Gladbach – Frankfurt: Tipp, Prognose & Quoten (08.02.25)

Beim Tipp für Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt sehen wir zwei Teams, die um die europäischen Plätze spielen. Frankfurt hat als aktueller Tabellendritter sogar beste Chancen auf die Champions League in der kommenden Saison. Gladbach hat zuletzt zwei Siege in Folge eingefahren und wird am Samstag (08.02.) mit viel Selbstvertrauen auflaufen. Hier kommt unsere Prognose für die Partie.
Team 1 Logo WWLLL
08.02.2025 Borussia Park (Mönchengladbach) 18:30 Uhr
Team 2 Logo DLDWW
Bester Tipp: Unentschieden 3,82 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 03.02.25

Die Sportwettenanbieter können sich beim Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt (8. Februar) auf keinen klaren Favoriten festlegen. Der aktuelle Trend und der Heimvorteil sprechen für die Gladbacher. Aber die Frankfurter Eintracht spielt eine äußerst stabile Saison und ist seit sechs Bundesligaspielen ungeschlagen. Beide Vereine haben ein klares Ziel in dieser Spielzeit: Die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Wobei vor allem Eintracht Frankfurt berechtigte Hoffnungen haben darf, sogar die Champions League zu erreichen. Es steht also sehr viel auf dem Spiel, wenn das Match zwischen Gladbach und Frankfurt am Samstagabend angepfiffen wird. Um 18:30 Uhr geht es los. Sky überträgt live und exklusiv. Und hier kommt unser Tipp.

Mit Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt treffen am 21. Spieltag der Bundesliga zwei Vereine aufeinander, die nicht nur von Europa, sondern sogar von der Champions League träumen dürfen.

Noch mehr sicherlich die Eintracht, die als Tabellendritter eine sehr gute Ausgangsposition besitzt. Aber auch Gladbach liegt als Achter nur drei Punkte vom für die Königsklasse nötigen vierten Platz entfernt. Wer sichert sich am Samstag im Topspiel die wichtigen drei Punkte?

Gladbach vs. Frankfurt: Die Ausgangslage

Nach einer komplizierten Hinrunde hat sich Borussia Mönchengladbach in der Tabelle inzwischen nach oben gearbeitet. Auch der Fehlstart ins Kalenderjahr 2025 konnte durch zuletzt zwei Siege gegen Bochum (3:0) und Stuttgart (3:1) repariert werden.

Kann Eintracht Frankfurt am Samstag das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach gewinnen? Unser Tipp: Die Partie endet mit einem Unentschieden.

Derzeit liegt Gladbach auf Rang sieben. Der Abstand zum Tabellenvierten RB Leipzig beträgt lediglich drei Punkte. Man träumt zu Recht von Europa am Niederrhein.

Eintracht Frankfurt hat von bislang 20 Saisonspielen nur vier verloren. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller spielt eine konstant starke Saison. Der Lohn ist momentan Tabellenplart drei. Das würde am Ende die Königsklasse bedeuten.

Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt: Der direkte Vergleich (h2h)

Nach 111 Duellen liest sich die Bilanz zwischen beiden Vereinen recht ausgeglichen. 42 Siegen von Eintracht Frankfurt stehen bei 31 Unentschieden 38 Gladbacher Erfolge gegenüber. In Mönchengladbach indes hat die Borussia mit 25 Siegen, 16 Remis und nur 14 Niederlagen doch deutlich die Nase vorne.

Vergangene Saison trennten sich beide im Borussia-Park mit 1:1. In der laufenden Saison verlor Gladbach zwei Mal in Frankfurt – in der Bundesliga mit 0:2 und im DFB-Pokal mit 1:2.

Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen die Partie als recht offen an, Frankfurt mit der maximalen Quote 2,40 von Emirbet aber in einer leichten Favoritenrolle. Für Wetten auf Gladbach liegt die bei 22Bet erhältliche Top-Quote bei 2,76. Für ein Unentschieden ist ebenfalls 22Bet mit der Quote 3,86 die beste Wahl.

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat nach einem Fehlstart ins neue Jahr offenkundig in die Spur gefunden. Nachdem die ersten drei Partien nach der Winterpause gegen den FC Bayern München (0:1), beim VfL Wolfsburg (1:5) und bei Bayer Leverkusen (1:3) allesamt verloren worden waren, gelang zunächst ein Heimsieg gegen den VfL Bochum (3:0), dem am vergangenen Samstag ein durchaus überraschender 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart folgte.

Aktuelle Performance: 40% 2,71 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen gelangen der Borussia zwei Siege in Folge, worauf die Fohlen-Elf bis zum Dezember zweieinhalb Jahre lang warten musste. Doch schon die letzten beiden Partien vor Weihnachten gegen Holstein Kiel (4:1) und bei der TSG 1899 Hoffenheim (2:1) hatte die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane gewonnen und damit nach schwachem Saisonstart und recht durchwachsenem Herbst inklusive frühem Pokal-Aus in Frankfurt die Träume von der Rückkehr nach Europa befeuert.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt ist mit Siegen beim FC St. Pauli (1:0), gegen den SC Freiburg (4:1) und gegen Borussia Dortmund (2:0) in der Bundesliga sowie gegen Ferencvaros Budapest (2:0) in der Europa League hervorragend aus der Winterpause gekommen, nachdem der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller vor Weihnachten etwas die Luft ausgegangen war.

Aktuelle Performance: 60% 2,52 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Am Ende einer lange sehr guten Hinrunde bedeuteten das Pokal-Aus im Achtelfinale bei RB Leipzig (0:3) sowie nur ein Punkt aus den drei Spielen gegen den FC Augsburg (2:2), bei RB Leipzig (1:2) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:3) gleich mehrere Kratzer.

Zuletzt allerdings ist der Eintracht die Selbstverständlichkeit wieder ein wenig abhanden gekommen, was durchaus im Zusammenhang mit dem Abgang von Torjäger Omar Marmoush stehen könnte. Bei der TSG Hoffenheim (2:2) und gegen den VfL Wolfsburg (1:1) kam die SGE in der Liga zwei Mal in Folge nicht über ein Remis hinaus, verlor zudem zwischenzeitlich beim AS Rom (0:2), zog aber dennoch direkt ins Achtelfinale der Europa League ein.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt (08.02.2025)

Das Momentum spricht eher für Mönchengladbach, die grundsätzliche Qualität im Kader und die letzten Duelle für die Eintracht. Unter dem Strich kommen wir zum Schluss, dass die Partie ohne Sieger enden wird und tippen mit der Quote 3,82 von 22Bet auf Unentschieden.

Auch, weil immerhin sieben der letzten 17 Direktduelle in der Bundesliga unentschieden endeten und die Eintracht zwei Mal in Folge die Punkte teilte. Es ist mehr als denkbar, dass die Partie zwischen Gladbach und Frankfurt auch am Samstag mal wieder mit einem Remis endet.

Bester Tipp: Unentschieden 3,82 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen