Eintracht Frankfurt hat Samstag bei Werder Bremen (0:2) verloren und muss so wohl bis zum Saisonende um seine momentane Champions League Platzierung bangen. Denn die Verfolger – allen voran Mainz und Leipzig – sitzen der Eintracht dicht im Nacken. Der 1. FC Heidenheim konnte letzten Samstag gegen Bayer Leverkusen lange die Null halten, erst in der Nachspielzeit sorgte der Schlenzer von Emiliano Buendia für Leverkusens Siegtor, Extrem bitter für Heidenheim, das am Ende doch mit leeren Händen dastand. Das sollte sich in Frankfurt möglichst nicht wiederholen, sonst könnte sich die Schmidt-Elf anschließend schon auf einem direkten Abstiegsplatz wiederfinden. Kann Heidenheim auswärts gegen die Eintracht punkten? Unsere Experten sagen in ihrem Wett-Tipp: Ja!
Die Frankfurter mussten am Donnerstag noch zu Tottenham Hotspur, um dort das Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League auszutragen. Könnte es sein, dass dann am Sonntag gegen Heidenheim ein paar Körner fehlen? Wir glauben jedenfalls, dass diese Doppelbelastung ein Faktor sein könnte.
Am kommenden Sonntag (13. April 2025) geht es zwischen Frankfurt und Heidenheim jedenfalls um 17:30 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim: Das ist die Ausgangslage
Eintracht Frankfurt steht auch nach der Niederlage gegen Werder noch auf dem 3. Tabellenplatz, der Abstand zum direkten Verfolger Mainz hat sich allerdings etwas verringert (Frankfurt mit 48 Punkten, Mainz mit 46), und auch der RB Leipzig konnte nach dem Sieg gegen Hoffenheim Boden gut machen. Leipzig hat jetzt 45 Zähler auf dem Konto.
Der FC Bayern München (68 Punkte) und Leverkusen (62 Punkte) sind für alle anderen sowieso schon lange enteilt und machen den Titel unter sich aus.
Der 1. FC Heidenheim auf der anderen Seite hängt nach der Niederlage gegen Leverkusen weiter auf dem Relegationsplatz fest. Dabei können die Heidenheimer von Glück reden, dass der VfL Bochum auf dem vorletzten Platz ebenfalls verlor und so die Gelegenheit nicht nutzen konnte, den Abstand zum FCH zu verringern (Heidenheim mit 22 Punkten, Bochum mit 20, ganz unten steht Holstein Kiel mit 18 Punkten).
Hoffenheim und St. Pauli sind auf den Plätzen 14 und 15 mit 27 bzw. 26 Punkten schon ein wenig weg. Sollte die Schmidt-Elf Sonntag in Frankfurt verlieren könnte der Rückstand schon unerreichbar groß sein. Für Heidenheim ginge es dann nur noch um die Relegation.
Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Frankfurt und Heidenheim spielten erst viermal gegeneinander – in der laufenden und der vergangenen Bundesliga-Saison und einem Pokal-Achtelfinale des Jahres 2017; alle vier Begegnungen konnte die SGE für sich entscheiden.
Die Resultate im Überblick:
- Heidenheim – Frankfurt: 0:4 (01.12.2024)
- Heidenheim – Frankfurt: 1:2 (02.03.2024)
- Frankfurt – Heidenheim: 2:0 (08.10.2023)
- Heidenheim – Frankfurt: 1:2 n.V. (20.12.2017)
Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim: Die Wettquoten
Die Frankfurter Eintracht geht als haushoher Favorit in sein nächstes Heimspiel. Die SGE erhält von den Buchmachern Sieg-Quoten von um 1.70 herum, für den Auswärtssieg der Heidenheimer werden dagegen Quoten von 4.20 bis 4.46 berechnet.
Auch die Quoten für das Remis zwischen Frankfurt und Heidenheim liegen mit 4.00 bis 4.20 etwas höher als üblich; man hält hier also auch eine Punkteteilung für nicht übermäßig wahrscheinlich.
Die Formkurve: Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt spielt eine für seine Verhältnisse glänzende Saison. Auch den Weggang von Top-Torschütze Omar Marmoush (der jetzt bei Manchester City stürmt) hat das Team von Dino Toppmöller offenbar ganz gut verkraftet. Auch in der Rückrunde konnten die Adler immerhin wieder vier Siege erringen (allerdings musste man im neuen Jahr auch schon vier Niederlagen einstecken).
Im März gab es noch drei Pflichtspielsiege in Folge, die Niederlage in Bremen war da erstmal wieder ein kleiner Rückschlag.
Die SGE steht auch noch im Europa League-Viertelfinale. Es könnte natürlich sein, dass die hohe Spielbelastung sich am Ende noch negativ auf das Bundesliga-Endergebnis auswirken könnte.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim hat sich selbst in eine bedrohliche Situation gebracht. Nach optimalem Saisonstart (Platz 1 am 2. Spieltag mit sechs Punkten und 6:0-Toren) geriet die Schmidt-Elf in eine langanhaltende Krise. Man verlor Spiel auf Spiel, sackte in der Tabelle immer weiter ab, bis man sich man sich am 24. Spieltag schließlich auf dem letzten Tabellenplatz wiederfand.
Erst danach steigerten sich dann die Heidenheimer wieder. Zwischen dem 25. und 27. Spieltag fuhr der FCH immerhin sieben Punkte ein. Und auch gegen Leverkusen zeigte man eine mehr als ansprechende Leistung, hätte mindestens einen, vielleicht sogar drei Punkte verdient.
Heidenheims Formkurve zeigt jedenfalls nach oben: ganz chancenlos sollten sie Sonntag in Frankfurt nicht sein.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim (13.04.2025)
Die Wettanbieter erkennen hier ganz klare Vorteile für die SGE. Wir schätzen die Toppmöller-Elf zwar grundsätzlich auch etwas stärker ein als das Gästeteam, vielleicht hat die Schmidt-Elf Sonntag dennoch eine Chance, denn die Heidenheimer sind zuletzt wieder stärker geworden.
Und wir halten es für gut möglich, dass die Europa League-Partie bei Tottenham Hotspur ein paar Kräfte kosten könnte, die dann Sonntag fehlen.
Frankfurt ist zwar prinzipiell heimstark, hat im neuen Jahr aber auch schon zwei Heimniederlagen kassiert. Wir halten es für absolut möglich, dass der FCH mindestens einen Punkt aus Frankfurt entführt.
Unser Tipp deshalb: Doppelte Chance X2 (Auswärtssieg oder Remis). Die beste X2-Quote finden wir bei 22bet mit einer einladenden 2.18.