Hannover 96 – 1. FC Köln: Tipp & Prognose (27.04.25)

Wett-Tipp für Hannover gegen Köln am 27. April 2025: Hannover 96 empfängt kommenden Sonntag den neuen Tabellenführer 1. FC Köln in der heimischen Heinz von Heiden Arena. Die Anstoßzeit ist 13:30 Uhr. Trainer Andre Breitenreiter und die 96er haben zuletzt nach drei Niederlagen in Folge Boden eingebüßt und können sich jetzt bestenfalls noch Hoffnungen machen, nach einer Trendwende den Relegationsplatz zu erobern. Sollte die Breitenreiter am Sonntag erneut verlieren, könnte man wohl auch das vergessen. Gerhard Strubers Geißböcke haben sich dagegen gerade erst den 1. Tabellenplatz erobert und stehen vier Spieltage vor Saisonende mit einem Bein im Oberhaus. Kann der FC Sonntag seine Führung verteidigen? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo WDLLL
27.04.2025 Heinz von Heiden Arena (Hannover) 13:30
Team 2 Logo WWLDW
Bester Tipp: Unentschieden 3,45 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 23.04.25

Hannover 96 hat Sonntag zum dritten Mal in Folge verloren (1:3). Damit hat das Team von Andre Breitenreiter jetzt doch etwas den Anschluss zu den Toprängen verloren. Mit einem starken Saison-Endspurt hätte man vielleicht immer noch Aussichten auf die Aufstiegs-Relegation, aber auch nur, wenn man Sonntag das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Köln gewinnt. Der 1. FC Köln hat Sonntag gegen Preußen Münster gewonnen (3:1) und sich so die Spitze zurückerobert, da der HSV nur einen Punkt aus Gelsenkirchen entführen konnte. Sollte die Truppe von Gerhard Struber Sonntag in Hannover erneut gewinnen, hätte man nicht nur eine glänzende Ausgangsposition zum Gewinn der Zweitliga-Meisterschaft, sondern stünde so auch schon mit einem Bein im Oberhaus. In der Hinrunde reichte es gegen die 96er bei Heimvorteil freilich nur zu einem 2:2.

Gegen Münster trat der FC Sonntag in gewohnter Souveränität auf. Nur in der ersten Halbzeit bewegten sich beide Teams auf Augenhöhe (Halbzeitstand 1:1). Im zweiten Durchgang drehten die Geißböcke dann auf und sicherten sich den klaren 3:1-Erfolg.

Für Hannover lief es in Darmstadt genau andersherum: nur im ersten Durchgang konnte man mit den Lilien mithalten (1:1 zur Pause). Im zweiten Durchgang dominierten dann die Hausherren (Endstand 1:3 aus Sicht Hannovers).

Sonntag ist in Hannover um 13:30 Uhr Spielbeginn. Wir schätzen die Partie im Folgenden eingehend ein und warten am Ende der vorliegenden Prognose wie immer mit einer Wettempfehlung auf.

Hannover 96 gegen 1. FC Köln: Das ist die Ausgangslage

Hannover ist nach der erneuten Schlappe in Darmstadt auf den 10. Tabellenplatz abgerutscht und hat jetzt mit 43 Punkten nur noch eine Restchance, sich mit einem starken Saison-Endspurt doch noch die Aufstiegs-Relegation zu sichern.

Auf dem Relegationsplatz steht aktuell der 1. FC Magdeburg mit 49 Punkten, dahinter folgen drei Teams mit je 48 Zählern; das sind Elversberg, Paderborn und Düsseldorf. Auf Platz 7 rangiert derzeit der FCK mit 46 Punkten, dann folgen Nürnberg und Karlsruhe mit jeweils 44 Punkten und dann Hannover einen Punkt dahinter.

Der 1. FC Köln steht nach dem Erfolg gegen Münster wieder ganz oben, da der HSV beim FC Schalke patzte (2:2). Köln jetzt mit 54 Punkten, Hamburg mit 53. Die Struber-Elf hat jetzt also schon fünf Punkte Vorsprung auf Magdeburg, das auf dem Relegationsplatz liegt, und sechs zu den nächsten Verfolgern.

Das sieht wirklich sehr gut aus für den Effzeh. Sollte man Sonntag in Hannover gewinnen, könnte man schon mal anfangen für die 1. Bundesliga zu planen.

Hannover 96 – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

54mal standen sich Hannover 96 und der 1. FC Köln bereits gegenüber. Die Bilanz ist dabei fast ausgeglichen: Die 96er gewannen 23 der Begegnungen, die Geißböcke 21, zehnmal gab es keinen Sieger.

In jüngerer Zeit sah man sich nicht regelmäßig, da der Effzeh ja in der vergangenen Saison im Gegensatz zu Hannover noch im Oberhaus auflief. Wir führen die letzten halbwegs aktuellen Ergebnisse im Einzelnen auf:

  • Köln – Hannover: 2:2 (30.11.2024)
  • Köln – Hannover: 1:1 (17.02.2018)
  • Hannover – Köln: 0:0 (24.09.2017)

Hannover 96 – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Der Tabellenführer reist als Favorit nach Hannover, als vollends chancenlos stuft man die 96er aber auch nicht ein. Hannover erhält Heimsieg-Quoten von zwischen 3.00 und etwas über 3.30, dem Tipp auf den Auswärtserfolg der Geißböcke lägen dagegen Quoten von 2.10 bis etwas über 2.20 zugrunde.

Die Quoten für das Remis liegen mit 3.30 bis 3.45 nicht ganz so hoch. Man kann sich hier also ein Unentschieden allemal vorstellen.

Die Formkurve: Hannover 96

Hannover spielt alles in allem eine ordentliche Saison. Nüchtern betrachtet hat sich aber der Trainerwechsel in der Winterpause nicht bezahlt gemacht.

Zum Abschluss der Hinrunde stand Hannover nämlich mit Stefan Leitl noch auf dem 7. Platz, in der aktuellen Rückrunden-Tabelle rangieren die 96er mit Andre Breitenreiter dagegen nur auf Platz 12 (in der Gesamttabelle wie gesagt auf der 10).

In der Hinrunde ließ Hannover in Auswärtsspielen viele Punkte liegen, in der Rückrunde hat man vor allem in den insgesamt sieben Remis viel liegen lassen.

Zuletzt wurde es dann noch schlechter: alle drei Rückrunden-Niederlagen kassierte man an den letzten drei Spieltagen hintereinander. Die Breitenreiter-Elf ist momentan nicht in bester Verfassung.

Allerdings gehört Hannover zu den heimstärksten Teams der Liga: Siebenmal konnte man in dieser Saison in der Heinz von Heiden Arena schon gewinnen; verloren hat man hier erst zweimal (sechsmal gab es hier außerdem ein Remis).

Aktuelle Performance: 30% 3,33 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Die Formkurve: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln spielt eine glänzende Saison. Nach wechselhaften Ergebnissen zu Saisonbeginn fand der Bundesliga-Absteiger ab November in die Spur und hat sie seitdem nicht mehr verlassen. Die Herbstmeisterschaft sicherte sich das Team von Gerhard Struber am letzten Hinrundenspieltag, anschließend stand man durchgehend auf einem direkten Aufstiegsplatz, im Wechsel mit dem HSV immer auf der 1 oder 2.

Aktuell hat der FC wieder knapp die Nase vorn und darf sich berechtigte Hoffnungen auf den direkten Wiederaufstieg machen.

Unangreifbar sind die Geißböcke aber auch nicht. Am 28. Spieltag setzte es eine 0:1-Heimniederlage gegen Hertha und im letzten Auswärtsspiel reichte es bei Fürth nur zu einem 1:1. Auch das Hinspiel gegen Hannover endete im eigenen Stadion lediglich mit einem Remis (2:2).

Aktuelle Performance: 70% 2,21 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – 1. FC Köln (27.04.2025)

Köln ist eines der absoluten Topteams im Unterhaus und, wie sich Sonntag gezeigt hat, in guter Verfassung; unbesiegbar ist die Struber-Elf aber auch nicht, wie sich erst am 28. Spieltag gegen Hertha zeigte.

Hannover 96 ist derzeit nicht in Bestform, ist aber heimstark; im eigenen Stadion bezwingt man die 96er nicht ohne weiteres. In der ganzen Saison hat Hannover erst zwei Heimniederlagen kassiert (die letzte freilich gerade erst am 29. Spieltag gegen Elversberg).

Nebenbei ist die Breitenreiter-Elf mit sieben Unentschieden im neuen Jahr allein der Rückrunden-Remiskönig der 2. Liga. Auch in der Hinrunde gab es gegen Köln ein Unentschieden, so wie in den letzten drei Duellen mit den Kölnern insgesamt (siehe den h2h-Abschnitt oben).

Wir glauben, dass es der Breitenreiter-Elf auch diesmal gelingen wird, auch gegen den Tabellenführer ein Remis zu sichern.

Unser Tipp also: Unentschieden. Die beste Remis-Quote finden wir bei 20bet mit einer ansehnlichen 3.45-Quote.

Bester Tipp: Unentschieden 3,45 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen