Hannover hat vergangenen Freitag in Karlsruhe verloren (0:1) und so die engste Tuchfühlung zu den Toprängen eingebüßt. Wenn man im Saisonfinale nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen will, muss man das anstehende Heimspiel gewinnen. Leicht wird es nicht, denn mit dem SV Elversberg kommt ein Team mit starker Aufwärtstendenz an die Leine. Am Sonntag konnte die Elf von Horst Steffen das Tabellenschlusslicht Jahn Regensburg mit 6:0 abfertigen und so in der Tabelle an den 96ern vorbeiziehen. Auch das Hinspiel konnten die Saarländer klar mit 3:1 für sich entscheiden. Gelingt Hannover Samstag die Revanche oder wird es Elversberg sein, das sich im Saisonendspurt vielleicht noch die Relegation sichert?
Elversbergs Auftritt gegen Regensburg lässt eher vermuten, dass die Steffen-Elf zum Saisonabschluss nochmal richtig durchstartet. Normalerweise tut sich der SVE gerade gegen solche Kellerkinder wie den SSV Jahn sehr schwer; nicht so am Sonntag, als man nur auf das Tor der Gäste spielte. 6:0 hieß es am Ende.
So haben die Saarländer nicht nur drei Punkte eingefahren, sondern auch noch etwas fürs Torverhältnis getan, was sich in der der Endabrechnung nochmal als entscheidend erweisen könnte.
Hannover 96 hat Freitag in Darmstadt seine erste Niederlage im neuen Jahr kassiert (0:1). Lange sah es danach aus, dass es eine Nullnummer geben würde, wie eine Woche zuvor in Magdeburg. In der 54. Minute war es dann jedoch Karlsruhes Christoph Kobald, der zum einzigen Tor des Abends abstaubte.
Samstag ist in Hannover um 13 Uhr Spielbeginn. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
Hannover 96 gegen SV Elversberg: Das ist die Ausgangslage
Hannover ist nach der Niederlage in Karlsruhe auf den 8. Tabellenplatz abgerutscht. Mit nach wie vor 43 Punkten hat das Team von André Breitenreiter jetzt keine unmittelbare Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen mehr; das könnte sich aber nach einem Heimsieg am Samstag schon wieder ändern.
Ganz vorn rangiert jetzt der HSV mit 52 Punkten, gefolgt vom entthronten Spitzenreiter Köln mit 50 Zählern. Auf dem 3. Platz steht jetzt Magdeburg, der den 1. FC Kaiserslautern im direkten Vergleich vom Relegationsplatz verdrängen konnte (die Beiden mit 46 Punkten).
Auf Platz 5 folgt der SC Paderborn mit 45 Punkten und dann schon Hannovers nächster Gegner Elversberg, der genau wie Düsseldorf einen Platz dahinter 44 Zähler auf dem Punktekonto verbuchen konnte.
Für die beiden Kontrahenten der anstehenden Samstagspartie geht es im Saisonfinale darum, sich vielleicht noch den Relegationsplatz zu erobern. Die beide Ersten sind vermutlich schon zu weit weg.
Hannover 96 – SV Elversberg: Der direkte Vergleich (h2h)
Hannover 96 und der SV Elversberg standen sich erst viermal gegenüber. Bemerkenswerterweise konnten die 96er kein einziges Spiel für sich entscheiden, lediglich zweimal ein Remis sichern; die anderen beiden Partien gewann Elversberg.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Elversberg – Hannover: 3:1 (10.11.2024)
- Elversberg – Hannover: 2:2 (20.01.2024)
- Hannover – Elversberg: 2:2 (29.07.2023)
- Elversberg – Hannover: 5:4 n.E. (14.08.2010)
Hannover 96 – SV Elversberg: Die Wettquoten
Die Wettanbieter erwarten hier eine Partie auf Augenhöhe. Hannover erhält aufgrund des Heimvorteils mit um 2.20 etwas bessere Quoten als die Gäste aus Elversberg, für die Quoten von um 3.00 herum notiert werden.
Für den Tipp auf das Unentschieden finden sich Quoten von 3.40 bis 3.60.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover 96 hielt die ganze Saison über Anschluss zu den Toprängen, stand sogar einmal kurz ganz oben (am 11. Spieltag nach dem ersten Auswärtssieg der Saison).
Es gelang den 96ern aber bislang nicht, sich einmal länger in den Aufstiegsrängen festzusetzen. In der Hinrunde, unter Stefan Leitl, war das Manko die Auswärtsschwäche (nur ein Auswärtssieg in der Hinrunde). In der Rückrunde, unter André Breitenreiter, war es die ausgeprägte Tendenz zu Punkteteilungen, die den Sprung in die Top 3 vereitelte.
Eine Aufwärtstendenz konnte man bei der Breitenreiter-Elf zuletzt nicht beobachten. In den beiden Spielen nach der Länderspielpause gab es erst ein 0:0 gegen Magdeburg und dann ein 0:1 in Darmstadt, die erste Niederlage im neuen Jahr.
Hannover ist allerdings heimstark: erst einmal verlor man in der Heinz von Heiden Arena, siebenmal konnte man hier gewinnen, weitere siebenmal gab es ein Remis.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SV Elversberg zeigte sich in dieser Saison sehr launisch. Kurze Siegesserien wechselten sich regelmäßig mit kurzen Durstrecken ab. Gerne schlug man mal ein Topteam auswärts, um dann gegen einen Underdog zuhause zu verlieren.
Auch in der Rückrunde ist die Bilanz mit vier Siegen, vier Remis und drei Niederlagen insgesamt durchwachsen. In den letzten acht Partien konnte die Steffen-Elf aber immerhin 15 Punkte einsammeln.
Elversberg verteidigte zuletzt auch immer gut. Die meisten Spiele an den letzten acht Spieltagen gewann man zu null (3:0 in Darmstadt am 21. Spieltag, 2:0 in Fürth einen Spieltag später, 4:0 gegen Hertha am 24. Spieltag, zuletzt das 6:0 gegen Regensburg; zwischendurch gab es zudem zweimal ein 0:0 in Ulm und Hamburg).
Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – SV Elversberg (12.04.2025)
Die Wettanbieter sehen leichte Vorteile bei den Hausherren, wir sehen es eher andersherum. Hannover scheint momentan eher nicht so stark zu sein, Elversberg dagegen läuft offenbar zur Topform auf. Wir glauben, dass die Saarländer in Hannover nicht verlieren werden.
Zudem gehen wir davon aus, dass zumindest die 96er Samstag nicht allzu viele Treffer erzielen werden. Zum einen, weil Hannover generell nicht die stärkste Offensive hat, zum anderen, weil Elversberg nicht viel zulässt.
Wir setzen hier also auf die Doppelte Chance X2 (Auswärtssieg oder Remis) und darauf, dass Hannover maximal einen Treffer erzielt (“unter 1,5 Tore”).
Die beste Quote für diesen Kombi-Tipp finden wir bei RealSpin mit einer ansprechenden 2.14.