HSV – Karlsruher SC: Tipp & Prognose (27.04.25)

Der Hamburger SV hat am vergangenen Wochenende seinen Spitzenplatz eingebüßt, nachdem man auf Schalke zwei Punkte liegen ließ (2:2) und der direkte Konkurrent und neue Spitzenreiter Köln gegen Münster gewann. Auf einem direktem Aufstiegsplatz stehen Merlin Polzins Rothosen immer noch, mindestens dort will man auch in der Abschlusstabelle stehen. So sind also kommenden Sonntag im Volksparkstadion drei Punkte angepeilt, die man dem Karlsruher SC abknöpfen möchte. Ob das gegen die formstarken Karlsruher so ohne Weiteres gelingen kann, überprüfen wir in der vorliegenden Spiel-Prognose.
Team 1 Logo WDWLD
27.04.2025 Volksparkstadion (Hamburg) 13:30
Team 2 Logo DLWDW
Bester Tipp: HSV ÜBER 1,5 Tore + KSC UNTER 1,5 Tore 2,08 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 23.04.25

Hamburgs Aufstiegsmotor kam zuletzt ein wenig ins Stocken. Nach der letzten Länderspielpause konnten die Rothosen nur einen Sieg erringen, daneben gab es zwei Remis und am 29. Spieltag die erste Heimniederlage der Polzin-Elf (2:4 gegen Eintracht Braunschweig). Auf einem direkten Aufstiegsplatz steht der HSV immer noch, auch immer noch mit einem einigermaßen komfortablen Vorsprung auf die Verfolger. Ein bisschen aufpassen muss man aber schon noch, dass es kurz vor Ende der Saison nicht doch noch eine Neuauflage des berüchtigten Hamburger Frühlingsfluchs gibt, und man sich wieder auf den letzten Drücker um den heiß ersehnten Aufstieg bringt. Insofern wird man Sonntag im Volksparkstadion gegen den Karlsruher SC nichts anbrennen lassen wollen und voll auf Sieg setzen.

Ein Selbstläufer wird es Sonntag gegen den KSC aber vielleicht nicht. Denn Christian Eichners Karlsruher schlugen sich zuletzt mehr als ordentlich.

Die letzten beiden Heimspiele gewann man jeweils mit 1:0 (zuletzt am vergangenen Sonntag gegen Fürth), zwischendurch reichte es bei Preußen Münster immerhin für ein 1:1-Unentschieden.

Kommenden Sonntag geht es im Hamburger Volksparkstadion um 13:30 Uhr los. Wir schauen uns das in der vorliegen Prognose genauer an.

Hamburger SV gegen Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage

Der Hamburger SV ist nach dem jüngsten Remis bei Schalke auf den 2. Platz abgerutscht. Mit 53 Punkten hat die Polzin-Elf jetzt einen weniger als der neue Spitzenreiter Köln, aber immer noch ganze vier mehr als der erste Verfolger Magdeburg auf dem Relegationsplatz.

Elversberg, Paderborn und Düsseldorf folgen dann auf den Plätzen 4 bis 6 mit jeweils 48 Punkten. Diese Teams sind es vor allem, die der HSV im Saisonfinale auf Distanz halten muss. Das könnte am Ende vielleicht klappen, denn Hamburg hat kein allzu anspruchsvolles Restprogramm. Nach Karlsruhe folgen noch die Gegner Darmstadt, Ulm und Fürth.

Der Karlsruher SC hat im April in den letzten drei Spielen nochmal sieben Punkte eingefahren, damit endgültig den Klassenerhalt gesichert und sogar noch Anschluss zu den Toprängen herstellen können. Sollte die Eichner-Elf Sonntag in Hamburg gewinnen, käme für die Karlsruher sogar noch der Relegationsplatz in greifbare Nähe.

Das werden die Rothosen unter allen Umständen verhindern wollen. Hamburg will Sonntag unbedingt die drei Punkte im Aufstiegskampf (und im Kampf um die Zweitliga-Meisterschaft).

Hamburger SV – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)

Hamburg und Karlsruhe trafen bislang 61mal aufeinander. Insgesamt ergeben sich für den HSV mit 26 zu 20 Siegen nur leichte Vorteile. Auch die Tatsache, dass man 23mal Unentschieden spielte, zeigt, dass man sich meist auf Augenhöhe bewegte.

Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Karlsruhe – Hamburg: 1:3 (01.12.2024)
  • Hamburg – Karlsruhe: 3:4 (28.01.2024)
  • Karlsruhe – Hamburg: 2:2 (06.08.2023)
  • Karlsruhe – Hamburg: 4:2 (12.03.2023)
  • Hamburg – Karlsruhe: 1:0 (03.09.2022)

Hamburger SV – Karlsruher SC: Die Wettquoten

Der Hamburger SV geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Die Rothosen erhalten Heimsieg-Quoten von um 1.50 herum, für die Gäste aus Karlsruhe werden dagegen Quoten von 5.00 bis etwas über 5.30 gebucht.

Auch die Quoten für das Unentschieden liegen mit 4.60 bis fast 4.80 deutlich über dem Üblichen. Man hält hier also auch eine Punkteteilung für weniger wahrscheinlich.

Die Formkurve: Hamburger SV

Der Hamburger SV spielt insgesamt eine starke Saison und mit Merlin Polzin vor allem eine bärenstarke Rückrunde. Sieben Siege konnte der HSV im neuen Jahr schon wieder erringen, verloren hat man im neuen Kalenderjahr erst zweimal; damit ist Hamburg aktuell das beste Rückrundenteam (noch vor Köln, das im neuen Jahr schon viermal verlor).

Zuletzt hat die Polzin-Elf aber doch bedenklich viele Punkte liegen lassen. In den vier Spielen nach der letzten Länderspielpause konnten die Rothosen zusammen nur fünf Punkte sichern; am 29. Spieltag kassierte man zudem die erste Heimniederlage der Saison. Und auch am vergangenen Samstag reichte es beim FC Schalke trotz 90 Minuten Überzahl (Schalkes Karaman flog nach nur drei Minuten vom Platz) nicht zum Sieg (2:2).

Ist der HSV also ausgerechnet im Saison-Endspurt wieder etwas schwächer geworden? Man wird es am Sonntag sehen.

Aktuelle Performance: 60% 1,53 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Karlsruher SC

Der Karlsruher SC spielte eine starke Hinrunde, die man auf dem 2. Tabellenplatz abschloss. In der Winterpause verloren die Karlsruher dann mit Budu Zivzivadze ihren besten Torschützen (er stürmt mittlerweile im Oberhaus für Heidenheim) und bekamen dann erhebliche Probleme.

Es zeigte sich, dass der Rekordtorschütze nicht so ohne Weiteres zu ersetzen war; die Eichner-Elf verlor im neuen Jahr bereits sechs Spiele, gewinnen konnte man bis zur letzten Länderspielpause nur zwei. Erst zuletzt sind die Karlsruher nach einer Systemumstellung wieder erfolgreicher (zwei Siege und ein Remis an den letzten drei Spieltagen).

Man hat offenbar das Erfolgsrezept des 1. FC Köln übernommen, sich auf eine starke Abwehr zu stützen, so dass wenige Treffer für den Sieg oder wenigstens für ein Remis reichen. Zuletzt spielte der KSC 1:0, 1:1 und 1:0.

Karlsruhe ist nicht das auswärtsstärkste Team im Unterhaus. Gewonnen hat man auswärts insgesamt erst viermal, verloren aber schon sechsmal.

Aktuelle Performance: 60% 5,33 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Wett-Tipp & Prognose: Hamburger SV – Karlsruher SC (27.04.2025)

Karlsruhe spielte zuletzt solide, der HSV schien zuletzt ein wenig zu schwächeln. Wir gehen aber eher davon aus, dass die Polzin-Elf nur einen vorübergehenden Formknick erlitt, und ihm Saisonfinale nochmal auftrumpfen wird.

Über Ostern wird man vor allem das enttäuschende Remis bei Schalke aufarbeiten, seine Schlüsse ziehen und dann Sonntag im eigenen Volksparkstadion wieder in alter Stärke aufspielen. Hamburg hat derzeit definitiv mehr Qualität im Kader als der KSC.

Karlsruhe schießt möglicherweise wieder sein Tor, das in Hamburg aber nicht für einen Sieg und wohl auch nicht für einen Punkt reichen wird.

Wir setzen hier auf die individuellen Toranzahlen: HSV über 1,5 Tore, KSC unter 1,5 Tore. Das schließt gleichzeitig den Hamburger Heimsieg mit ein. Die beste Quote finden wir bei SportoSpin mit einer ansprechenden 2.08.

Bester Tipp: HSV ÜBER 1,5 Tore + KSC UNTER 1,5 Tore 2,08 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen