Beim Tipp für Brügge vs. Aston Villa (04.03.) im Achtelfinale der Champions League spielt das letzte Duell der beiden Teams natürlich eine wichtige Rolle. Denn dies liegt erst drei Monate zurück. Anfang November musste Aston Villa bereits in der Ligaphase in Brügge antreten. In einer ausgeglichenen Partie gewann der FC Brügge sein Heimspiel damals mit 1:0. Ein ähnliches Resultat würden die Belgier wohl auch für den kommenden Dienstag unterschreiben. Und der belgische Meister ist in richtig starker Form! In den Playoffs hat sich Brügge völlig überraschend als klarer Außenseiter gegen Atalanta Bergamo durchgesetzt. Jetzt soll die nächste Sensation gelingen. Denn Fakt ist, dass Aston Villa in diesem Achtelfinale insgesamt der eindeutige Favorit ist. Wie unsere Experten das Hinspiel einschätzen, das lesen Sie in der hier folgenden Prognose.
Für beide Mannschaften geht es im Hinspiel natürlich darum, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten. In der Champions League Vorhersage für Brügge gegen Aston Villa am 4. März ist nicht davon auszugehen, dass beide Clubs bereits mit offenem Visier agieren. Wir erwarten zwei kompakte Teams, die eher auf eine kontrollierte Offensive setzen.
Die Begegnung wird am Dienstagabend bereits um 18.45 Uhr angepfiffen. Der Ball rollt im Jan-Breydel-Stadion in Brügge. Sie sehen das Match live bei DAZN.
FC Brügge gegen Aston Villa: Das ist die Ausgangslage
Brügge hat die Ligaphase der Champions League auf dem 24. Tabellenplatz beendet, ist also geradeso schnapp ab in die Playoffs gekommen. Die Mannschaft von Trainer Nicky Hayen hat drei Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und drei Mal verloren. Umso erstaunlicher war das Weiterkommen vor wenigen Tagen in den Ausscheidungsspielen zum Achtelfinale.
Brügge hat beide Begegnungen gegen den letztjährigen Europa League Sieger Atalanta Bergamo gewonnen, sicherlich eine Überraschung. Gegen Aston Villa will der Coach von seiner Truppe natürlich abermals einen Sieg sehen.
Für Aston Villa war es ebenfalls schnapp ab, aber deutlich weiter oben. Die Mannschaft von Trainer Unai Emery ist als Tabellen-Achter geradeso direkt ins Achtelfinale einzogen. Die Elf aus Birmingham hatte schlussendlich 16 Punkte vorzuweisen, geholt aus fünf Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen. Villa kommt nach Brügge, um mit einem Auswärtssieg die Weichen direkt in Richtung Viertelfinale zu stellen.
Der Sieger des Vergleiches aus Hin- und Rückspiel muss im Viertelfinale entweder gegen Paris St. Germain oder gegen den FC Liverpool ran.
FC Brügge – Aston Villa: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Blick in die Statistik der beiden Clubs zeigt, dass sich Brügge und die Elf aus Birmingham bisher nur einmal gegenüberstanden, im November in der Ligaphase. Damals war es Hans Vanaken, der den Ball in der 52. Minute zum 1:0 Endstand per Elfmeter versenkte. Geht’s nach den Vorstellungen der Belgier nimmt die Begegnung am Dienstag einen ähnlichen Verlauf. Kann der FC Brügge den Gegner aus Premier League abermals aus dem Weg räumen?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- FC Brügge vs. Aston Villa 1:0 (06.11.2024)
FC Brügge vs. Aston Villa: Die Wettquoten
Ausgeschlossen ist ein Sieg der Heimelf sicherlich nicht. Die Champions League Quoten der Buchmacher zeigen, dass im Hinspiel mit einer offenen Angelegenheit zu rechnen ist. Der abermalige Erfolg der Belgier wird vom Buchmacher Golden Panda mit einer Quote von 2,75 versehen.
Für einen Sieg der Gäste ruft Winnerz indes ein Wettangebot von 2,50 auf. Wer den FC Brügge vs. Aston Villa Wett Tipp auf Remis spielen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,35 bei 22bet nutzen.
In der Gesamtabrechnung aus beiden Partien ist der Gast aus England als deutlicher Favorit zu sehen. Für den Einzug ins Viertelfinale kann Funbet mit folgendem Wettangebot aufwarten:
Wettmarkt: Wer kommt weiter?
- FC Brügge: Quote 3,15
- Aston Villa: Quote 1,34
Es wäre also eine echte Überraschung, wenn Aston Villa in diesem Achtelfinale ausscheiden würde. Aber schon in den Playoffs gegen Bergamo war Brügge der krasser Außenseiter. Das Ende ist bekannt.
Die Formkurve: FC Brügge
Keine Frage, die Form stimmt. Brügge hat gegen Bergamo zwei Topspiele abgeliefert. Zu Hause hat das Team von Nicky Hayen mit 2:1 gewonnen und dann in Italien beim 3:1 Auswärtssieg das Glanzstück abgeliefert. Brügge hat Atalanta in den ersten 45 Minuten im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. In der letzten Partie im Januar in der Ligaphase haben die Belgier torlos zu Hause gegen Juventus Turin gespielt und im Anschluss mit 1:3 bei Manchester City verloren.
In der belgischen Jupiler League ist der FC Brügge auf dem zweiten Tabellenplatz zu finden, jedoch schon mit neun Punkten Rückstand auf den KRC Genk. Brügge hat nur eines der letzten fünf Punktspiele gewonnen. In der Vorwoche unterlag die Elf zu Hause mit 1:2 gegen Standard Lüttich.
Die Formkurve: Aston Villa
Die Premier League Elf stand im Januar zuletzt auf dem Champions League Rasen. Die Auswärtspartie beim AS Monaco haben die Engländer mit 0:1 verloren, zum Abschluss der Ligaphase dann aber zu Hause mit 4:2 gegen Celtic Glasgow gewonnen.
In der Premier League ist Aston Villa momentan nur auf dem 10. Tabellenplatz zu finden. Mit 42 Punkten auf dem Konto, geholt aus elf Siegen, neun Remis und acht Niederlagen, ist das internationale Geschäft aber noch in Reichweite. Selbst zum erneuten Einzug in die Königsklasse fehlen nur vier Punkte. In der zurückliegenden Partie beim 1:4 bei Crystal Palace ist die Elf aber erschreckend schwach aufgetreten.
Wett-Tipp & Prognose: FC Brügge – Aston Villa (04.03.25)
Wir lassen die 1X2 Hauptwette in der Champions League Prognose bewusst außen vor. Wir sehen zwei gleichstarke Teams, zumindest im Hinspiel. Brügge wird nach den Siegen gegen Bergamo mit ganz breiter Brust ins Match gehen.
Aston Villa wird alles daransetzen, eine zweite Niederlage im Jan-Breydel-Stadion zu vermeiden. Wir rechnen damit, dass die Begegnung dem Match vom November ähnelt. Ein Torfestival am Dienstag ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
Wir entscheiden uns im FC Brügge vs. Aston Villa Wett Tipp daher für die Option „Tore Unter 2,5“, mit einer Wettquote von 1,87 beim internationalen Wettanbieter Golden Panda.