Sowohl Hannover 96 als auch Fortuna Düsseldorf standen in dieser Saison schon mal ganz oben. Die 96er kurz am 11. Spieltag, die Fortunen bis zum 8. Spieltag. Danach musste vor allem die Thioune-Elf erst reichlich Federn lassen, kam dann aber gestärkt aus der Winterpause. Sieben Punkte konnte die Fortuna in den ersten drei Spielen des neuen Jahres einfahren. Bei Hannover 96, das jetzt von André Breitenreiter angeführt wird, kann man im Grunde auch ganz zufrieden sein mit dem bisherigen Verlauf der Rückrunde. Zum Auftakt gab es ein Sieg beim Tabellenschlusslicht Regensburg (1:0), danach immerhin zwei Remis gegen Münster und dann beim Hamburger SV (jeweils 2:2). In der Hinrunde musste man in Düsseldorf noch eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen; das Ergebnis würde man Sonntag im eigenen Stadion sicher gern umkehren.
Daniel Thioune hatte im Januar zur großen Aufholjagd aufgerufen und bislang scheint der Plan aufzugehen. Am ersten Rückrunden-Spieltag hatte man den Sieg gegen Darmstadt nach einer 2:0-Führung zwar noch aus der Hand gegeben (2:2 am Ende), in Karlsruhe und gegen Ulm klappte es dann besser (jeweils 3:2 aus Düsseldorfer Sicht).
Sonntag geht´s in Hannover um 13:30 Uhr los. Wir schauen uns die Sache im Folgenden genauer an.
Hannover 96 gegen Fortuna Düsseldorf: Das ist die Ausgangslage
Hannover 96 hatte am vergangenen Wochenende mit Fortuna Düsseldorf die Plätze getauscht. Die Fortuna ist nach dem Erfolg gegen Ulm auf den 5. Platz vorgerückt, Hannover musste nach dem Remis in Hamburg einen Platz abgeben und rangiert jetzt direkt hinter Düsseldorf auf der 6.
Ganz vorn steht jetzt wieder der 1. FC Köln mit 37 Punkten, dahinter folgen Hamburg, Magdeburg und Kaiserslautern mit je 35 Punkten, Düsseldorf hat auf Platz 5 33 Punkte und Hannover dahinter 32.
Für beide Kontrahenten ist die anstehende Partie eines der berüchtigten 6-Punkte-Spiele. Denn es geht für Beide nicht nur darum, sich durch einen Sieg unmittelbare Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen zu verschaffen, sondern auch einen direkten Konkurrenten im Aufstiegsrennen auszustechen.
Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf: Der direkte Vergleich (h2h)
Hannover und Düsseldorf standen sich bislang 35mal gegenüber und das in der Regel auf Augenhöhe. Die Fortunen schnitten insgesamt mit 14 zu elf Siegen ein wenig besser ab, die übrigen zehnmal trennte man sich nach einem Remis.
Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Düsseldorf – Hannover: 1:0 (30.08.2024)
- Hannover – Düsseldorf: 2:2 (02.03.2024)
- Düsseldorf – Hannover: 1:1 (24.09.2023)
- Düsseldorf – Hannover: 3:3 (21.05.2023)
- Hannover – Düsseldorf: 2:0 (08.11.2022)
Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf: Die Wettquoten
Hannover 96 wird in dieser Partie als Favorit eingeschätzt. Die Hausherren erhalten von den Buchmachern Quoten von 2.00 und etwas darüber, für die Gäste aus Düsseldorf finden sich dagegen solche von zwischen 3.20 und 3.45.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.40 und 3.68.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover 96 hielt sich von Saisonbeginn an in den Toprängen auf und stand am 11. Spieltag sogar mal ganz oben: unmittelbar nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison.
Hannover ist das mit Abstand heimstärkste Team der Liga (sieben Heimsiege, zwei Remis nur eine Niederlage), gleichzeitig vereitelte aber die Auswärtsschwäche der 96er, dass man sich dauerhaft in den Aufstiegsrängen festsetzen konnte; fünfmal hat man in fremden Stadien bereits Niederlagen hinnehmen müssen.
Der Vereinsführung gefiel das nicht, Stefan Leitl wurde in der Winterpause durch André Breitenreiter ersetzt. Der hat im neuen Jahr immerhin noch kein Spiel verloren.
Im Großen und Ganzen spielt Hannover aktuell auf dem Niveau der Hinrunde. Man verteidigt gewohnt stark, schießt auch immer ein paar Tore, und vor allem im eigenen Stadion sind die 96er nur schwer zu überwinden.
Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf ist eines der Topteams der Liga und führte bis zum 8. Spieltag die Tabelle an. Danach geriet das Team in die Krise, ließ reichlich Punkte liegen, und fiel so erst einmal etwas ab.
Aus der Winterpause kamen die Fortunen aber mit neuem Schwung und holte neben einem Remis zwei Siege. So ist Düsseldorf wieder oben dran und könnte sich am Wochenende mit einem dritten Sieg in Folge unter Umständen schon wieder den Relegationsplatz erobern.
Es scheint allerdings doch noch etwas die Souveränität der ersten acht Spieltage zu fehlen. Die Thioune-Elf kontrolliert seine Spiele momentan nicht.
Gegen Darmstadt lag man erst mit zwei Toren in Front, um dann noch den Sieg aus der Hand zu geben. In Karlsruhe lag man erst mit zwei Toren zurück und gewann dann in einer bärenstarken Schlussphase doch noch. Gegen Ulm verspielte man zweimal eine Führung, um sich dann mit dem dritten Treffer doch noch die volle Punktzahl zu sichern.
So kann man Spiele glücklich gewinnen oder auch mal unglücklich verlieren.
Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf (09.02.2025)
Die Buchmacher sehen hier deutliche Vorteile bei den Hausherren und auch wir halten zumindest einen Düsseldorfer Auswärtserfolg am Sonntag für unwahrscheinlich. Hannover 96 ist vor allem im eigenen Stadion kaum zu überwinden, erst dreimal haben die 96er hier Punkte verschenkt.
Insgesamt sehen wir beide Teams auf Augenhöhe, Spiele zwischen Hannover und Düsseldorf enden regelmäßig mit einem Remis (vor Düsseldorfs Hinrunden-Sieg dreimal in Folge; siehe den h2h-Abschnitt oben).
Unseres Erachtens geht die Tendenz bei der aktuellen Formstärke beider Teams auch diesmal wieder in diese Richtung.
Wir entscheiden uns hier also für den Tipp auf das Unentschieden und sichern uns dafür die beste Remis-Quote bei 22bet mit einer einladenden 3.68.