Der Wett-Tipp zum Duell zwischen Mönchengladbach und Freiburg (12. April 2025) führt zum Spiel zweier Tabellennachbarn, die beide dasselbe Ziel vor Augen haben: Plätze am Ende der Saison zu belegen, die im kommenden Jahr für die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb berechtigen. Die aktuelle Form der Teams spricht relativ klar für die Gladbacher, die sieben Punkte aus den letzten drei Partien eingefahren. Der SC Freiburg leistet sich hingegen eine Krise. Die Breisgauer sind in der Bundesliga seit fünf Spielen ohne Sieg. Zuletzt gab es eine deutliche 1:4-Heimpleite gegen den BVB. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen der Mannschaft von Borussia Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg.
Beim Tipp zum Spiel Gladbach gegen Freiburg sehen die Wettanbieter die Gastgeber leicht im Vorteil, auch wenn die Borussia den geglaubten Sieg am letzten Spieltag kurz vor Schluss noch aus der Hand gegeben hat. Doch die Fohlen-Elf konnte zuletzt zuhause mit zwei Siegen überzeugen, während die Breisgauer die letzten fünf Spiele in der Liga nicht gewinnen konnten.
In Hinspiel setzten sich die Gastgeber in Freiburg mit 3:1 durch. Lucas Höler kurz vor und Ritsu Doan kurz nach der Pause sorgten mit ihren Treffern für eine 2:0 Führung. Nationalspieler Tim Kleindienst machte mit seinem Anschlusstreffer in der 61. Minute die Partie noch einmal spannend. Doch postwendend stellte wieder Lucas Höler den alten Abstand her.
Dabei bleib es bis zum Schluss. Die Mannschaft aus Mönchengladbach hat also noch eine Rechnung offen. Gelingt der Heimmannschaft die Revanche am Samstag? Wir legen jetzt los mit dem Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg Wett-Tipp. Das Spiel wird am 12.04.2025 um 15:30 Uhr angepfiffen.
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Das ist die Ausgangslage
Die Borussia aus Mönchengladbach hat nach 13 Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen 44 Punkte auf dem Konto – gleichbedeutend mit dem 6. Tabellenplatz. Das Team des Schweizer Trainers Gerardo Seoane hat durch den späten Gegentreffer in Hamburg die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen die Breisgauer nicht entscheidend verbessern können. Mit einem Sieg kann man allerdings weiter nach vorn schauen, natürlich auch auf den vierten Tabellenplatz, von dem das Seoane-Team aktuell zwei Punkte entfernt ist.
Der SC Freiburg steht nach dem 28. Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz. Durch 12 Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen konnte die Mannschaft von Trainer Julian Schuster bisher 42 Punkte sammeln. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel in Mönchengladbach hat sich nach der Sieglos-Serie von nunmehr fünf Spielen weiter verschlechtert. Die Mannschaft muss jetzt liefern, sonst drohen von hinten der BVB und der VfB Stuttgart an den Breisgauern in der Tabelle vorbeizuziehen.
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 49 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz spricht hauchdünn für die Breisgauer, das Team aus dem Südwesten Deutschlands gewann bisher 17 Partien, 15-mal hieß der Sieger Borussia Mönchengladbach. Eine Punkteteilung gab es 17-mal.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle:
- SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach: 3:1
- Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: 0:3
- SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach: 3:3
- Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: 0:0
- SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach: 0:0
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Heimmannschaft vorn, auch wenn die jeweiligen Siegquoten gar nicht so weit auseinanderliegen. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis 2.25, während bei einem Auswärtssieg des Clubs aus dem äußersten Südwesten Deutschlands die Quoten bis 3.10 geführt werden. Quoten bis 3.60 werden für ein Unentschieden angegeben.
Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach
Die Borussen aus Mönchengladbach hatten keinen guten Start in die Saison. In den ersten vier Spielen verlor die Mannschaft von Trainer Seoane gleich dreimal. Aber es gab in der Hinrunde auch eine Phase, wo die Fohlen fünfmal in Folge ungeschlagen bleiben. Insgesamt war die erste Saisonhälfte mit Platz 11 schon eher eine Enttäuschung.
Nach elf Spielen der Rückrunde kann man der Borussia definitiv einen Formanstieg attestieren. In dieser Zeit gelangen der Mannschaft sechs Siege und zwei Unentschieden bei drei Niederlagen. Aktuell ist die Mannschaft seit drei Spielen ungeschlagen. Nach Siegen in Bremen (4:2) und zuhause gegen Leipzig (1:0) verpasste der Club aus Mönchengladbach den dritten Erfolg in Folge nach einer 1:1 Punkteteilung in Hamburg gegen den FC St. Pauli.
Die Formkurve: SC Freiburg
Der SC Freiburg kam wie in der vergangenen Saison gut in die Saison. Im weiteren Saisonverlauf gab es bis in das neue Jahr hinein dann doch ein ständiges Auf und Ab. Die Mannschaft hielt sich dabei stets im Mittelfeld auf. Ein Tiefpunkt war zweifelsfrei die 1:3 Pokal-Niederlage beim Drittligisten Arminia Bielefeld. Die Rückrunde Mitte Januar begann für den SC Freiburg mit zwei Niederlagen.
Danach zeigten die Breisgauer eine sehr gute Reaktion. So blieb die Mannschaft danach sieben Spiele ungeschlagen, wodurch man in der Tabelle zwischenzeitlich sogar bis auf Platz 4 klettern konnte. Doch die letzten beiden Partien in der Bundesliga endeten mit zwei Heimniederlagen schon ernüchternd. Erst zog der Sportclub gegen den 1. FC Union Berlin den Kürzeren (1:2), am vergangenen Wochenende verloren die Freiburger dann gegen die Borussia aus Dortmund (1:4).
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg (12.04.2025)
Wie die Buchmacher erwarten auch wir ein Match nahezu auf Augenhöhe. Für uns spricht die Form für die Borussia aus Mönchengladbach, allerdings wollen wir die Breisgauer nicht ganz aus der Wette herauslassen.
Wir entscheiden uns deshalb bei diesem Match für die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“, beim Buchmacher Supabet gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.10.