Frankfurt – Tottenham: Tipp & Prognose (17.04.25 Rückspiel)

In der UEFA Europa League steht die Entscheidung bevor, welche Clubs in die Runde der besten Vier einziehen werden. Eintracht Frankfurt hat dabei gegen Tottenham Hotspur beste Chancen auf das Halbfinale. Nach dem 1:1 im Hinspiel will die Eintracht jetzt zu Hause den Sack zu machen.
Team 1 Logo DLLWL
17.04.2025 Deutsche Bank Park (Frankfurt) 21:00 Uhr
Team 2 Logo DWLLD
Bester Tipp: Tor durch Hugo Ekitiké 2,60 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 13.04.25

Im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League wird es ernst für Eintracht Frankfurt, denn nach dem 1:1 im Hinspiel bei Tottenham Hotspur bekommen die Hessen im eigenen Stadion die Chance, den Halbfinaleinzug perfekt zu machen. Durch dieses Unentschieden hat die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller die Weichen für die Runde der besten Vier nämlich bereits gestellt. Mit den eigenen Fans im Rücken könnten dich die Frankfurter daran machen, den Europa League-Triumph von 2022 zu wiederholen.

Dies wird gegen Tottenham Hotspur, einen der bekanntesten Clubs Europas, sicher keine leichte Aufgabe, auch wenn Ange Postecoglous Team schon länger keinen internationalen Titel gewonnen hat, gehört sie doch zur Spitze Englands. Ob die Frankfurter die Nerven behalten, zeigt sich am kommenden Donnerstag, 17. April 2025, um 21:00 Uhr aus dem Deutsche Bank Park in der Mainmetropole.

Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur: Das ist die Ausgangslage

Eintracht Frankfurt ist derzeit Deutschlands größte Chance, in dieser Saison noch einen internationalen Titel. In der UEFA Champions League haben nämlich sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund ihre Auftaktspiele der Viertelfinals verloren. Die Eintracht ist damit die dritte verbleibende Mannschaft auf der europäischen Bühne. Zudem haben die Hessen im Gegensatz zu den Bayern und dem BVB im Hinspiel der Runde der besten Vier ein Unentschieden erreicht.

Wett-Tipp, Quoten & Prognose: Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur am 17.04.2025 (Rückspiel)

Nach dem Sieg in der UEFA Europa League im Jahr 2022 könnte Frankfurt also erneut für eine Sensation im internationalen Fußball sorgen. Durch die Siege gegen Ajax Amsterdam im Achtelfinale rückten die Adler nur noch mehr ins Rampenlicht. In der Liga verlor die Eintracht vor der Partie bei den Spurs allerdings auswärts gegen den SV Werder Bremen. Nichtsdestotrotz ist Dino Toppmöllers Elf derzeit Tabellendritter und auf bestem Wege, sich in 2025/26 für eine Teilnahme an der Champions League zu qualifizieren.

Tottenham Hotspur gewann bereits zweimal die Europa League. Dies war allerdings zu Zeiten, als das Turnier noch als UEFA-Pokal ausgetragen wurde. Der letzte internationale Erfolg liegt damit schon rund 40 Jahre zurück. Die Spurs standen 2018/19 aber im Finale der Königsklasse und auch wenn sie dieses gegen den FC Liverpool verloren, handelt es sich bei ihnen um eine Mannschaft, die man auch Europa-Ebene immer auf dem Zettel haben sollte. In der Gesamtligaphase der diesjährigen Ausgabe der Europa League gewannen sie immerhin bereits bei der TSG Hoffenheim. Im Achtelfinale schalteten die Spurs Alkmaar aus. In der englischen Premier League belegt Tottenham nach Platz fünf im Vorjahr zurzeit allerdings nur einen Platz im Mittelfeld und droht, die Qualifikation für die UEFA-Wettbewerbe in der kommenden Spielzeit zu verpassen.

Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur: Der direkte Vergleich (h2h)

Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur standen sich bereits fünfmal in einem Pflichtspiel gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen fand dabei in den 80er-Jahren im Europapokal der Pokalsieger statt. Damals holten die Hessen auch den bisher einzigen Sieg gegen die Spurs, die auf immerhin zwei Siege kommen. In der Champions League-Gruppenphase der Saison 2022/23 gab es nämlich ein Unentschieden und einen Sieg für Tottenham.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Frankfurter derzeit auf einen Marktwert von 323,05 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Hugo Ekitiké mit 55 Millionen Euro. Der Franzose kommt auf bereits 20 Treffer in der laufenden Saison und ist damit gleichgezogen mit Omar Marmoush, der die Eintracht bedauerlicherweise in der Winterpause verlassen hat.  Fehlen werden den Hessen gegen Tottenham unter anderem Oscar Højlund, Ansgar Knauff und leider auch Kapitän und Keeper Kevin Trapp.

Der Kadergesamtwert der Spurs liegt aktuell bei 836,10 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Dejan Kulusevski mit 60 Millionen Euro heraussticht. Der 24-Jährige wird allerdings verletzt ausfallen. Ebenfalls nicht auflaufen werden Radu Drăgușin, Kevin Danso und der deutsche Timo Werner, der keine Spielberechtigung für die Europa League besitzt. Brennan Johnson führt mit 16 Toren in 2024/25 die Schützenliste an.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Tottenham – Frankfurt 1:1
  • Tottenham – Frankfurt 3:2
  • Frankfurt – Tottenham 0:0
  • Frankfurt – Tottenham 2:1
  • Tottenham – Frankfurt 2:0

Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur: Die Wettquoten

Nach Ansicht der Wettanbieter treffen mit Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur zwei etwa gleichstarke Mannschaften aufeinander, denn die Siegquoten liegen mit 2,50 und 2,60 nah beieinander. Das Unentschieden gibt es derzeit für 3,50.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt verlor vor dem Unentschieden im Viertelfinalhinspiel der Europa League in der Liga mit 0:2 beim SV Werder Bremen und mit 1:2 gegen den 1. FC Union Berlin. Zuvor konnten die Hessen immerhin mit 3:1 beim VfL Bochum gewinnen. Im Achtelfinale der Europa League gab es gegen Ajax Amsterdam einen 2:1-Sieg in Amsterdam und zuhause sogar einen 4:1-Erfolg.

Aktuelle Performance: 30% 2,50 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

In der Europa League hat Eintracht Frankfurt außer beim 0:2 bei der AS Rom immer getroffen. In den insgesamt elf Partien des Turniers haben die Hessen 21 Tore erzielt.

Die Formkurve: Tottenham Hotspur

Vor dem Remis im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt siegte Tottenham Hotspur in der Premier League mit 3:1 gegen den FC Southampton, verlor mit 0:1 beim FC Chelsea und mit 0:2 beim FC Fulham. Im Achtelfinale der Europa League verloren die Spurs zwar mit 0:1 bei AZ Alkmaar, kamen aber mit einem 3:1-Sieg im Rückspiel weiter.

Aktuelle Performance: 40% 2,60 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

In der Europa League konnten Tottenham Hotspur auswärts nur zwei der fünf bisher absolvierten Partien gewinnen. Auch in der Premier League sind die Spurs auswärts mit fünf Siegen aus 15 Partien auswärts schwächer.

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur (17.04.2025)

Eintracht Frankfurt hat nach dem wichtigen 1:1 bei Tottenham Hotspur im Viertelfinalhinspiel der Europa League gute Karten, zuhause den Einzug in die nächste Runde klar zu machen. Frankfurt tritt mit Heimvorteil an und hat unserer Meinung nach bisher die besseren Leistungen in diesem Turnier gezeigt. Einziges Manko ist der Ausfall von Kapitän Kevin Trapp. Die Spurs weisen zudem eine Auswärtsschwäche auf, die sich die Hessen zunutze machen können.

Wer nicht direkt auf einen Sieg der Frankfurter tippen möchte, dem empfehlen wir eine Wette auf ein Tor durch Hugo Ekitiké, der Omar Marmoush bald den Rang als Topscorer der Frankfurter ablaufen wird. Trifft der Franzose, gibt es bei dem Buchmacher 20bet eine Quote von 2,60, die sehr attraktiv ist.

Bester Tipp: Tor durch Hugo Ekitiké 2,60 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen