Gornik Zabrze – Legia Warschau: Tipp & Prognose (06.04.25)

In der polnischen Ekstraklasa sehen wir im Duell zwischen Gornik Zabrze und Legia Warschau am 27. Spieltag zwei Mannschaften, die sich aktuell in der Verfolgerrolle befinden.
Team 1 Logo LWWLL
06.04.2025 Ernst Pohl Stadion in Zabrze 14:45
Team 2 Logo DLDWL
Bester Tipp: Unentschieden + Beide treffen 4,10 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 02.04.25

Gornik Zabrze und Legia Warschau noch theoretische Chancen, die europäischen Wettbewerbe zu erreichen. Fakt ist aber, beide Team benötigen in der verbleiben Saisonphase eine Siegesserie, um den kommenden Spielzeit international dabei zu sein. Momentan sieht es für beide Teams nicht wirklich gut aus.

Die polnische Erstliga-Partie wird am Sonntag um 14.45 Uhr im Ernst Pohl Stadion in Zabrze ausgetragen. Das Match ist in Deutschland live bei Sportdigital Fußball und bei Sportdigital Fußball 2 zu sehen.

Gornik Zabrze gegen Legia Warschau: Das ist die Ausgangslage

Der Gastgeber geht als Tabellen-Siebenter in den Spieltag. Zabrze hat momentan 40 Zähler auf dem Konto und damit einen Rückstand von zehn Punkten zum internationalen Geschäft. Die Mannschaft von Trainer Jan Urban hast bisher zwölf Mal gewonnen, vier Mal unentschieden gespielt und zehn Mal verloren. Mit einem Sieg am Sonntag kann Gornik in der Tabelle am Gast vorbeiziehen, logischerweise das Ziel.

Legia Warschau will genau dieses Szenario vermeiden. Der Hauptstadtclub hat nach elf Siegen, acht Unentschieden und sieben Niederlagen einen Zähler mehr auf dem Konto. Mit dem Blick auf Europa hat die Mannschaft vom portugiesischen Coach Gonçalo Feio aber noch einen Trumpf in der Hinterhand. Legia ist im polnischen Pokal noch dabei und könnte sich als Cup-Sieger für die internationalen Aufgaben qualifizierten. Unabhängig davon, kommt Legia natürlich nach Zabrze, um die drei Zähler mitzunehmen.

Gornik Zabrze – Legia Warschau: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Gornik vs. Legia Head-to-Head Bilanz spricht für den Gast. Aus Sicht von Zabrze stehen bisher 29 Siege, 28 Unentschieden und 51 Niederlagen in der Bilanz. In der Heimstatistik sind 20 Siege, 15 Remis und 19 Niederlagen zu finden. Das Hinspiel der beide Teams Ende September in der Hauptstadt endete 1:1. In der Vorsaison hat Warschau beide Begegnungen gewonnen, 2:1 zu Hause und 3:1 auswärts. Kann sich der Gast am Sonntag im Ernst Pohl Stadion erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Legia Warschau vs. Gornik Zabrze 1:1 (28.09.2024)
  • Gornik Zabrze vs. Legia Warschau 1:3 (01.04.2024)
  • Legia Warschau vs. Gornik Zabrze 2:1 (24.09.2023)
  • Gornik Zabrze vs. Legia Warschau 0:1 (04.03.2023)
  • Legia Warschau vs. Gornik Zabrze 2:2 (19.08.2022)

Gornik Zabrze vs. Legia Warschau: Die Wettquoten

Die Gornik Zabrze vs. Legia Warschau Wettquoten zeigen, dass der Gast aus der Hauptstadt am Sonntag in der leichten Favoritenrolle ist. Gleichzeitig belegen die Wettquoten, dass die Mannschaft von Lukas Podolski nicht chancenlos ist. Für einen Heimsieg hat Supabet eine Quote von 3,00 auf dem Bildschirm, währenddessen 55Bet für den Auswärtssieg ein Wettangebot von 2,10 aufruft. Wer für die Ekstraklasa Partie ein richtig starkes Unentschieden-Angebot sucht, wird mit 3,66 bei Betovo fündig.

Die Formkurve: Gornik Zabrze

Gornik Zabrze ist mit einer Niederlage aus der Länderspielpause gekommen. Am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft mit 1:2 beim GKS Katowice verloren und wichtige Punkte eingebüßt.

Zu Hause hatte die Elf von Trainer Jan Urban zuletzt einen sehr überzeugenden Auftritt abgeliefert. Zabrze hat nach einer starken Leistung mit 4:0 gegen Motor Lublin gewonnen. Genau dieser Offensivdrang soll nach den Vorstellungen der Heimelf auch am Sonntag zum Erfolg führen. In der Heimbilanz von Gornik stehen bisher sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen zu Buche.

Aktuelle Performance: 40% 3,00 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: Legia Warschau

Legia Warschau hat nur eines der letzten fünf Punktspiele gewonnen. Die Mannschaft aus der Hauptstadt leidet augenscheinlich an der Doppelbelastung. Legia hat in den zurückliegenden Wochen den Fokus auf die UEFA Conference League gesetzt, zum Nachteil der Ekstraklasa. Am vergangenen Wochenende hat es zu Hause gegen den Tabellenvierten Pogon Stettin nur zu einem torlosen Remis gereicht. Auswärts hat Legia vor der Länderspielpause beim Tabellenführer Raków Częstochowa mit 2:3 verloren. In der Fremde haben die Hautstadtfußballer bisher drei Mal gewonnen, fünf Mal unentschieden gespielt und fünf Mal verloren, sicherlich keine mutmachende Statistik.

Richtig stark hat sich Warschau indes in der Conference League gezeigt. Die Elf hat sich direkt fürs Achtelfinale qualifiziert und sich dort nach einem 2:3 und 2:0 n.V. gegen Molde FK durchgesetzt. Weiter geht’s für Legia nun im Viertelfinale mit einem echten Fußball-Schmankerl. In der kommenden Woche kommt der FC Chelsea London zum Hinspiel in die polnische Hauptstadt.

Aktuelle Performance: 40% 2,10 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Wett-Tipp & Prognose: Gornik Zabrze – Legia Warschau (06.04.25)

Wir sehen in der Prognose für das Match eine vollkommen offene Angelegenheit. Der Gastgeber ist zu Hause sicherlich in der Lage, dem Gast aus der Hauptstadt Paroli zu bieten. Wir glauben, dass beide Mannschaften auf Sieg spielen werden. Wirklich Vorteile wird sich aber kein Team erarbeiten. Am Ende kommt es, wie es kommen muss. Es gibt ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches beide Clubs mit dem Blick auf die Tabelle nicht weiterhilft. Ein torloses Spiel schließen wir aus.

Wir empfehlen für den Gornik Zabrze vs. Legia Warschau Wett Tipp die Option „Unentschieden und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 4,10 bei Supabet.

Bester Tipp: Unentschieden + Beide treffen 4,10 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen