Beim Wett-Tipp Ipswich gegen Wolverhampton gibt es aus Sicht der Wettanbieter keinen Favoriten. Geht es nach der Form, sollten die Vorteile eher bei den Gästen liegen. Für die Tractor Boys aus Ipswich ist dieses Match die wohl letzte Chance vielleicht doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Denn der Gegner ist mit Blick auf den Punktestand der anderen Teams über dem Strich weit und breit der einzige Hoffnungsschimmer.
In der Hinrunde haben die Tractor Boys bewiesen, dass man gegen die Wolves gewinnen kann, und sogar in Wolverhampton. In einem umkämpften Spiel sah alles nach einer Punkteteilung aus. Dann aber traf Jack Taylor für Ipswich in der vierten Minute der Nachspielzeit. Rayan Ait-Nouri flog auf Seiten der Wolves danach noch vom Platz. Können die Tractor Boys im Heimspiel gegen die Wolves eine ähnlich kämpferische Leistung abrufen wie im Hinspiel? Wir widmen uns nun dem Ipswich Town – Nottingham Forest Wett-Tipp, das Spiel wird am 05.04.2025 um 16:00 Uhr angepfiffen.
Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers: Das ist die Ausgangslage
Der Aufsteiger aus Ipswich steht bei 17 Punkten und damit wie die anderen Aufsteiger auf einem Abstiegsplatz. Die Ausgangslage ist vor dem Match in Bournemouth und dem Heimspiel gegen die Wolves wenige Tage später überaus prekär, denn die Mannschaft von Trainer Kieran McKenna hat einen Rückstand von derzeit neun Punkten auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Ein Sieg gegen die Wolves ist in dieser Situation schon Pflicht.
Nach dem 29. Spieltag stehen die Wolverhampton Wanderers auf dem 17. Tabellenplatz und damit gerade so über dem Strich. Durch sieben Punkte aus den letzten vier Premier League Spielen hat sich die Ausgangslage vor den beiden nächsten Spielen gegen West Ham United und in Ipswich spürbar verbessert. Die Mannschaft des portugiesischen Trainers Vítor Pereira hat jetzt ein Polster von neun Punkten auf den ersten Abstiegsplatz.
Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen den Tractor Boys und den Wolves gab es bisher 85 Aufeinandertreffen. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen, hauchdünn führt nach Siegen Ipswich Town mit 31:29. Mit einem Remis endeten 25 Duelle.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle im Überblick:
- Wolverhampton Wanderers – Ipswich Town: 1:2
- Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers: 3:2
- Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers: 0:1
- Wolverhampton Wanderers – Ipswich Town: 1:0
- Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers: 0:0
Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers: Die Wettquoten
In dieser Begegnung des 31. Spieltages der Premier League haben die Wettanbieter keinen Favoriten ausmachen können. Deutliches Indiz dafür sind die nah beieinander liegenden Siegquoten, wobei das Pendel schon minimal zur Seite der Wolves ausschlägt. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.90. Ein Auswärtssieg der Wolverhampton Wanderers bringt Quoten bis zu 2.40. Bei Quoten bis zu 3.48 ist ein unentschiedener Spielausgang hinterlegt.
Die Formkurve: Ipswich Town
Von Beginn an war der Aufsteiger aus Ipswich auf den hinteren Tabellenpositionen zu finden. Erst am 11. Spieltag konnte der erste Saisonsieg bejubelt werden. Bei den Spurs gewannen die Tractor Boys überraschend mit 2:1. Zu einem Formhoch hat dieser Erfolg allerdings nicht gereicht. Dennoch hielt die Mannschaft im Gegensatz zu anderen Teams am Trainer fest.
Doch auch Kieran McKenna konnte nicht verhindern, dass Ipswich Town in der Rückrunde eine Niederlage nach der anderen kassierte und in der separaten Rückrundentabelle auf dem letzten Platz liegt, zudem das einzige Team ist, das in den bisherigen zehn Begegnungen noch nicht gewonnen hat. Zuletzt gab es vier Niederlagen am Stück, die letzte zuhause gegen Nottingahm Forest (2:4).
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Ohne Sieg und mit lediglich drei Punkten fanden sich die Wolves nach dem 10. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Der erste Saison-Erfolg gelang dann am 11. Spieltag mit einem 2:0 gegen den FC Southampton, dem man dann auch gleich die Rote Laterne mitgab. Immer noch auf einem Abstiegsplatz stehend, entschied man sich Ende des Jahres den Trainer auszutauschen. Fortan trainierte der Portugiese Vitor Pereira das Team.
Die Wolves verloren zwar unter seiner Regie im neuen Jahr vier Spiele in Folge, doch dieser Negativ-Lauf wurde am 24. Spieltag mit dem 2:0 Erfolg gegen Aston Villa gestoppt. Dass es mit dem neuen Trainer leicht bergauf geht, zeigten die letzten vier Spiele. Die Wolves gewannen in Bournemouth (1:0) und in Southampton (2:1), spielten bei FC Everton 1:1 und verloren nur gegen den FC Fulham (1:2).
Wett-Tipp & Prognose: Ipswich Town – Wolverhampton Wanderers (05.04.2025)
Für die Buchmacher gibt es in diesem Match keinen klaren Favoriten. Leicht im Vorteil sind aus ihrer Sicht die Gäste aus Wolverhampton aufgrund der besseren Form. Diese Meinung teilen wir, glauben auch, dass die Wolves in diesem Match näher an den drei Punkten sind als die Tractor Boys. So entscheiden wir uns für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen nicht“ – der Buchmacher Betovo hält dafür eine attraktive Quote von 2.90 bereit.