Galatasaray – Fenerbahce: Tipp & Prognose (24.02.25)

Es ist angerichtet. Die Entscheidung in der SüperLig steht an oder doch noch nicht? Galatasaray Istanbul trifft auf Fenerbahce Istanbul. Wir haben einen Tipp für dieses absolute Topspiel in der Türkei. Anstoß ist am Montag (24.02.25) um 18 Uhr.
Team 1 Logo WWWWD
24.02.2025 Rams Park in Istanbul 18:00
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: 2-3 Tore 2,05 jetzt zu Winnerz
Alfred Hanisch | am: 23.02.25

Im Istanbuler Derby sehen wir die zwei mit Abstand besten Clubs der SüperLig. Es ist klar, dass es in der Partie um die Meisterschaft geht. Galatasaray hat die riesige Chance, im Heimspiel den Sack zu zumachen. Fenerbahce hingegen kann sich zurück ins Geschäft bringen. Es ist in jedem Fall mit einer emotionalen Angelegenheit zur rechnen.

Ausgetragen wird das Top-Match des 25. Spieltages der SüperLig erst am Montag. Der Ball rollt ab 18 Uhr im Rams Park in Istanbul.

Galatasaray Istanbul gegen Fenerbahce Istanbul: Das ist die Ausgangslage

Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk ist auf einem sehr, sehr guten Weg in Richtung Titelverteidigung. Galatasaray hat als Tabellenführer bereits 63 Punkte gesammelt. Der Meister, der bei 20 Siegen und 3 Remis, ungeschlagen blieben ist, hat damit sechs Zähler Vorsprung vor Fenerbahce. Mit einem Heimsieg am Montag wäre die Meisterschaft faktisch entschieden. Geht’s unentschieden aus, wird man bei den Rot-Gelben aber ebenfalls sehr gut damit leben können.

Galatasaray – Fenerbahce: Tipp, Wettquoten & Prognose (24.02.25)

18 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen – dies ist die bisherige Saisonbilanz von Fenerbahce Istanbul. Coach Jose Mourinho weiß sehr genau was die Stunden geschlagen hat. Soll es im Kampf um die türkische Meisterschaft nochmals richtig eng werden, muss zwingend ein Auswärtssieg her. Ein Remis dürfte für Fenerbahce zu wenig sein.

Galatasaray Istanbul – Fenerbahce Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Derby-Statistik der beiden Istanbuler Clubs spricht leicht für den Gast. Aus Sicht von Galatasaray stehen bisher 43 Siege, 46 Unentschieden und 53 Niederlagen zu Buche. Die Heimbilanz des Meisters ist mit 26 Siegen, 26 Remis und 17 Niederlagen indes positiv. Im Hinspiel im September hat Galatasaray einen überzeugenden 3:1 Auswärtssieg gefeiert. Das Heimspiel in der Vorsaison hat der amtierende Titelträger in der SüperLig allerdings mit 0:1 verloren. Kann Fenerbahce am Montag im Rams Park in Istanbul abermals die drei Derby-Zähler mitnehmen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Fenerbahce Istanbul vs. Galatasaray Istanbul 1:3 (21.09.2024)
  • Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul 0:1 (19.05.2024)
  • Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul 3:0 (07.04.2024)
  • Fenerbahce Istanbul vs. Galatasaray Istanbul 0:0 (24.12.2023)
  • Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul 3:0 (04.06.2023)

Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul: Die Wettquoten

Blickt man auf die Wettangebote der Buchmacher, so muss die Frage eher verneint werden. Die SüperLig Quoten für die Toppartie sind keine Überraschung. Die Wettanbieter sehen den Meister im Heimspiel in der leichten Favoritenrolle, wie die Heimsieg-Offerte von 2,28 bei Winnerz zeigt. Der Auswärtssieg wird von Supabet mit 3,00 quotiert. Wer den Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul Wett Tipp auf eine Punkteteile spielen will, kann die Remis-Quote von 3,30 bei 1Bet nutzen.

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Galatasaray ist nicht ohne Grund ungeschlagener Tabellenführer. Ähnlich wie im Vorjahr spielt das Team die Gegner zwar nicht in Grund und Boden ist aber immer die entscheidende Bude besser. Am Montag setze sich die Elf mit 2:1 bei Caykur Rizespor durch. Zu Hause hat Istanbul zuletzt mit 3:0 gegen Adana Demirspor gewonnen. In der Heimbilanz des Teams stehen 10 Siege und 2 Remis.

Ehe es ins Derby geht, steht für den türkischen Meister noch das Europa League Playoff-Rückspiel gegen den AZ Alkmaar auf dem Programm. Der Einzug ins Achtelfinale ist für Galatasaray aber in weitere Ferne gerückt. Die Truppe von Trainer Okan Buruk hat in der Vorwoche in Holland überraschend sang- und klanglos mit 1:4 verloren.

Aktuelle Performance: 90% 2,28 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Die Formkurve: Fenerbahce Istanbul

Fenerbahce stand in diesem Jahr in der SüperLig bisher sieben Mal auf dem Rasen. Sieben Mal hat die Elf von Trainer Jose Mourinho gewonnen. Das Team ist damit bereits seit neun Spieltagen ungeschlagen und will die Top-Serie natürlich ausbauen. Am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft das kleine Derby gegen den Kasimpasa Istanbul SK zu Hause locker mit 3:1 gewonnen. Auswärts hatte Fenerbahce zuletzt mit 2:0 in Alanya gewonnen. In der Fremde hat das Team bisher eine Saisonbilanz von acht Siegen, drei Remis und einer Niederlage vorzuweisen.

Fenerbahce ist ebenfalls in der Europa League am Ball, im Gegensatz zum Gegner aber mit besten Chancen das Achtelfinale zu erreichen. Die Elf hat das Playoff-Hinspiel gegen den RSC Anderlecht klar mit 3:0 gewonnen und muss die Kiste in Belgien nur noch über die Zeit bringen.

Aktuelle Performance: 100% 3,00 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Galatasaray Istanbul – Fenerbahce Istanbul (24.02.25)

Wir sehen die Ausgangslage in der SüperLig Partie etwas anders als die Buchmacher. Die leichten Formvorteile sehen wir bei Fenerbahce, nicht bei Galatasaray. Klar ist aber, dass im Derby alles möglich. Wir lassen die 1X2 Hauptwette für den SüperLig-Kracher am Montag daher bewusst außen vor. Sicher sind wir uns, dass sich beide Mannschaften nicht schenken werden. Es wird klar zu sehen sein, dass beide Teams auf Sieg, aber trotzdem kontrolliert spielen. Wir setzen darauf, dass die Fans im Rams Park genau zwei der drei Tore sehen werden.

Wir entscheiden uns im Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul Wett Tipp für die Option „Es fallen 2 oder 3 Tore“, mit einer Quote von 2,05 bei Winnerz.

Bester Tipp: 2-3 Tore 2,05 jetzt zu Winnerz
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen