Die Prognose für das Duell zwischen Heidenheim und Leverkusen (05.04.) fällt nur auf den ersten Blick leicht. Der Deutsche Meister gastiert bei einem Abstiegskandidaten – was soll da schief gehen? Es spricht allerdings einiges dafür, dass diese Partie eine verdammt knifflige Aufgabe wird für Bayer Leverkusen. Denn der 1. FC Heidenheim war zuletzt glänzend in Form. Durch sieben Punkte aus den letzten drei Spielen hat sich die Truppe von Trainer Frank Schmidt wieder ordentlich Luft verschafft im Tabellenkeller. Heidenheim liegt aktuell zwar noch auf dem Relegationsplatz, aber der Trend ist absolut positiv. Bayer Leverkusen muss sich am Samstag also auf einen selbstbewussten Gegner und maximale Gegenwehr einstellen. Reicht es trotzdem zu drei Punkten für die Werkself? Unsere Redaktion glaubt das nicht!
Den 1. FC Heidenheim und Bayer Leverkusen trennt in der Tabelle vor ihrem direkten Duell am 28. Spieltag zwar einiges, doch beide sind in einer Hoffnung auf einer erfolgreiche Aufholjagd vereint: Heidenheim in Sachen Klassenerhalt und Leverkusen in puncto Meisterschaft.
Heidenheim ist zuletzt bis auf drei Punkte ans rettende Ufer herangerückt und will die Lücke zu Rang 15 weiter verkleinern. Leverkusen hinkt dem FC Bayern München sechs Punkte hinter, hat aber auch wegen eines zuletzt nicht überzeugenden Spitzenreiters noch lange nicht aufgegeben.
Heidenheim vs. Leverkusen: Die Ausgangslage
Der 1. FC Heidenheim steckt mitten im Abstiegskampf, hat zuletzt aber ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Nach zwei Siegen in Folge ist der FCH vom letzten Tabellenplatz immerhin auf den Relegationsrang gesprungen. Zum rettenden Ufer sind es noch drei Punkte. Bei noch sieben ausstehenden Saisonspielen eine machbare Aufgabe.
Bayer Leverkusen spielt erneut eine super Saison, aber es wird wohl nicht zur Verteidigung des Meistertitels reichen. Das Team von Trainer Xabi Alonso liegt sechs Punkte hinter dem FC Bayern. Der Plan ist klar: Leverkusen will die letzten sieben Partien alle gewinnen – und dann auf Patzer der Bayern hoffen.
1. FC Heidenheim – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst vier Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Drei Siege stehen dabei für Bayer Leverkusen zu Buche und ein Erfolg für Heidenheim. Der einzige Sieg gelang Heidenheim 2018/19 noch als Zweitligist im Achtelfinale des DFB-Pokals (2:1). In der Bundesliga hieß der Sieger immer Leverkusen. Vergangene Saison gewann Bayer zu Hause 4:1 und in Heidenheim mit 2:1. Das Hinspiel der laufenden Saison ging mit 5:2 an Leverkusen.
1. FC Heidenheim – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten
Die Favoritenrolle liegt klar auf Seiten der Gäste, wie sich anhand der besten Quote 1,46 von Emirbet für einen Leverkusener Auswärtserfolg ablesen lässt. Auf der anderen Seite ist 22Bet mit der Quote 6,60 die ersten Wahl für Wetten auf einen Heidenheimer Heimsieg und mit der 4,80 auch für Tipps auf Unentschieden.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Spät, aber möglicherweise gerade noch rechtzeitig scheint der 1. FC Heidenheim die aus den vergangenen Jahren bekannte Erfolgsspur wiedergefunden zu haben. Nachdem die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt vor der Länderspielpause im enorm wichtigen Kellerduell gegen Holstein Kiel (3:1) eine Durststrecke von neun sieglosen Bundesliga-Spielen (drei Unentschieden, sechs Niederlagen) beenden konnte, gelang am vergangenen Wochenende beim VfL Wolfsburg ein nicht unbedingt zu erwartender 1:0-Auswärtssieg.
Der FCH, der nach einem perfekten Start mit zwei Siegen aus den folgenden 23 Begegnungen nur zehn Punkte holte, scheint nun davon zu profitieren, dass nach dem knappen Aus im Sechzehntelfinale der Conference League gegen den FC Kopenhagen (2:1 auswärts, 1:3 n.V. zu Hause) der Fokus wieder ganz auf den Liga-Alltag gerichtet werden kann.
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Bevor Bayer Leverkusen am Dienstag als klarer Favorit zum Halbfinale im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld angetreten ist und dort die größte Titelchance wahren wollte, hat die Werkself mit einem 3:1-Sieg gegen den VfL Bochum deutlich gemacht, auch die Meisterschaft noch lange nicht abgeschrieben zu haben. Nach dem Aus im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Bayern München (0:3 auswärts, 0:2 zu Hause) hat Bayer mit einem Last-Minute-Sieg beim VfB Stuttgart (4:3) diesbezüglich bereits ein Ausrufezeichen gesetzt und gegen Bochum nachgelegt.
Umso schmerzhafter ist angesichts zuletzt in der Liga etwas schwächelnden Bayern im Rückblick die 0:2-Niederlage zwischen den Champions-League-Achtelfinalspielen zu Hause gegen Werder Bremen. Sollte es am Ende nicht für die Titelverteidigung reichen, dann aber in erster Linie wegen zu vieler Unentschieden. Bei 17 Siegen und zwei Pleiten teilte Bayer bereits acht Mal die Punkte und ließ so 16 Zähler liegen.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – Bayer Leverkusen (05.04.2025)
Leverkusen hat die beiden letzten Ligaspiele zwar gewonnen, dabei aber nicht vollends überzeugen können und war teilweise mit Glücksgöttin Fortuna im Bunde. Deshalb und wegen der kürzeren Pause nach dem Pokal-Halbfinale und vor allem wegen des Heidenheimer Aufschwungs wittern wir eine zumindest kleine Überraschung.
Unsere Experten halten es für möglich, dass die Schmidt-Elf dem noch amtierenden Meister große Probleme bereitet. Weil zudem die Quote attraktiv ist, tippen wir mit der 2,81 von 22Bet und der Doppelten Chance 1X auf mindestens einen Punkt für Heidenheim.