Barcelona – Rayo Vallecano: Tipp, Prognose & Quoten (17.02.25)

Der Tipp für FC Barcelona gegen Rayo Vallecano (Montag, 17.02.) führt zum Abschluss des 24. Spieltages dieser La Liga Saison zum Spiel des Vizemeisters, der nach einem Formtief gegen Ende des letzten Jahres im Kalenderjahr 2025 wieder in der Spur ist und den Kampf um den Meistertitel aufgenommen hat. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen dem FC Barcelona und der Mannschaft von Rayo Vallecano.
Team 1 Logo WWWDW
17.02.2025 Estadi Olímpic Lluís Companys (Barcelona) 21:00
Team 2 Logo WWWDL
Bester Tipp: HZ/Endstand FC Barcelona + unter 4,5 Tore 2,50 jetzt zu Novajackpot
Alfred Hanisch | am: 16.02.25

Beim Wett-Tipp für das Duell des FC Barcelona gegen Rayo Vallecano (Montag, 17. Februar 2025) sind die Rollen vor der Begegnung klar zu Gunsten der Heimmannschaft verteilt. Der Vizemeister der letzten Spielzeit geht alshaushoher Favorit in dieses Match mit dem Ziel, sich keinen Ausrutscher zu erlauben, um vorn dranzubleiben. Man muss es auch so deutlich sagen: Alles andere als ein Heimsieg von Barca wäre bei dieser Partie fast schon eine Sensation. Holt die Elf von Trainer Hansi Flick also einen sicheren Dreier? Hier ist die Prognose unserer Redaktion.

Dass Rayo Vallecano gegen Barca nicht zwingend chancenlos ist, hat man beim letzten Duell der beiden Teams gesehen. In der Hinrunde war der Madrider Club im eigenen Stadion gegen die Katalanen lange Zeit auf einem guten Weg gegen den Favoriten zu punkten.

Unai Lopez brachte den Außenseiter bereits nach neun Minuten in Führung. Der Ausgleich gelang erst in der 60. Minute durch Pedri. Acht Minuten vor dem Ende war es dann Dani Olmo vorbehalten den FC Barcelona auf die Siegerstraße zu bringen.

Wir fragen uns, können die Gäste am späten Montagabend dem wieder erstarkten Vizemeister ein Stück weit Paroli bieten? Wir beginnen jetzt den ausführlichen FC Barcelona – Rayo Vallecano Wett-Tipp. Das Spiel findet am 17.02.2025 um 21:00 Uhr statt.

FC Barcelona – Rayo Vallecano: Das ist die Ausgangslage

Der Vizemeister Barcelona steht nach dem 23. Spieltag der La Liga Saison 2024/2025 mit 48 Punkten nach 15 Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz. Die Ausgangslage ist durch die Punkteteilung der beiden Spitzenteams im direkten Duell wieder richtig gut, denn aktuell liegen die drei ersten Mannschaften so dicht wie noch nie in dieser Saison zusammen.

FC Barcelona – Rayo Vallecano: Tipp, Prognose & Quoten (17.02.25) – Holt Barca am Montagabend den erwarteten Heimsieg?

Nach neun Siegen, acht Unentschieden und sechs Niederlagen steht das Madrider Team Rayo Vallecano mit 35 Punkten aktuell auf einem für die Mannschaft sehr guten 6. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Match in Barcelona hat sich in den letzten Wochen kontinuierlich verbessert. Selbst bei einer Niederlage bei der Flick-Elf in Barcelona verbleibt der Madrider Club auf dem 6. Rang.

Der FC Barcelona sollte also auf keinen Fall den Fehler machen und Rayo Vallecano komplett auf die leichte Schulter nehmen. Dann könnte es ein böses Erwachen für die Flick-Elf geben.

FC Barcelona – Rayo Vallecano: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen dem FC Barcelona und Rayo Vallecano gab es bisher 44 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht deutlich für die Katalanen. 27 Siege konnte bisher der FC Barcelona für sich verbuchen, gerade einmal sieben Erfolge konnte in diesen Duellen bisher Rayo Vallecano erzielen. Heißt auch: Es gab zwischen diesen beiden Teams zehn Unentschieden.

Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle in der Übersicht:

  • Rayo Vallecano – FC Barcelona: 1:2
  • FC Barcelona – Rayo Vallecano: 3:0
  • Rayo Vallecano – FC Barcelona: 1:1
  • Rayo Vallecano – FC Barcelona: 2:1
  • FC Barcelona – Rayo Vallecano: 0:0

FC Barcelona – Rayo Vallecano: Die Wettquoten

Nach Ansicht der Wettanbieter sind die Rollen so verteilt, dass die Heimmannschaft als großer Favorit in die Partie am kommenden Montag zum Abschluss des 24. La Liga Spieltages geht. Ein Heimsieg-Tipp bringt dann auch nur Quoten bis zu 1.22, während bei einem Auswärtssieg-Tipp des Clubs aus Madrid die Quoten bis zu 13.00 angegeben werden. Bei Quoten bis 7.30 ist ein unentschiedener Spielausgang festgehalten.

Die Formkurve: FC Barcelona

Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick hatte bis zum 12. Spieltag die La Liga in dieser Saison mit 11 Siegen die Liga klar dominiert. Dem Vorjahresmeister Real Madrid ließ die Flick-Elf dabei im El Clasico keine Chance (4:0). Umso überraschender kam in den letzten beiden Monaten des vergangenen Jahres eine heftige Formkrise in der La Liga. In acht Meisterschaftsspielen gewann der FC Barcelona in dieser Zeit nur noch einmal beim RCD Mallorca (5:1).

Aktuelle Performance: 90% 1,20 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Inzwischen sind die Katalanen wieder in der Spur, können ihrerseits von Ausrutschern der Konkurrenz aus Madrid profitieren. Der FC Barcelona gewann die letzten drei Spiele in der Liga, steht zudem im Halbfinale des Copa del Rey und hat überzeugend das Supercopa Finale gegen Real Madrid mit 5:2 gewonnen. Mit Top-Leistungen überzeugten die Katalanen auch in der Champions League, wo man auf direktem Weg das Achtelfinale der Königsklasse erreicht hat.

Die Formkurve: Rayo Vallecano

Bis zum 9. Spieltag hielt sich das Madrider Team auf einem guten 8. Tabellenplatz. Mit der Niederlage danach beim RCD Mallorca (0:1) fiel Rayo Vallecano in ein Formtief, die Mannschaft von Trainer Iñigo Pérez rutschte in der Folge bis auf den 13. Tabellenrang ab. Doch zuletzt zeigte die Formkurve wieder deutlich nach oben.

Aktuelle Performance: 70% 11,00 Quote für Sieg jetzt zu Jettbet

So wurden die letzten neun Spiele in der La Liga nicht verloren. Zunächst siegte die Mannschaft von Trainer Iñigo Pérez in Valencia (1:0) bevor man dreimal hintereinander unentschieden spielte. Im neuen Jahr gelang gegen Celta Vigo mit 2:1 der nächste Sieg. Nach einem 1:1 in Pamplona startete der Club aus Madrid sogar eine Siegesserie, gewann gegen den FC Girona (2:1), in Leganes (1:0) und gegen Valladolid (1:0).

Wett-Tipp & Prognose: FC Barcelona – Rayo Vallecano (17.02.2025)

Aus Sicht der Wettanbieter schlägt das Pendel schon klar in die Richtung der Heimmannschaft. Der FC Barcelona ist auch für uns der klare Favorit der Begegnung, auch wenn der Club aus Madrid aktuell in einer guten Form unterwegs ist.

Wir glauben an den Vizemeister des Vorjahres und setzen hier auf die Wettkombination „HZ/Endstand FC Barcelona / Unter 4,5 Tore“. Dafür gibt es beim Buchmacher NovaJackpot aktuell eine Quote von 2.50.

Bester Tipp: HZ/Endstand FC Barcelona + unter 4,5 Tore 2,50 jetzt zu Novajackpot
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen