Fenerbahce – RSC Anderlecht: Tipp & Prognose (12.02.25)

In den Playoffs der UEFA Europa League rutschte Fenerbahce Istanbul gerade noch so in die Playoffs. Der türkische Rekordmeister muss sich dort nun gegen den RSC Anderlecht beweisen, eine Mannschaft, die man eigentlich schon auf direktem Wege im Achtelfinale gesehen hatte.
Team 1 Logo WWWDW
13.02.2025 Ülker Stadyumu (Istanbul) 18:45
Team 2 Logo WLLWL
Bester Tipp: Tor durch Youssef En-Nesyri 2,05 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 10.02.25

Fenerbahce Istanbul hat es gerade noch so in die Playoffs der Europa League geschafft, denn die Mannschaft von Trainerlegende José Mourinho gelangte als 24. der neuen Gesamtliga ein Ticket für die Ausscheidungsspiele und war damit der letzte Club, der sich für eben diese qualifizieren konnte. Der türkische Rekordmeister hat also nun die Möglichkeit, sich in Hin- und Rückspiel einen Startplatz für das Achtelfinale zu sichern. Zu Gast ist mit dem RSC Anderlecht aber ein Gegner, der die direkte Qualifikation nur haarscharf verpasste.

Nur die schlechtere Torbilanz sorgte nämlich dafür, dass der RSC Anderlecht sich im Gegensatz zu den Glasgow Rangers noch einmal in den Playoffs vorstellen muss. Schuld daran ist die Niederlage im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim im letzten Spiel der Gesamtligaphase. Im Rückspiel hat die Mannschaft von David Hubert dafür nun aber den Heimvorteil im Rücken. Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18:45 Uhr im Ülker Stadyumu in Istanbul.

Fenerbahce Istanbul – RSC Anderlecht: Das ist die Ausgangslage

Durch die Reform in der UEFA Europa League kommt in der Saison 2024/25 zum ersten Mal ein neuer Modus zur Anwendung. Statt der Gruppenphase wurde eine Gesamtliga ausgetragen, in der sich nach acht Partien nur die acht Punktbesten der 36 teilnehmenden Clubs auf direktem Wege für die nächste Runde qualifizierten. Die Teams auf den Rängen 9 bis 24 bekamen einen Gegner zugelost und kämpfen nun in Hin- und Rückspiel um ein Ticket für das Achtelfinale. Fenerbahce Istanbul hatte dabei reichlich Glück, denn die Türken kamen mit zehn Punkten auf Platz 24 gerade noch so in die Playoffs.

Dies verdankt Fenerbahce der besseren Torbilanz gegenüber Sporting Braga und Elfsborg, die punktgleich blieben. In der türkischen Süperlig läuft es derzeit gerade besser für José Mourinhos Team, denn dort liegt man auf Platz zwei. Fenerbahce hat in den letzten Jahren übrigens international recht gut abgeschnitten, wenn die ganz großen Erfolge auch ausblieben. In der vergangenen Saison erreichte der türkische Rekordmeister in der Conference League das Viertelfinale. In 2012/13 reichte es in der Europa League bis zum Halbfinale.

Der RSC Anderlecht beendete die Gesamtligaphase auf Rag zehn und verpasste so knapp die Riege der besten acht. Dies ist natürlich bitter für die Mannschaft, die sich als Dritter der belgischen Liga für das Turnier empfehlen konnte. Anderlecht, derzeit Tabellenvierter in der Jupiler Pro League, hatte sich nämlich schon länger nicht mehr für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. In der Conference League 2022/24 erreichten die Belgier zwar das Viertelfinale, dies war aber die erste Teilnahme an einem UEFA-Turnier seit 2018/19.

Fenerbahce Istanbul – RSC Anderlecht: Der direkte Vergleich (h2h)

In der Gruppenphase der Europa League-Saison 2018/19 standen sich Fenerbahce Istanbul und der RSC Anderlecht zuletzt auf Pflichtspielebene gegenüber. Damals gab es in Anderlecht ein Unentschieden, in Istanbul setzten sich die Gastgeber durch. Insgesamt war Fenerbahce mit drei Siegen auch erfolgreicher als die Belgier, die nur einmal gegen die Türken gewinnen konnten. Das war allerdings in den 60er-Jahren. Anderlecht hat hier also definitiv eine Rechnung zu begleichen. Ob dies klappen kann, zeigt auch der direkte Kadervergleich. Das Aufgebot Fenerbahces kommt derzeit auf einen Marktwert von 253,50 Millionen Euro.

Die wertvollsten Spieler sind mit jeweils 22 Millionen Euro Mittelfeldmann Sofyan Amrabat und Stürmer Youssef En-Nesyri, der mit 20 Treffern in der laufenden Saison die Schützenliste anführt. Ebenfalls erfolgreich ist Edin Džeko mit 20 Toren. Fehlen werden gegen Anderlecht voraussichtlich unter anderem Jayden Oosterwolde, Diego Carlos und Keeper Dominik Livakovic. Der Kadergesamtwert Anderlechts liegt aktuell bei 112,90 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Mario Stroeykens mit 14 Millionen Euro heraussticht. Stürmer Kasper Dolberg ist mit 13 Treffern in 2024/25 der Topscorer der Belgier, die wahrscheinlich auf Samuel Edozie, Majeed Ashimeru und Kapitän Jan Vertonghen verzichten werden müssen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Fenerbahce – Anderlecht 2:0
  • Anderlecht – Fenerbahce 2:2
  • Anderlecht – Fenerbahce 0:2
  • Fenerbahce – Anderlecht 1:0
  • Anderlecht – Fenerbahce 5:1

Fenerbahce Istanbul – RSC Anderlecht: Die Wettquoten

Im Hinspiel der Europa League-Playoffs steht Fenerbahce Istanbul mit einer Quote von 1,50 gegenüber dem RSC Anderlecht in der Favoritenrolle. Die Belgier kommen mit 7,00 nicht über ihr Dasein als Außenseiter hinaus. Auf ein Unentschieden kann mit 3,90 gewettet werden.

Die Formkurve: Fenerbahce Istanbul

Fenerbahce Istanbul startete mit einem 2:1-Sieg über St.Gilloise in die Europa League, trennte sich anschließend 1:1 von Twente Enschede und Manchester United. Es folgten eine 1:3-Niederlage in Alkmaar, ein 2:1-Erfolg bei Slavia Prag, eine 0:2-Pleite im Heimspiel gegen Athletic Bilbao, ein torloses Remis gegen Olympique Lyon und ein 2:2 beim FC Midtjylland.

Aktuelle Performance: 90% 1,50 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Fenerbahce Istanbul ist eine von zwei Mannschaften in der Gesamtliga, die mit 9:11 Treffern trotz einer negativen Torbilanz in den Playoffs steht.

Die Formkurve: RSC Anderlecht

Zum Auftakt der Europa League siegte der RSC Anderlecht mit 2:1 gegen Ferencvárosi, setzte sich mit 2:1 bei Real Sociedad durch und gewann mit 2:0 auch gegen Ludogorets Razgrad. Im Anschluss gab es ein 1:1 beim Riga FC, ein 2:2 im Heimspiel gegen den FC Porto, einen 2:1-Sieg bei Slavia Prag, ein 0:2 bei Viktoria Pilsen und eine 3:4-Pleite gegen die TSG Hoffenheim.

Aktuelle Performance: 40% 7,00 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Der RSC Anderlecht hat in der Europa League bislang nur zwei Niederlagen kassiert. Diese hatten es mit sechs Gegentoren aber in sich.

Wett-Tipp & Prognose: Fenerbahce Istanbul – RSC Anderlecht (13.02.2025)

Fenerbahce Istanbul hat sich mit nur zwei Siegen in der Gesamtliga für die Playoffs qualifiziert. Dies kann eigentlich nicht reichen, um gegen den RSC Anderlecht zu bestehen, der in den ersten sechs Partien richtig gute Leistungen abgeliefert hat. Die letzten zwei Auftritte der Belgier werfen aber Fragen auf.

Die Probleme, die sich dort offenbarten, könnten Anderlecht in der Türkei zu schaffen machen und so denken wir, dass es Fenerbahce mit dem Heimvorteil im Rücken schaffen könnte, dieses Hinspiel für sich zu entscheiden. Da die einfache Siegquote der Türken so gering ausfällt, tippen wir auf einen Treffer von Youssef En-Nesyri, denn hier winkt eine potenzielle Auszahlung von 2,05. Platziert werden kann diese Wette bei dem Buchmacher betovo.

Bester Tipp: Tor durch Youssef En-Nesyri 2,05 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen