FC Bayern – Leverkusen: Tipp & Prognose (05.03.25 | Hinspiel)

Schlimmer hätte es für den deutschen Fußball nicht kommen können. Im Champions League Achtelfinale stehen sich der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen gegenüber. Ein deutsches Top-Team wird also auf jeden Fall früh scheitern. Sehen die Bayern gegen Leverkusen mal wieder schlecht aus? Oder geht die Werkself diesmal unter? Hier ist unsere Prognose für das Hinspiel, das am 5. März 2025 in der Allianz Arena in München stattfindet.
Team 1 Logo WDDWW
05.03.2025 Allianz Arena (München) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WDDWW
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,17 jetzt zu Kinbet
Simon Schneider | am: 05.03.25

Wir müssen beim Tipp für Bayern vs. Leverkusen in der Champions League natürlich den Fokus auf die bisherigen Duelle der beiden Teams legen. Denn der FC Bayern und Bayer Leverkusen standen sich in der aktuellen Saison bereits drei (!) Mal gegenüber. Die Bayern konnten keines dieser Spiele gewinnen. Von daher ist es durchaus interessant, dass die Wettanbieter den FC Bayern für das Hinspiel am kommenden Mittwoch (05.03.) als sehr deutlichen Favoriten einstufen. Insgesamt konnten die Bayern seit sechs Pflichtspielen nicht mehr gegen Leverkusen gewinnen. Die Werkself ist unter Trainer Xabi Alonso fast schon zu einem Angstgegner für den deutschen Rekordmeister geworden. Setzt sich die Serie fort? Findet der FC Bayern in Leverusen mal wieder seinen Meister? Beim letzten Duell vor wenigen Wochen wurden die Bayern von der Werkself regelrecht an die Wand gespielt, auch wenn die Partie mit einem 0:0 endete. Dieses Match fand allerdings in Leverkusen statt. Am Mittwoch hat der FC Bayern das Heimrecht.

Für die beiden Bundesligisten hat das Match natürlich eine besondere Bedeutung. Im Gegensatz zur Meisterschaft fällt die Entscheidung in den beiden direkten Vergleichen. Wird taktiert oder lassen die Trainer Vincent Kompany und Xabi Alonso All-in spielen? Klar ist, dass beide Mannschaften das Viertelfinale erreichen wollen.

Wer sich die bessere Ausgangslage für das Rückspiel erarbeitet, wird am Mittwochabend ab 21 Uhr in der Allianz Arena in München entschieden. Live ist das Match bei DAZN zu sehen.

Bayern München gegen Bayer Leverkusen: Die Ausgangslage für das Hinspiel

Der Gastgeber will im Heimspiel natürlich vorlegen. Im Gegensatz zu den früheren Jahren hat sich der FC Bayern in der aktuellen Champions League Saison alles andere als unantastbar gezeigt. In der Ligaphase hat es für den aktuellen Bundesliga-Spitzenreiter nur zum 12. Tabellenplatz gereicht, nach fünf Siegen und drei Niederlagen. In der Playoff-Runde haben die Bayern Celtic Glasgow bezwungen, jedoch ebenfalls wenig überzeugend.

Können die Bayern am kommenden Mittwoch (5. März) endlich ihren Leverkusen-Fluch brechen? Im Hinspiel des Achtelfinals in der Champions League sollte der FC Bayern besser ein gutes Ergebnis vorlegen. Sonst droht eine Woche später in der BayArena das Aus.

Der amtierende deutsche Meister hat das Achtelfinale der Königsklasse indes direkt erreicht, als einziges Bundesliga-Team. Die Truppe von Trainer Xabi Alonso hat fünf Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Letztlich hat es für die Werkself zum 6. Rang gereicht. Der spanische Coach will am Mittwoch seine Bayern-Serie unbedingt ausbauen. Unter Alonso hat Leverkusen nie gegen München verloren.

Klar ist, dass eine deutsche Mannschaft sicher im Champions League Viertelfinale dabei ist. Der Gegner wird dann entweder Feyenoord Rotterdam oder Inter Mailand heißen.

FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

Mit 59 Siegen, 21 Unentschieden und 22 Niederlagen spricht der Head-to-Head Vergleich sehr klar für München. In der Heimstatistik des FC Bayern stehen 35 Siege, 9 Remis und 5 Niederlagen zu Buche. Aus der Bilanz eine klare Favoritenrolle für den Gastgeber abzuleiten wäre aber falsch. Der Trend spricht für die Werkself.

In der aktuellen Spielzeit standen sich die Teams bereits drei Mal gegenüber. Vor wenigen Tagen endete das Match in Leverkusen torlos. Das Bundesliga-Hinspiel vor im September war mit einem 1:1 zu Ende gegangen. Im DFB-Pokal Achtelfinale im Dezember hat Bayer 04 mit 1:0 in der Allianz Arena gewonnen. Wiederholung in der Champions League?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 0:0 (15.02.2025)
  • FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 0:1 (03.12.2024)
  • FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 1:1 (28.09.2024)
  • Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 3:0 (10.02.2024)
  • FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 2:2 (15.09.2023)

FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen: Die Wettquoten

Geht’s nach der Champions League Analyse der Buchmacher, so lautet die Antwort „Nein“. Bei den Wettanbietern ist der Gastgeber der Favorit, zu sehen an der Heimsiegquote von 1,80 bei 1Bet. Für einen Sieg des amtierenden deutschen Meisters hast BetRiot eine Quote von 4,00 auf. Wer meint, dass das Champions League Hinspiel mit einem Remis endet, kann die Unentschieden-Quote von 3,80 bei Supabet spielen.

Die 1Bet Champions League Wettquoten für den Viertelfinaleinzug zeigen, dass der Buchmacher mit dem Weiterkommen des FC Bayern rechnet, siehe:

Wer kommt weiter?

FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 1,54 – 2,40

Die Formkurve: FC Bayern München

Die beiden Spiele gegen Celtic Glasgow haben gezeigt, dass München international einige Probleme hat. Nach dem 2:1 Sieg in Schottland hat sich das Team zu Hause mit Ach und Krach nach einem 1:1 ins Achtelfinale gearbeitet. Eine ähnliche Leistung wird gegen Leverkusen nicht genügen.

In der Bundesliga scheinen die Meister-Messen bereits gelesen. Der FC Bayern führt die Tabelle mit acht Zählern Vorsprung an. Die Mannschaft von Vincent Kompany hat national eine Bilanz von 18 Siegen, 4 Remis und 1 Niederlage vorzuweisen. Zuletzt hat München klar mit 4:0 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen.

Aktuelle Performance: 80% 1,82 Quote für Sieg jetzt zu Kinbet

Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen

Die Leverkusener haben das Champions League Jahr mit einer Niederlage begonnen. Bei Atletico Madrid musste sich die Mannschaft trotz ansprechender Leistung mit 1:2 geschlagen geben. Die abschließende Partie der Ligaphase beim 2:0 gegen Sparta Prag war dann nicht mehr als eine Pflichtaufgabe.

Leverkusen hat in der Bundesliga ebenfalls nur einmal verloren. In der Bilanz stehen jedoch acht Remis, so dass der Meister aktuell klar hinter den Bayern zurück ist. Die letzte Begegnung hat die Mannschaft beim Neuling in Kiel ungefährdet mit 2:0 gewonnen.

Aktuelle Performance: 80% 4,23 Quote für Sieg jetzt zu Vave

Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen (05.03.25)

Die beiden Bundesligisten werden sich – wie zuletzt – nichts schenken. Wir rechnen mit einer offenen Partie, in der der Gastgeber sicherlich mehr Spielanteile hat. Ob der FC Bayern jedoch zum Erfolg kommt, ist vollkommen offen.

Es ist durchaus denkbar, dass die Alonso-Serie hält. Wir lassen die 1X2 Hauptwette bewusst außen vor. Sicher sind wir, dass es zwischen Bayern und Bayer abermals kein torreiches Match gibt. Wir rechnen mit maximal zwei Treffern.

Unsere Empfehlung für den FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen Wett Tipp ist daher der Markt „Tore Unter 2,5“, mit einer Wettquote von 2,17 bei KinBet.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,17 jetzt zu Kinbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen