Der Wett-Tipp für das Duell zwischen Hoffenheim gegen Augsburg (29. März 2025) nimmt am 27. Spieltag der Bundesliga die Augsburger Gäste aus gutem Grund ins Visier. Die Fuggerstädter sind als einziges Team der Liga in der Rückrunde noch ungeschlagen. Seit sechs (!) Spielen ist der FCA sogar ohne Gegentor. Inzwischen darf Augsburg sogar vom Europacup träumen. Hält die Erfolgsserie des FCA auch am Samstag gegen Hoffenheim? Die TSG steckt noch immer im Abstiegskampf und kann sich eine Niederlage eigentlich nicht leisten. Die Prognose für die Begegnung zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Augsburg lesen Sie hier bei Sportwetten24.
Beim Tipp zum Spiel TSG Hoffenheim gegen den FC Augsburg können die Wettanbieter keinen klaren Favoriten ausmachen. Denn nicht nur die Schwaben, sondern auch die Kraichgauer spielen eine wesentlich bessere Rückrunde. Für die Gäste spricht die imposante Serie von 10 Ligaspielen ohne Niederlage.
In der Hinrunde gab es in diesem Duell ein torloses Remis in Augsburg. Nachdem die Heimmannschaft in der ersten Hälfte das aktivere Team war, setzten die Hoffenheimer im zweiten Durchgang die meisten Akzente. So ging die Punkteteilung letztlich in Ordnung.
Wir fragen uns, schafft es die TSG den Defensivverbund der Gäste zu knacken oder bleibt Finn Dahmen im siebten Spiel hintereinander ohne Gegentor? Wir beginnen jetzt den TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg Wett-Tipp für das Spiel, das am 29.03.2025 um 15:30 Uhr angepfiffen wird.
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: Das ist die Ausgangslage
Die TSG 1899 Hoffenheim steht aktuell bei 26 Punkten. Nach sechs Siegen, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen belegt die Mannschaft des österreichischen Trainers Christian Ilzer derzeit den 14. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg hat sich nach der 0:1 Niederlage in Hamburg wieder verschlechtert. Sechs Punkte trennen derzeit die Kraichgauer vom Relegationsplatz 16.
Das Augsburger Team von Trainer Jess Thorup steht auf dem 9. Tabellenplatz. Nach zehn Siegen, acht Unentschieden und acht Niederlagen stehen derzeit 38 Punkte auf der Haben-Seite. Die Ausgangslage ist mit dieser Punkte-Ausbeute nahezu optimal, zumal man jetzt seit zehn Spielen ungeschlagen ist. Die internationalen Startplätze sind näher als je zuvor in dieser Saison.
Es wäre schon ein kleines Märchen, wenn der FC Augsburg am Ende wirklich in einen europäischen Wettbewerb einziehen sollte. Zur Winterpause schwebte der FCA noch in akuter Abstiegsgefahr. Nach der jüngsten Erfolgsserie strotzt das Augsburger Team allerdings nur so vor Selbstvertrauen.
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Bisher spielten beide Teams 41-mal gegeneinander. Die Bilanz spricht für die Mannschaft aus dem Kraichgau, die 20 Duelle für sich entscheiden konnte. 13-mal war die Mannschaft aus Augsburg erfolgreich. Eine Punkteteilung gab es bisher achtmal.
Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:
- TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: 3:1
- FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim: 0:0
- TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: 3:1
- FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim: 1:0
- FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim: 1:1
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen in diesem Spiel keine Mannschaft so weit vorn, dass man von einem Favoriten sprechen kann. Für einen Heimsieg der Mannschaft aus dem Kraichgau gibt es Quoten bis zu 2.37, die Quoten für einen Sieg der Augsburger Gäste werden bis 3.05 angegeben. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 3.38 einstellen.
Die Formkurve: TSG 1899 Hoffenheim
Die TSG 1899 Hoffenheim blieb in der ersten Saisonhälfte weit unter den eigenen Erwartungen. Nach der 0:2 Heimniederlage gegen den FC St. Pauli Anfang November und dem Abrutschen auf den Relegationsrang zog der Verein die Konsequenzen und beurlaubte Trainer Pellegrino Matarazzo. Der Einstand des Nachfolgers Christian Ilzer war erfolgreich, denn in seinem ersten Spiel gewann das Team gegen RB Leipzig mit 4:3.
Doch nach diesem Erfolg ging die Formkurve erst einmal wieder nach unten. Mit dem neuen Trainer verlor das Team zunächst dreimal hintereinander in der Europa League in Braga (0:3), dann in der Bundesliga in Mainz (0:2) und schließlich im DFB-Pokal in Wolfsburg (0:3). Nach dem 0:4 Heimdebakel gegen Union Berlin schafften die Kraichgauer dann doch die Wende. Die Mannschaft bleib in vier Spielen ungeschlagen, gewann in Bremen (3:1) und in Bochum (1:0). Am letzten Spieltag gab es beim 0:1 in Hamburg wieder einen Dämpfer.
Die Formkurve: FC Augsburg
Die Formkurve der Augsburger glich im ersten Saisonabschnitt einer Berg- und Talfahrt. Von Anfang an wechseln sich Sieg und Niederlage ab. Nach der 1:3 Niederlage beim SC Freiburg am 7. Spieltag gelang es der Mannschaft einmal drei Spiele am Stück nicht zu verlieren. Die Hinrunde schlossen die Fuggerstädter mit 19 Punkten auf Platz 12 ab.
Geradezu sensationell positiv verlief die bisherige Rückrunde. Aus neun Spielen holte der FC Augsburg 19 Punkte – bereits genauso viel wie in der gesamten Hinrunde. Nur der FC Bayern München brachte einen Punkt mehr auf die Habenseite. Als einiges Team blieb der FC Augsburg in der Rückrunde ohne Niederlage und gewann drei der letzten vier Bundesligaspiele.
Wett-Tipp & Prognose: TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg (29.03.2025)
Mit Blick auf die Wettquoten wird ersichtlich, dass die Wettanbieter sich schwertun, sich einer Mannschaft zuzuwenden. Auch wir wollen uns nicht auf einen Sieger festlegen. So entscheiden wir uns hier für die Wettkombination „Beide treffen / Unter 4,5 Tore“. Beim Buchmacher Golden Panda ist dafür eine Quote von 2.20 hinterlegt.