Hoffenheim – Union Berlin: Tipp, Prognose & Quoten (08.02.25)

In der Bundesliga wird das Aufeinandertreffen der TSG Hoffenheim und des 1. FC Union Berlin zum echten Thriller im Abstiegskampf. Beide Mannschaften müssen punkten, um im Tabellenkeller einen Befreiungsschlag zu landen. Es dürfte eine enge und intensive Partie werden. Es folgt der Tipp von Sportwetten24.
Team 1 Logo LWDLW
08.02.2025 PreZero Arena (Sinsheim) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DLWLL
Bester Tipp: Adam Hlozek macht ein Tor 2,75 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 03.02.25

Beim Duell zwischen Hoffenheim und Union Berlin (08.02.2025) geht es um extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf. Vor allem die TSG Hoffenheim spielt eine enttäuschende Saison. Nach Platz sieben in der letzten Spielzeit stecken die Kraichgauer jetzt tief im Tabellenkeller. Trotz einiger guter Auftritte, auch auf internationalem Parkett, ist Christian Ilzers Team im Abstiegskampf angekommen. Nach dem Europa-Aus und der Niederlage in Leverkusen in der letzten Woche, muss Hoffenheim am 21. Spieltag gegen den 1. FC Union Berlin punkten, um nicht noch weiter abzustürzen.

Bei den Berlinern handelt es sich nicht nur um einen Gegner, der ebenfalls um den Klassenerhalt spielt, sondern auch noch um den direkten Tabellennachbarn Hoffenheims.

Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart hat allerdings noch einen etwas größeren Vorsprung auf die Abstiegszone und so vielleicht einen leichten Vorteil. Ob das Auswärtsspiel nun zum Verhängnis für die Eisernen werden wird? Antworten gibt es am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, ab 15:30 Uhr aus der Sinsheimer PreZero Arena.

TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin: Das ist die Ausgangslage

Mit 18 Punkten steht die TSG Hoffenheim auf Platz 16 der Tabelle und ist somit dicht dran an der Gefahrenzone. Nur vier Zähler mehr als der 1. FC Heidenheim, derzeit auf dem Abstiegsrelegationsplatz, haben die Kraichgauer vorzuweisen. Sechs Punkte Vorsprung sind es auf Holstein Kiel, aktuell auf dem ersten der direkten Abstiegsplätze. Sollte die TSG das kommende Spiel gegen Union Berlin, während Heidenheim in Freiburg gewinnt, könnte sich die Lage also dramatisch zuspitzen.

Unser Tipp für das Duell zwischen Hoffenheim und Union Berlin: Adam Hlozek macht mindestens ein Tor für die Gastgeber!

Dies ist bitter für die Kraichgauer, die sich erst in der vergangenen Saison für einen Startplatz in der Europa League qualifizieren konnten. International lief es trotz einiger guter Partien ebenfalls nicht rund für die Hoffenheimer, die trotz eines Sieges gegen den RSC Anderlecht in der letzten Woche aus dem internationalen Wettbewerb noch vor Erreichen der K.O.-Runde ausschieden.

Union Berlin kennt den Abstiegskampf aus 2023/24 nur zu gut, denn damals entkamen die Köpenicker dem Absturz in die 2. Liga auf Platz 15 nur knapp. Nach einem guten Start in diese Spielzeit scheint das Worst Case-Szenario aber erneut eingetreten zu sein, denn die Eisernen sind mit 21 Punkten nur Tabellenfünfzehnter. Immerhin haben sie damit einen 7 Punkte-Vorsprung auf Heidenheim und die Abstiegszone.

Nichtsdestotrotz wünscht man sich in der Hauptstadt sicherlich die Zeiten zurück, in denen Union unter Urs Fischer mehrfach auf der internationalen Bühne zu sehen war. Seit seiner Entlassung im November 2023 gab es vier verschiedene Versuche, die Trainerposition neu zu besetzen. So trennten sich die Berliner in diesem Jahr bereits von Bo Svensson, an dessen Stelle nun Steffen Baumgart versucht, die Eisernen wieder zu alter Stärke zurückzuführen.

TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)

Erst 11-Mal standen sich die TSG Hoffenheim und Union Berlin im Rahmen eines Pflichtspiels gegenüber. Das Hinspiel der laufenden Saison ging dabei an die gastgebenden Berliner, die insgesamt fünf Partien für sich entscheiden konnten. Die Kraichgauer hingegen holten vier Siege, zuletzt in 2023. Wir haben außerdem den Kader der beiden Mannschaften noch einmal genau unter die Lupe genommen. Der Blick aufs Detail zeigt, dass Hoffenheims Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 145,30 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist mit 18 Millionen Euro Adam Hlozek. Der Tscheche ist mit neun Treffern in 2024/25 auch der erfolgreichste Schütze.

Die Liste der verletzungsbedingten Ausfälle ist allerdings sehr lang. Unter anderem werden voraussichtlich Anton Stach, Alexander Prass und Ozan Kabak nicht auf dem Platz stehen. Der Kadergesamtwert Union Berlins liegt aktuell bei 120,88 Millionen Euro, wobei Verteidiger Diogo Leite mit 17 Millionen Euro heraussticht. Topscorer ist mit nur vier Toren in der laufenden Saison Angreifer Benedict Hollerbach. Ausfallen wird bei den Köpenickern wahrscheinlich lediglich Andrej Ilic.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Union Berlin – Hoffenheim 2:1
  • Hoffenheim – Union Berlin 0:1
  • Union Berlin – Hoffenheim 0:2
  • Hoffenheim – Union Berlin 4:2
  • Union Berlin – Hoffenheim 3:1

TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 2,10 steht die TSG Hoffenheim im Ligaspiel gegen Union Berlin in der Favoritenrolle. Die Gäste aus der Hauptstadt gehen mit 3,20 als Underdog ins Rennen. Eine Wette auf ein Remis kann momentan mit einer Quote von 3,50 platziert werden.

Die Formkurve: TSG Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim kam mit einer 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg aus der Winterpause und unterlag anschließend mit 0:5 bei Bayern München. Es folgten ein 3:1-Sieg bei Holstein Kiel, eine 2:3-Pleite in der Europa League gegen Tottenham Hotspur, ein 2:2 gegen Eintracht Frankfurt, ein 4:3-Sieg auf internationalem Parkett beim RSC Anderlecht sowie das bereits erwähnte 1:3 bei Bayer Leverkusen.

Aktuelle Performance: 50% 2,10 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Hoffenheim hat in den letzten fünf Partien wettbewerbsübergreifend 12 Gegentore kassiert, hatte es dabei aber auch mit Hochkarätern wie Tottenham, Frankfurt, Anderlecht und Bayern München zu tun. Gelingt am Samstag gegen Union Berlin endlich mal wieder ein Sieg?

Die Formkurve: 1. FC Union Berlin

Union Berlin startete mit einem 0:2 beim 1. FC Heidenheim in das Jahr 2025 und unterlag anschließend Zuhause mit 0:2 dem FC Augsburg. Es folgten ein 2:1-Sieg über Mainz 05, eine 0:3-Pleite in St. Pauli sowie ein torloses Remis im Heimspiel gegen RB Leipzig.

Aktuelle Performance: 30% 3,21 Quote für Sieg jetzt zu Betswap

Union Berlin hat in der laufenden Saison auswärts nur eine von zehn Partien gewinnen können. Hinzukommt eine desaströse Torbilanz von 6:18. Es wäre also höchste Zeit für die Elf von Steffen Baumgart, auf fremdem Platz mal dreifach zu punkten.

Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin (08.02.2025)

Die TSG Hoffenheim hatte es in den letzten Wochen nicht leicht und kann nach dem Europa-Aus gegen den 1. FC Union Berlin vielleicht zum ersten Mal ein wenig durchschnaufen. Die Köpenicker werden allerdings sicher jede Schwäche ihres Gegners zu nutzen wissen und sich trotz der schlechten Auswärtsbilanz nicht so einfach geschlagen geben.

Da die Gastgeber zuletzt zwar nicht immer erfolgreich waren, dafür aber zumindest in jeder der vergangenen fünf Partien mindestens ein Tor erzielt haben, entscheiden wir uns für eine Torwette. Adam Hlozek ist Hoffenheims bester Schütze und traf zum Beispiel auch gegen Anderlecht. Erzielt er gegen Union Berlin mindestens ein Tor, winkt eine gute Quote von 2,75. Platziert werden kann dieser Tipp bei dem Buchmacher betovo.

Bester Tipp: Adam Hlozek macht ein Tor 2,75 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen