FC Bayern – Celtic: Tipp & Prognose (18.02.25 | Rückspiel)

In der Champions League geht Bayern München als haushoher Favorit in das Rückspiel der Playoffs gegen Celtic Glasgow. Ob die Partie für den deutschen Rekordmeister wirklich zum Spaziergang werden wird? Oder werden Schotten erbitterte Gegenwehr leisten? Hier kommt unser Tipp für die Partie am Dienstag, den 18. Februar 2025.
Team 1 Logo WWWWW
18.02.2025 Allianz Arena (München) 21:00 Uhr
Team 2 Logo LWWLW
Bester Tipp: Kane macht mindestens 2 Tore 3,00 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 18.02.25

Vor dem Rückspiel gegen Celtic Glasgow (18. Februar) hat der FC Bayern München das Achtelfinale der Champions League fest im Blick. Dabei war die Ligaphase der Bayern nicht wirklich souverän – unter anderem gab es überrachende Niederlagen gegen Feyenoord und Aaston Villa.Nun steht der deutsche Rekordmeister in den Playoffs und kann so in das Achtelfinale einziehen und ein vorzeitiges Aus noch verhindern. Vincent Kompanys Elf hat dabei im Hinspiel bei Celtic Glasgow mit dem 2:1 bereits den Grundstein gelegt. Nun gilt es in der heimischen Allianz Arena den Sack zuzumachen. Hier ist der Tipp für die Partie am kommenden Dienstag.

Celtic Glasgow hat dabei überraschend richtig gute Partien abgeliefert und sich verdient für die Playoffs empfohlen. In München sollte für die Schotten und Trainer Brendan Rodgers allerdings Endstation sein.

Oder kann Celtic in der bayerischen Landeshauptstadt für eine Sensation sorgen? Gespielt wird am Dienstag, 18. Februar 2025, um 21:00 Uhr in der Allianz Arena in München.

FC Bayern – Celtic: Die Ausgangslage für das Rückspiel am 18.02.2025

Durch die Reform der UEFA Champions League fand in dieser Saison erstmals keine Gruppenphase statt. Es wurde eine Gesamtliga ausgetragen, in der nur die acht Punktbesten der 36 teilnehmenden Teams auf direktem Wege in das Achtelfinale einzogen. Überraschend gelang es dem FC Bayern München nicht, sich einen sicheren Startplatz für die K.O.-Phase zu sichern.

Der sechsfache Champions League Sieger konnte sich als Tabellenzwölfter mit 15 Punkten aber die Möglichkeit erhalten, über die Playoffs doch noch in der nächsten Runde dabei zu sein. Dies ist ein Umweg für die Bayern, der nicht hätte sein müssen, denn für Platz acht hätte Vincent Kompanys Team nur einen Zähler mehr erzielen müssen. Es gibt aber kaum Experten, die daran zweifeln, dass den Bayern der Einzug in das Achtelfinale gegen Celtic Glasgow gelingt. In der Bundesliga läuft es derzeit besser, denn der 33malige Meister steht mit sicherem Vorsprung an der Tabellenspitze und strebt dem Titel entgegen.

Unser Tipp: Harry Kane macht im Rückspiel gegen Celtic Glasgow mindestens zwei Tore!

Als amtierender schottischer Meister gelangte Celtic Glasgow in die Königsklasse. In der Gesamtliga landete Brendan Rodgers Team, der vor allem durch seine Zeit bei Leicester City bekannt geworden ist, auf Platz 21 und rutschte gerade noch so in die Playoffs.

Dabei hatte Celtic einige Rückschläge wie zum Beispiel das katastrophale 1:7 in Dortmund zu überwinden. Trotz aller Bemühungen ist es unwahrscheinlich, dass die Schotten das Achtelfinale gegen Bayern München noch erreichen. In der Runde der besten 16 war Celtic zuletzt in 2012/13 vertreten. Immerhin strebt auch Celtic Glasgow in der heimischen Liga dem nächsten Meistertitel entgegen.

FC Bayern München – Celtic Glasgow: Der direkte Vergleich (h2h)

Bereits fünfmal standen sich der FC Bayern München und Celtic Glasgow in einem Pflichtspiel gegenüber. Vor dem Playoff-Hinspiel der laufenden Champions League-Saison, das die Bayern bekanntermaßen gewannen, fand das letzte Aufeinandertreffen in der Gruppenphase der Königsklasse in 2017 statt. Glasgow hat sich dabei noch nie gegen den deutschen Rekordmeister durchsetzen können. Das beste Ergebnis war ein 0:0-Unentschieden, das die Schotten 2003 im eigenen Stadion erreichen konnten.

Der Blick auf die Kader der beiden Mannschaften zeigt, dass Bayern Münchens Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 856 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler in diesem Starensemble ist mit 140 Millionen Euro Mittelfeldmann Jamal Musiala. Harry Kane führt mit bereits 29 Treffern in 2024/25 die Schützenliste an. Verletzungsbedingte Ausfälle hat Bayern voraussichtlich nicht zu verzeichnen.

Hat Celtic Glasgow im Rückspiel gegen die Bayern noch eine Chance? Wir können es uns absolut nicht vorstellen. Die Schotten sind auswärts viel zu harmlos.

Der Kadergesamtwert Celtic Glasgow beläuft sich zurzeit auf 123,65 Millionen Euro, wobei Verteidiger Cameron Carter-Vickers mit 14 Millionen Euro heraussticht. Daizen Maeda und der deutsche Nicolas-Gerrit Kühn sind mit jeweils 18 Treffern die erfolgreichsten Angreifer. Auch die Schotten haben wahrscheinlich einen vollen Kader, aus dem sie schöpfen können.

Dies sind die Ergebnisse aus den letzten fünf Begegnungen:

  • Celtic – Bayern 1:2
  • Celtic – Bayern 1:2
  • Bayern – Celtic 3:0
  • Celtic – Bayern 0:0
  • Bayern – Celtic 2:1

FC Bayern München – Celtic Glasgow: Die Wettquoten

Der FC Bayern München steht im Rückspiel der Playoffs gegen Celtic Glasgow mit einer Quote von 1,15 als haushoher Favorit am Wettmarkt. Mit 15,00 gehen die Chancen für die Schotten, die Partie in München zu gewinnen, gegen Null. Das Unentschieden gibt es für 7,50.

Die Formkurve: FC Bayern München

Mit einem fulminanten 9:2-Sieg gegen Dinamo Zagreb startete der FC Bayern München in die Champions League-Gesamtligaphase. Es folgten eine 0:1-Pleite bei Aston Villa, eine 1:4-Niederlage beim FC Barcelona, ein 1:0 über Benfica Lissabon und über Paris Saint-Germain, ein 5:1-Triumph bei Shakthar Donezk, ein 0:3 bei Feyenoord Rotterdam sowie ein 3:1-Heimsieg über Slovan Bratislava.

Aktuelle Performance: 100% 1,15 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Performance des FC Bayern München in der Königsklasse war mit 20:12 Toren in acht Partien durchwachsen. Zum Vergleich: In der Liga haben die Bayern in 21 Partien bereits 65 Treffer erzielt.

Fakt ist: Nach der Sieg im Hinspiel sollte der FC Bayern keine Probleme, am Dienstag den Einzug ins Achtelfinale klar zu machen. Celtic ist auswärts kein Gradmesser. Wenn es normal läuft, gewinnen die Bayern das Rückspiel deutlich.

Die Formkurve: Celtic Glasgow

Zum Auftakt der Champions League setzte sich Celtic Glasgow zuhause mit 5:1 gegen Slovan Bratislava durch und unterlag anschließend mit 1:7 bei Borussia Dortmund. Es folgten ein torloses Remis bei Atalanta Bergamo, ein 3:1-Sieg über RB Leipzig, ein 1:1 im Heimspiel gegen Club Brügge, ein 0:0 bei Dinamo Zagreb, ein 1:0-Erfolg über die Young Boys Bern sowie eine 2:4-Pleite bei Aston Villa.

Aktuelle Performance: 60% 15,0 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Celtic Glasgow hat in der Gesamtliga der Champions League auswärts kein Spiel gewonnen. Hinzukommt eine Torbilanz von 11:3. Allein das belegt schon, dass die Schotten am Dienstag in München wohl auf verlorenem Posten stehen werden.

Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – Celtic Glasgow (18.02.2025)

Es gibt kaum Zweifel, dass der FC Bayern München sich in den Playoffs der Champions League gegen Celtic Glasgow durchsetzen wird. Der deutsche Rekordmeister ist im Hinblick auf den Kader besser aufgestellt, hat die bessere Papierform und geht mit Heimvorteil in die Partie.

Celtic ist auswärts in der Königsklasse noch sieglos und auch die Ergebnisse aus den letzten Spielen reichen nicht aus, um in München zu gewinnen. Da die einfache Siegquote der Bayern so gering ausfällt, versuchen wir es mit einer Spielerwette und tippen auf einen Doppelschlag von Superstar Harry Kane. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es dafür eine interessante Quote von 3,00, die durchaus einen Einsatz wert ist.

Bester Tipp: Kane macht mindestens 2 Tore 3,00 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen