Galatasaray – Dynamo Kiew: Tipp & Prognose (21.01.25)

Am 7. Spieltag der UEFA Europa League könnte Galatasaray mit einem Sieg über Dynamo Kiew einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Die Ukrainer hingegen warten immer noch auf den ersten Sieg in diesem Wettbewerb. Lesen Sie jetzt unseren Tipp für das Spiel am Dienstag, den 21. Januar 2025.
Team 1 Logo DWDWW
21.01.2025 Rams Park (Istanbul) 16:30 Uhr
Team 2 Logo WLWDD
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 3,5 Tore 2,20 jetzt zu Winnerz
Simon Schneider | am: 21.01.25

Galatasaray Istanbul ist zurzeit das Nonplusultra in der türkischen Süper Lig und marschiert ungeschlagen dem 25. Meistertitel der Vereinsgeschichte entgegen. Noch ohne Niederlage ist der amtierende Titelträger der Türkei auch in der UEFA Europa League, die sich mit dem 7. Spieltag der neu geschaffenen Gesamtliga endlich aus der Winterpause zurückmeldet. Dabei bekommt es die Mannschaft von Trainer Okan Buruk mit Dynamo Kiew zu tun und könnte sich mit einem Sieg bereits vorzeitig für das Achtelfinale empfehlen.

Dynamo Kiew hingegen kann in der Europa League nur noch Schadensbegrenzung betreiben, denn die Chance auf einen Platz in der K.O.-Runde gibt es für die Ukrainer, die noch keinen einzigen Punkt holen konnten, nicht mehr.

In der Türkei muss Oleksandr Schowkowskyj mit seinem Team wohl die bisher schwerste Aufgabe bewältigen. Gespielt wird am kommenden Dienstag, 21. Januar 2025, um 16:30 Uhr im Rams Park in Istanbul.

Galatasaray Istanbul – Dynamo Kiew: Das ist die Ausgangslage

Mit dem 7. Spieltag geht die Europa League in die entscheidende Phase, denn nach dem neuen Modus schaffen es nur die besten acht der 36 teilnehmenden Vereine auf direktem Wege in das Achtelfinale.

Galatasaray Istanbul könnte das Ticket für die nächste Runde schon bald in den Händen halten, denn mit 12 Punkten befinden sich die Türken auf Platz sechs der Tabelle und haben nur einen Rückstand auf vier Zählern auf den führenden Verein Lazio Rom. Galatasaray gehört dabei zudem zu den fünf Clubs, die in diesem Turnier noch keine Niederlage kassiert haben.

Kaan Ayhan ist mit Galatasaray am Dienstag der turmhohe Favorit im Heimspiel gegen Dynamo Kiew.

Nichtsdestotrotz muss sich der amtierende türkische Meister nach unten absichern, denn mit unter anderem Tottenham Hotspur oder Ajax Amsterdam liegen einige Hochkaräter auf der Lauer, den Türken den Platz unter den besten acht noch abzunehmen. Übrigens: In der Europa League kam Galatasaray noch nie über das Achtelfinale hinaus. In der Champions League standen die Türken 2012/13 immerhin im Viertelfinale.

In dieser Ausgangslage wäre Dynamo Kiew sicher auch gerne, doch die Ukrainer befinden sich mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Obwohl noch jeweils sechs Punkte pro Mannschaft zu verteilen sind, kann es Dynamo nicht mehr schaffen, in die Qualifikationspartien für die K.O.-Phase einzuziehen, die für die Ränge neun bis 24 vorgesehen sind. Seit 2020/21 ist Kiew der Einzug ins Achtelfinale nicht mehr gelungen. Doch es gibt auch einen Lichtblick für die Mannschaft, denn in der ukrainischen Liga steht Dynamo auf Platz eins und hat sich bereits einen Vorsprung erspielt.

Galatasaray Istanbul – Dynamo Kiew: Der direkte Vergleich (h2h)

Galatasaray Istanbul und Dynamo Kiew sind sich noch nie in einem Pflichtspiel begegnet. Für einen direkten Vergleich der beiden Mannschaften ist also der Formcheck entscheidend. Dieser zeigt, dass Galatasaray drei der letzten fünf Heimspiele gewonnen und dabei keine Niederlage kassiert. Dynamo Kiew konnte nur eine der letzten fünf Auswärtspartien für sich entscheiden. Der Kadergesamtwert Galatasarays liegt derzeit bei 260,85 Millionen Euro.

Der wertvollste Spieler ist Stürmer Victor Osimhen mit 75 Millionen Euro. Der Nigerianer ist mit 14 Treffern auch der Topscorer des Teams. Fehlen werden den Türken voraussichtlich unter anderem Gabriel Sara, Roland Sallai und Mauro Icardi. Das Aufgebot Dynamo Kiews kommt aktuell auf 83,60 Millionen Euro, wobei Stürmer Vladyslav Vanat mit 7 Millionen Euro heraussticht. Der 23-jährige ist mit 14 Treffern auch der Toptorschütze der Ukrainer, die in Istanbul wahrscheinlich keine verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren müssen.

Galatasaray Istanbul – Dynamo Kiew: Die Wettquoten

Galatasaray Istanbul ist im Europa League-Match gegen Dynamo Kiew mit einer Quote von 1,20 der haushohe Favorit, denn die Gegner aus der Ukraine werden mit einer Quote von 11,50 ins Rennen gehen. Das Unentschieden gibt es für 6,80.

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Galatasaray Istanbul startete mit einem 3:1-Sieg über PAOK Saloniki in die Europa League. Es folgten ein 2:2 beim FC Riga, ein 4:3-Sieg über Elfsborg, ein 3:2-Erfolg über Tottenham Hotspur, ein 1:1-Unentschieden bei AZ Alkmaar sowie ein 2:2 bei Malmö FF.

Aktuelle Performance: 80% 1,20 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Galatasaray Istanbul ist wettbewerbsübergreifend seit Monaten ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es im August in der Champions League-Qualifikation gegen die Young Boys Bern. Kein Wunder, dass die Türken am Dienstag gegen Kiew der haushohe Favorit sind.

Die Formkurve: Dynamo Kiew

Für Dynamo Kiew begann die Europa League mit einer 0:3-Niederlage im Heimspiel gegen Lazio Rom und einer 0:2-Pleite bei der TSG Hoffenheim. Die Ukrainer verloren anschließend mit 0:1 bei der AS Rom, mit 0:4 das Heimspiel gegen den Ferencvárosi Torna Club, mit 1:2 gegen Viktoria Pilsen und mit 0:3 bei Real Sociedad.

Aktuelle Performance: 60% 11,50 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Dynamo Kiew hat in den sechs Partien der Europa League nur ein Tor erzielt und dabei 15 Gegentreffer kassiert – eine desolate Bilanz. Es wäre schon eine große Überraschung, wenn Kiew am Dienstag in Istanbul punkten würde.

Wett-Tipp & Prognose: Galatasaray Istanbul – Dynamo Kiew (21.01.2025)

Für Galatasaray Istanbul ist das Europa League-Spiel gegen Dynamo Kiew eine Pflichtaufgabe, die nicht verloren werden darf. Anhand der Statistik deutet aber auch wenig auf einen Auswärtssieg der Ukrainer hin, deren Leistung im internationalen Wettbewerb in dieser Saison zurecht als katastrophal bezeichnet werden darf. Galatasaray Istanbul hingegen war sogar gegen Teams wie Tottenham Hotspur erfolgreich und gehört mit 15 Treffern im laufenden Wettbewerb zu den Topscorern.

Wir gehen daher von einem Sieg für Galatasaray aus, in einer Partie, in der durchaus viele Tore erzielt werden könnten. Kombinieren wir die einfache Siegwette mit der Annahme, dass mindestens 3,5 Tore fallen, steigt die potenzielle Auszahlung von 1,20 auf 2,20. Platziert werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Wettanbieter Winnerz.

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 3,5 Tore 2,20 jetzt zu Winnerz
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen