Eintracht Braunschweig hat vergangenen Samstag den zweiten Sieg in Folge eingefahren (1:0 gegen den SV Darmstadt) und damit nach längerer Durstrecke wieder die Abstiegszone verlassen. In trockenen Tüchern hat man noch gar nichts, die Scherning-Elf steht gerade mal einen Punkt über dem unteren Relegationsplatz, aber jetzt gibt es in Sachen Klassenerhalt wieder eine realistische Perspektive. Gut wäre es, wenn man aus Fürth den einen oder anderen Punkt entführen könnte, um dann am 24. Spieltag wieder bei Heimvorteil gegen den direkten Konkurrenten Ulm alles klar machen zu können. Die Spielvereinigung Greuther Fürth schien ihrerseits schon auf dem besten Weg, das Kapitel Abstiegskampf ganz hinter sich zu lassen. Nach dem 0:2 in Elversberg muss man jetzt aber doch wieder in den Rückspiegel gucken.
Von der Siewert-Elf war in Elversberg tatsächlich wenig zu sehen. Vor allem Fürths Offensivabteilung ließ sich selten vorm Tor der Hausherren blicken.
Eintracht Braunschweig nutzte dagegen Samstag seinen Heimvorteil gegen Darmstadt. In einer intensiven, umkämpften und spannenden Partie mit Chancen auf beiden Seiten erzielte Braunschweigs Lino Tempelmann in der 60. Minute den einzigen Treffer des Spiels und bescherte dem BTSV so drei Punkte.
Darmstadts Aufholjagd blieb auch deshalb aus, weil Jean-Paul Boëtius in der 63. Minute die Ampelkarte sah und die Lilien danach mit einem Mann weniger agieren mussten. Auch Florian Kohfeldt sah im Anschluss an diese Szene die Gelbe Karte wegen Meckerns.
Sonntag geht es in Fürth um 13:30 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
Greuther Fürth gegen Eintracht Braunschweig: Das ist die Ausgangslage
Greuther Fürth musste nach der Niederlage in Elversberg wieder einen Platz abgeben. Das Team von Jan Siewert hat jetzt auf dem 12. Tabellenplatz nach wie vor erst 26 Punkte und kann sich so noch nicht sicher sein. Zum unteren Relegationsplatz (Münster) sind es jetzt nur noch sechs Zähler Vorsprung.
Eintracht Braunschweig hat nach zwei Siegen in Folge vorerst die Abstiegszone verlassen und steht jetzt mit 21 Punkten auf dem 15. Platz. Das Team von Daniel Scherning hat nur einen Punkt mehr als Preußen Münster auf Platz 16; zu den Teams auf den direkten Abstiegsplätzen – Ulm und Regensburg – hat Braunschweig jetzt vier bzw. sechs Punkte Vorsprung. Gegen Ulm spielt man dann am 24. Spieltag im eigenen Eintracht-Stadion.
Zwischen Fürth und Braunschweig stehen noch Darmstadt und Hertha mit jeweils 25 Punkten. Fürth will vor ihnen bleiben, Braunschweig will sie einholen.
Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig: Der direkte Vergleich (h2h)
Fürth und Braunschweig spielten bislang 24mal gegeneinander. Das Kleeblatt schnitt dabei mit elf zu sieben Siegen etwas besser ab; die übrigen sechs Male teilte man sich die Punkte.
Die letzten Spielergebnisse im Einzelnen:
- Braunschweig – Fürth: 2:0 (21.09.2024)
- Fürth – Braunschweig: 3:3 (04.05.2024)
- Braunschweig – Fürth: 0:1 (02.12.2023)
- Fürth – Braunschweig: 2:2 (13.05.2023)
- Braunschweig – Fürth: 0:1 (06.11.2022)
Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig: Die Wettquoten
Greuther Fürth geht als Favorit in sein nächstes Heimspiel, die Gäste stuft man allerdings keinesfalls als chancenlos ein. Für das Kleeblatt werden Heimsieg-Quoten von 2.10 und etwas darüber notiert, Braunschweigs Auswärtserfolg wird dagegen mit Quoten von 3.15 bis fast 3.30 bedacht.
Die Quoten für das Remis liegen bei 3.50 und knapp darunter.
Die Formkurve: Greuther Fürth
Die Spielvereinigung Greuther Fürth startete zunächst bestens in die Saison, stand noch am 4. Spieltag mit acht Punkten auf dem 3. Platz, und rutschte anschließend in die Krise.
Alexander Zorniger wurde nach einer anhaltenden Negativserie und vor allem nach dem 0:4 im Frankenderby gegen Nürnberg entlassen. Für ihn kam im November Jan Siewert, der anfangs seinerseits Mühe hatte, den Fürther Abwärtstrend zu stoppen.
Erst im Hinrundenfinale schaffte das Kleeblatt mit einem Remis und zwei Siegen zwischen dem 14. und 16. Spieltag die Trendwende. Auch im Februar gelangen nochmal zwei Siege, Fürth schien sich schon endgültig freigeschwommen zu haben.
Die Niederlage in Elversberg vom letzten Samstag ist wieder ein kleiner Rückschlag, den man aber schon am Sonntag bei Heimvorteil wieder ausbügeln könnte.
Fürth hat allerdings keine ausgesprochene Heimstärke. Zwar hat man im Sportpark Ronhof immerhin schon viermal gewinnen können, verloren hat das Kleeblatt hier aber schon fünfmal.
Die Formkurve: Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig erwischte einen katastrophal schlechten Saisonstart und stand nach vier Spieltagen mit null Punkten und 3:15-Toren auf dem letzten Tabellenplatz. Danach fing sich die Scherning-Elf dann, mittlerweile konnte man schon fünf Saisonsiege einfahren, im Abstiegskampf stand man aber die ganze bisherige Saison hindurch.
Zuletzt gelangen erstmals zwei Siege hintereinander, beginnend mit dem ersten Auswärtssieg der Saison (2:0 in Karlsruhe). So hat der BTSV erst einmal wieder die Abstiegszone verlassen. Wenn man Sonntag in Fürth gleich den zweiten Auswärtssieg folgen lassen könnte, nehme das Projekt Klassenerhalt realistische Züge an.
Ein Angstgegner ist das Kleeblatt für Braunschweig nicht. Das Hinspiel im eigenen Stadion konnte die Scherning-Elf schon mit 2:0 für sich entscheiden.
Wett-Tipp & Prognose: Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig (23.02.2025)
Wir sehen die beiden Kontrahenten der anstehenden Sonntagspartie derzeit im Prinzip auf Augenhöhe. Fürth zeigte am 20. Spieltag eine bärenstarke Leistung in Paderborn (2:1), dann einen standesgemäßen Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten Regensburg (ebenfalls 2:1). In Elversberg wirkte die Siewert-Elf dann eher blass.
Braunschweig erkämpfte am 21. Spieltag in Karlsruhe ein bärenstarkes 2:0, dann Samstag im eigenen Stadion ein beachtliches 1:0 gegen Darmstadt.
Der direkte Vergleich und das Momentum sprechen hier also eher für die Gäste. Wir setzen hier deshalb zunächst auf die Doppelte Chance X2 (Auswärtssieg oder Remis). Gleichzeitig rechnen wir nicht mit allzu viel Toren. Keiner der Beiden schießt für gewöhnlich mehr als zwei Tore im Spiel. Wir wetten also zusätzlich auf unter 4,5 Tore im Spiel.
Für den Tipp X2 + unter 4,5 Tore im Spiel finden wir bei 20bet eine ordentliche 1.91-Quote.