Fenerbahce – Kasimpasa: Tipp, Quoten & Prognose (16.02.25)

In der SüperLig in der Türkei geht’s am Wochenende mit einem kleineren Istanbuler Derby weiter. Fenerbahce hat Heimrecht gegen den Kasimpasa SK.
Team 1 Logo WWWWW
16.02.2025 Ülker Stadyumu in Istanbul 17:00
Team 2 Logo WWWDL
Bester Tipp: Heimsieg und Tore Über 3,5 2,00 jetzt zu Kinbet
Alfred Hanisch | am: 11.02.25

Der Blick auf die Tabelle und die Wettquoten zeigt, dass der Gastgeber im Fenerbahce Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK Wett Tipp natürlich der Favorit ist. Etwas Vorsicht ist in der SüperLig Prognose aber angesagt. Kasimpasa hat zuletzt ein kleine Serie hingelegt. Die Gäste haben keinen Grund sich zu verstecken.

Die Partie des 24. Spieltages der SüperLig wird am Sonntag um 17 Uhr im Ülker Stadyumu in Istanbul ausgetragen.

Fenerbahce Istanbul gegen Kasimpasa Istanbul SK: Das ist die Ausgangslage

Nach einigen Anlaufschwierigkeiten scheint die Chemie zwischen Trainer und Team mittlerweile zu stimmen. Die Ergebnisse der zurückliegenden Wochen belegen, dass die Spieler die Vorgaben von Jose Mourinho immer besser umsetzen. Fenerbahce ist aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz zu finden, mit drei Punkten Rückstand auf Galatasaray. Anzumerken ist aber, dass Spitzenreiter noch ei Match in der Hinterhand hat. Trotzdem hat man das Thema Meisterschaft beim Gastgeber logischerweise noch auf der Agenda. Fenerbahce hat derzeit 54 Punkte auf dem Konto, geholt aus 17 Siegen, 3 Remis und 2 Niederlagen. Der Vorgabe des portugiesischen Trainers ist klar. Mourinho will von einer Elf den nächsten Sieg sehen.

Kasimpasa ist im gesicherten Mittefeld der SüperLig Tabelle zu finden. Der SK rangiert auf dem 8. Rang, mit 31 Punkte auf dem Konto. Bisher hat das Team 7 Mal gewonnen, 10 Unentschieden gespielt und 5 Mal verloren. Der Kasimpasa SK hat sogar noch Chancen, die internationalen Qualifikationsränge zu erreichen. Trotz der sportlich ansprechenden Leistungen geht’s hinter den Kulissen chaotisch zu. Neuer Mann an der Seitenlinie ist seit Ende Januar Burak Yılmaz, bereits der dritte Trainer in der laufenden Spielzeit.

Fenerbahce Istanbul – Kasimpasa Istanbul SK: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Istanbuler Clubs könnte klarer kaum sein. Aus Sicht des Gastgebers stehen bisher 37 Siege, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen zu Buche. In der Heimstatistik von Fenerbahce sind 17 Siege, 4 Remis und 2 Niederlagen zu finden. Die zurückliegenden zwölf Duelle hat allesamt Fenerbahce gewonnen. In dieser Saison standen sich die Teams bereits zwei Mal gegenüber. Das Hinspiel hat der Tabellen-Zweite mit 2:0 gewonnen. Anfang Januar hat der Favorit im Pokal ein 3:0 nachlegt.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Kasimpasa Istanbul SK vs. Fenerbahce Istanbul 0:3 (09.01.2025)
  • Kasimpasa Istanbul SK vs. Fenerbahce Istanbul 0:2 (15.09.2024)
  • Fenerbahce Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK 2:1 (24.02.2024)
  • Kasimpasa Istanbul SK vs. Fenerbahce Istanbul 0:2 (08.10.2023)
  • Fenerbahce Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK 5:1 (29.01.2023)

Fenerbahce Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK: Die Wettquoten

Die Wettangebote sind Steilvorlage für den Fenerbahce Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK Wett Tipp. Die Quoten drücken Sie Ausgangslage vor dem Match sehr gut aus. Der Heimdreier der Mourinho-Truppe wird von Kinbet gerade noch mit 1,22 quotiert. Als Überraschungswette bietet sich die Unentschieden-Quote von 7,20 bei 20Bet an. Ein Dreier der Gäste ist – mit einer Wettquote von 9,50 bei Kinbet – faktisch ausgeschlossen.

Die Formkurve: Fenerbahce Istanbul

Die Form stimmt. In der SüperLig ist Fenerbahce seit acht Spieltagen ohne Niederlage und hat zuletzt sechs Mal in Serie gewonnen. Am vergangenen Wochenende behielt das Team mit 2:0 bei Alanyaspor die Oberhand. Zu Hause hat Fenerbahce die zurückliegenden beiden Heimspiele mit 3:2 gewonnen, gegen Caykur Rizespor und Göztepe Izmir. In der Heimstatistik der Mannschaften stehen bisher neun Siege und eine Niederlage zu Buche.

Haarscharf. In der Europa League ist die Mourinho-Truppe – nach zwei Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen – auf dem 24. Rang der Liga-Tabelle gelandet, dem letzten Platz, der zur Playoff-Teilnahme genügt. In der K.o.-Runde muss die Mannschaft nun gegen den RSC Anderlecht ran. Im Januar hat der SüperLig-Zweite zwei Mal unentschieden gespielt, torlos zu Hause gegen Olympique Lyon sowie 2:2 beim FC Midtjylland in Dänemark.

Aktuelle Performance: 100% 1,22 Quote für Sieg jetzt zu Kinbet

Die Formkurve: Kasimpasa Istanbul SK

Kasimpasa kommt mit breiter Brust. Das Team hat zehn Punkte aus den letzten vier Begegnungen geholt und drei Mal in Folge gewonnen. In vier Partien erzielte der Kasimpasa SK sehr stolze 16 Treffer. Die Gäste wissen sehr gut, wie das Runde ins Eckige kommt. Am vergangenen Wochenende behielt das Team mit 3:2 gegen Rizespor die Oberhand.

Auswärts hat der SK zuletzt beim Schlusslicht Adana Demirspor mit 5:3 gewonnen. Istanbul Kasimpasa hat im Saisonverlauf auswärts bisher vier Mal gewonnen, sechs Mal unentschieden gespielt und nur einmal verloren.

Aktuelle Performance: 70% 9,50 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Wett-Tipp & Prognose: Fenerbahce Istanbul – Kasimpasa Istanbul SK (16.02.25)

Der Blick auf die Auswärtsstatistik der Gäste dürfte für Fenerbahce Warnung genug sein. Obwohl die Mourinho Truppe in der laufende Saison bereits zwei Mal gegen Kasimpasa gewonnen hat, darf der Gegner nicht unterschätzt werden. Wir gehen davon aus, dass die Gäste munter mitspielen. Letztlich wird sich Fenerbahce aber durchsetzen. Wir glauben, dass die Fans im Stadion am Sonntag mindestens vier Treffer sehen.

Wir empfehlen für den Fenerbahce Istanbul vs. Kasimpasa Istanbul SK Wett Tipp den „Heimsieg und Tore Über 3,5“, mit einer Wettquote von 2,00 bei Kinbet.

Bester Tipp: Heimsieg und Tore Über 3,5 2,00 jetzt zu Kinbet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen