zu Gast. Der KSC sucht den Anschluss zu den Aufstiegsrängen, die Eintracht steckt tief im Abstiegskampf. Beide Teams können mit dem Rückrundenstart nicht zufrieden sein, man wartet beiderseits noch auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Sonntag stehen allerdings die Chancen für Christian Eichners Karlsruher ganz gut, meinen die Buchmacher. Hier geht es zu unserem Wett-Tipp.
Team 1 Logo WWLLD
09.02.2025 BBBank Wildpark (Karlsruhe) 13:30
Team 2 Logo LLDDL
Bester Tipp: Karlsruhe gewinnt zu null 3,69 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 04.02.25

Dem Karlsruher SC ist in der Winterpause die Form abhandengekommen. Zum Abschluss der Hinrunde gelangen der Eichner-Elf noch zwei Siege hintereinander. Im Januar startete man jedoch erstmal mit zwei Niederlagen in die Rückrunde. Vergangenen Samstag holte der KSC dann in Elversberg wenigstens einen Punkt (2:2). Die Braunschweiger Eintracht startete im Grunde mit drei Achtungserfolgen in das neue Kalenderjahr, für die man sich aber in der gegenwärtigen Situation nicht viel kaufen kann. Die Scherning-Elf erzielte erst ein torloses Remis gegen Schalke, dann ein 1:1 bei Magdeburg und schließlich unterlag man vergangenen Samstag knapp beim 1. FC Köln, der damit wieder die Tabellenführung übernahm (1:2). Alles ansprechende Leistungen der Eintracht, aber eben nur zwei Punkte; Braunschweig hängt so vorerst weiter auf dem vorletzten Platz fest.

In Köln erwischte der BTSV zunächst einen Blitzstart (1:0 durch Ermin Bicakcic in der ersten Minute), die Geißböcke konterten aber noch im ersten Durchgang zweimal und verwalteten dann die knappe Führung geschickt. In der Nachspielzeit hatte Braunschweigs Levente Szabo noch den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, oder besser auf dem Kopf, traf aber das völlig freie Tor nicht.

Der KSC geriet in Elversberg erst mit 0:2 in Rückstand und kann sich letztlich bei Marvin Wanitzek für sein Doppelpack im zweiten Durchgang bedanken, der den Karlsruher doch noch den einen Punkt sicherte.

Sonntag ist im Wildparkstadion um 13:30 Uhr Anstoß. Wir analysieren im Folgenden die Kräfteverhältnisse beider Kontrahenten eingehend und suchen am Ende der Prognose wieder die beste Wette heraus.

Karlsruher SC gegen Eintracht Braunschweig: Das ist die Ausgangslage

Der KSC rangiert nach der bislang schwachen Rückrunden-Bilanz nur auf Tabellenplatz 8 und hat mit aktuell 30 Punkten keinen unmittelbaren Kontakt mehr zu den Aufstiegsrängen. Ganz vorn steht nach dem Sieg über Braunschweig wieder der 1. FC Köln mit jetzt 37 Punkten, dahinter folgen drei Teams mit jeweils 35 Punkten, das sind der HSV, Magdeburg und Kaiserslautern.

Eintracht Braunschweig steht mit erst 15 Punkten nach wie vor auf dem vorletzten Platz, inzwischen dicht gefolgt vom Schlusslicht Regensburg (14 Punkte). Der SSV Ulm hat auf dem unteren Relegationsplatz 17 Zähler und Preußen Münster auf Rang 15, also dem ersten Platz, auf dem man auf direktem Weg die Klasse erhält, schon 20 Punkte.

Für Braunschweig wird es also langsam richtig eng. In der gegenwärtigen Situation helfen im Grunde nur Siege. In Karlsruhe wird man aber nicht die volle Punktzahl einplanen können.

Die Eichner-Elf auf der anderen Seite gewänne mit einem Heimsieg am Sonntag wieder Anschluss zu den Aufstiegsrängen, lässt man Punkte liegen, könnte man unter Umständen nochmal zwei Plätze abgeben, denn Elversberg (29 Punkte) und Nürnberg (28) folgen dichtauf.

Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig: Der direkte Vergleich (h2h)

Karlsruhe und Braunschweig haben im direkten Vergleich eine vollkommen ausgeglichene Bilanz. Beide Klubs konnten bei insgesamt 48 Duellen gegeneinander jeweils 18 Siege verbuchen, die restlichen zwölfmal trennte man sich nach einem Unentschieden.

Hier die jüngsten Spielergebnisse im Einzelnen:

  • Braunschweig – Karlsruhe: 1:2 (01.09.2024)
  • Braunschweig – Karlsruhe: 2:0 (10.02.2024)
  • Karlsruhe – Braunschweig: 2:0 (27.08.2023)
  • Karlsruhe – Braunschweig: 1:1 (01.04.2023)
  • Braunschweig – Karlsruhe: 2:1 (16.09.2022)

Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig: Die Wettquoten

Karlsruhe ist der klare Favorit seines nächsten Heimspiels, Braunschweig billigt man bestenfalls Außenseiterchancen zu. Die Hausherren erhalten Quoten von 1.80 und etwas darunter, für die Gäste aus Braunschweig werden dagegen solche von zwischen 3.50 und 4.00 gebucht.

Die Quoten für das Unentschieden liegen sogar noch höher als die Auswärtssieg-Quoten – zwischen 4.00 und 4.30. Man hält es also für weniger wahrscheinlich, dass es hier ein Remis gibt, als das der BTSV gewinnt.

Die Formkurve: Karlsruher SC

Der Karlsruher SC spielte bislang eine durchwachsene Saison: Lange zählte man zu den Topteams der Liga, – am 9. Spieltag stand der KSC, bis dahin noch ungeschlagen, auf dem 2. Tabellenplatz.

Danach streute sich dann die eine oder andere Niederlage ein, inzwischen hat die Eichner-Elf schon sechsmal verloren und so etwas den Anschluss verloren.

Auch aus der Winterpause kam man nicht in Bestform, man wartet im neuen Jahr noch auf den ersten Sieg. Vielleicht kann man den Heimvorteil am Sonntag für eine Trendwende nutzen.

Aktuelle Performance: 50% 1,80 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Die Formkurve: Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf. Mitte der Hinrunde, vor allem nach dem 3:1-Heimerfolg über den HSV am 12. Spieltag, mit dem man sich kurzfristig aus der Abstiegszone befreite, keimte kurz Hoffnung auf.

Die dürfte aber mittlerweile wieder verflogen sein, denn seitdem hat der BTSV kein Spiel mehr für sich entscheiden können und steckt so derzeit tiefer im Keller denn je.

Die Scherning-Elf verteidigt solide, verliert deshalb selten haushoch. Man schießt aber insgesamt viel zu wenig Tore, erst 18 in der gesamten Saison. So gewinnt man natürlich keine Spiele; das muss man aber, wenn man die Klasse erhalten will.

Aktuelle Performance: 20% 4,00 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig (09.02.2025)

Würde das Spiel in Braunschweig stattfinden, würden wir der Scherning-Elf mindestens einen Punkt zutrauen. In Karlsruhe werden sie aber keinen Punkt abbekommen, befürchten wir.

Denn die Eintracht ist nicht nur insgesamt eines der schwächsten Teams der Liga, sondern zudem auch eines der auswärtsschwächsten. Der BTSV konnte außerhalb des eigenen Stadions noch kein Spiel für sich entscheiden und überhaupt erst dreimal auswärts punkten. Braunschweigs Auswärts-Torverhältnis nach bislang zehn Partien in der Fremde: 7:27.

Auch wenn sich der KSC aktuell nicht in Topform befindet, glauben wir, dass sich die Eichner-Elf Sonntag den Sieg nicht nehmen lassen wird. Braunschweig hat zudem in vier von zehn Auswärtspartien keinen Treffer erzielt (insgesamt siebenmal). Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass die Eintracht auch Sonntag in Karlsruhe nicht trifft, – so wie in beiden Duellen mit dem KSC in der vergangenen Spielzeit.

Unser Tipp also: Karlsruhe gewinnt zu null (Heimsieg + Beide treffen: NEIN). Die beste Quote dafür finden wir bei Supabet mit einer ansehnlichen 3.69.

Bester Tipp: Karlsruhe gewinnt zu null 3,69 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen