Heidenheim – Kopenhagen: Tipp & Prognose (20.02.25 – Rückspiel)

In der UEFA Conference League kann der 1. FC Heidenheim mit einem guten Auftritt im Rückspiel der Playoffs gegen den FC Kopenhagen für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte sorgen. Gelingt Frank Schmidt mit seiner Mannschaft trotz Bundesliga-Abstiegskampf der Einzug ins Achtelfinale auf europäischer Bühne? Heidenheim geht mit einem 2:1-Vorsprung aus dem Hinspiel in dieses Duell. Die Chancen stehen also gut. Hier kommt unser Tipp für das Rückspiel.
Team 1 Logo LWLLL
20.02.2025 Voith-Arena (Heidenheim) 18:45 Uhr
Team 2 Logo LWWWW
Bester Tipp: Heimsieg 2,71 jetzt zu Golden Panda
Simon Schneider | am: 20.02.25

Obwohl sich der 1. FC Heidenheim in der Bundesliga mitten im Abstiegskampf befindet, gibt sich die Mannschaft in der UEFA Conference League selbstbewusst. Überraschend konnte Frank Schmidts Team nun sogar das Hinspiel der Playoffs beim FC Kopenhagen für sich entscheiden. Durch den späten Siegtreffer von Tim Siersleben hat Heidenheim nun die Chance, mit einem guten Auftritt im Rückspiel beim ersten Versuch auf internationaler Ebene auch gleich in die Runde der besten 16 einzuziehen. Hier kommt unser Tipp für das Rückspiel (20.02.) zwischen Heidenheim und Kopenhagen.

Heidenheim hat den 15-fachen dänischen Meister mit diesem 2:1 natürlich eiskalt erwischt, denn im eigenen Stadion galt Kopenhagen als Favorit.

Nun benötigt Jacob Neestrups Mannschaft in Heidenheim schon einen deutlichen Sieg, um sich noch für das Achtelfinale zu qualifizieren. Ob den Dänen dies gelingt? Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 20. Februar 2025, um 18:45 Uhr in der Heidenheimer Voith-Arena.

1. FC Heidenheim – FC Kopenhagen: Das ist die Ausgangslage

Wie auch die Champions League und die Europa League startete die Conference League in dieser Saison in einem neuen Modus. Dabei gab es keine Gruppenphase und die 36 teilnehmenden Clubs traten in einer Gesamtliga gegeneinander an und absolvierten jeweils sechs Partien. Die acht Punktbesten zogen so auf direktem Wege in das Achtelfinale ein. Die Teams auf den Rängen neun bis 24 können über die Playoffs eine Runde weiterkommen.

Eine der großen Überraschungen ist dabei der 1. FC Heidenheim, der zum ersten Mal auf der internationalen Bühne spielt. Frank Schmidt gelang mit seinem Team in der vergangenen Spielzeit nämlich Unglaubliches und konnte die Mannschaft als Aufsteiger für die Conference League qualifizieren. Obwohl es für Heidenheim zwischenzeitlich so aussah, als wäre das erste Europa-Gastspiel gleich nach der Vorrunde zu Ende, gelangte der Bundesligist auf Platz 16 und zehn Punkten in die Playoffs.

1. FC Heidenheim – FC Kopenhagen: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für das Rückspiel am 20.02.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Conference League.

Zugelost bekam Heidenheim den FC Kopenhagen, gegen den die Baden-Württemberger aufgrund der besseren Platzierung Heimrecht im Rückspiel hatten. Bekanntermaßen sicherte sich Heidenheim im Hinspiel nun einen knappen 2:1-Sieg und hat beste Karten, tatsächlich in die Riege der besten 16 einzuziehen. Dies ist kurios, denn in der Liga spielt Heidenheim derzeit gegen den Abstieg und liegt mit nur vier Siegen auf dem Relegationsplatz.

Der FC Kopenhagen erreichte in 2023/24 sogar das Achtelfinale der Champions League, trat als Dritter der dänischen Liga in dieser Saison aber in der Conference League an. Auf Platz 18 und mit acht Punkten gelangte Kopenhagen in die Playoffs. In der heimischen Liga hat Jacob Neestrups Team allerdings derzeit gute Chancen auf die Meisterschaft.

1. FC Heidenheim – FC Kopenhagen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Begegnung im Hinspiel der Conference League-Playoffs war die erste für den 1. FC Heidenheim mit dem FC Kopenhagen in einem Pflichtspiel. Dabei siegte Heidenheim trotz weniger Ballbesitz, schlechterer Passquote und weniger Torschüssen. Nichtsdestotrotz reichen diese Daten für einen direkten Vergleich der beiden Mannschaften nicht aus. Wir haben daher die Kader noch einmal genau unter die Lupe genommen. Dies zeigt, dass Heidenheims Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 65,18 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist mit 18 Millionen Euro der erst 19-jährige Mittelfeldmann Paul Wanner, eine Leihgabe des FC Bayern München.

Paul Wanner kommt mittlerweile ebenso wie Marvin Pieringer, Maximilian Breunig und Mathias Honsak auf fünf Saisontreffer. Fehlen werden gegen Kopenhagen voraussichtlich Niklas Dorsch, Jonas Föhrenbach und Frans Krätzig. Der Kadergesamtwert der Dänen beläuft sich aktuell auf 77,55 Millionen Euro, wobei Rechtsaußen Roony Bardghji mit 9 Millionen Euro heraussticht. Der 19-jährige wird gegen Heidenheim aber wahrscheinlich ausfallen. Ebenfalls verzichten muss Kopenhagen auf Lukas Lerager und Andreas Cornelius.

1. FC Heidenheim – FC Kopenhagen: Die Wettquoten

Im Rückspiel der Conference League-Playoffs zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Kopenhagen erwarten die Buchmacher einen Wettstreit auf Augenhöhe, denn die Siegquoten liegen mit 2,60 und 2,50 sehr dicht beieinander. Auf ein Unentschieden kann aktuell mit einer Quote von 3,50 gewettet werden.

Die Formkurve: 1. FC Heidenheim

Zum Auftakt der Conference League gewann der 1. FC Heidenheim mit 2:1 gegen NK Olimpija Ljubljana und setzte sich mit 1:0 bei Paphos FC durch. Es folgten ein 2:0-Sieg bei Heart of Midlothian, eine 0:2-Pleite im Heimspiel gegen den FC Chelsea, eine 1:3-Niederlage bei Basaksehir Istanbul und ein 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen St. Gallen.

Aktuelle Performance: 20% 2,70 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Heidenheim hat in der Conference League im eigenen Stadion nur ein Spiel verloren. Diese Niederlage gab es allerdings gegen den FC Chelsea.

Die Formkurve: FC Kopenhagen

Der FC Kopenhagen startete mit einem 1:2 im Heimspiel gegen Jagiellonia Białystok in die Conference League und holte anschließend ein 1:1-Unentschieden bei Real Betis Sevilla. Es folgten ein 2:2 gegen Basaksehir Istanbul, ein 2:1-Sieg in Minsk, ein 2:0-Erfolg über Heart of Midlothian und eine 0:3-Pleite bei Rapid Wien.

Aktuelle Performance: 80% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu Rollino

Der FC Kopenhagen konnte in der Ligaphase der Conference League auswärts nur eine Partie gewinnen und hat dabei insgesamt sechs Gegentore kassiert.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – FC Kopenhagen (20.02.25 | Rückspiel)

Aufgrund der Situation in der Bundesliga war ein Sieg des 1. FC Heidenheim in Kopenhagen nicht unbedingt zu erwarten. Frank Schmidts Team konnte aber überzeugen und mit dem Heimvorteil im Rückspiel trauen wir Heidenheim durchaus den Einzug in das Achtelfinale zu, da Kopenhagen nicht nur auswärts spielt, sondern auch den Rückstand aufholen muss.

Wir glauben dabei nicht nur an das Weiterkommen, sondern auch an einen Heimsieg für Heidenheim, der mit 2,71 durchaus interessant zu bewetten ist. Diese Quote ist so attraktiv, dass wir diesen Tipp einfach geradeaus platzieren. Zu finden gibt es diese Konditionen zum Beispiel bei dem Buchmacher Golden Panda.

Bester Tipp: Heimsieg 2,71 jetzt zu Golden Panda
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen