FC Augsburg – FC Bayern: Tipp & Prognose (04.04.25)

Der 28. Spieltag der Bundesliga beginnt am Freitag (04.04.) mit dem Duell zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München. Die Gastgeber haben in der Liga inzwischen seit elf (!) Spielen nicht mehr verloren. Hält diese imposante Serie des FCA auch gegen die Bayern? Der Tabellenführer will den Vorsprung auf den Verfolger aus Leverkusen möglichst ausbauen. Hier kommt unsere Augsburg vs. Bayern Prognose.
Team 1 Logo DWWDW
04.04.2025 WWK Arena (Augsburg) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WDWLW
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,15 jetzt zu Betriot
Simon Schneider | am: 30.03.25

Beim Wett-Tipp für Augsburg gegen Bayern (04.04.) sehen wir zum Start in den 28. Spieltag der Bundesliga ein extrem interessantes Duell. Der FC Augsburg reitet schon seit Wochen auf einer Erfolgswelle und ist seit elf Partien ungeschlagen. Der FC Bayern hat an der Tabellenspitze weiter einen komfortablen Vorsprung und könnte mit einem Sieg in Augsburg einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Bei den Buchmachern sind die Bayern am Freitag der haushohe Favorit. Aber wir würden einen so selbstbewussten FC Augsburg mit dem Heimvorteil im Rücken mal besser nicht unterschätzen. Was ist möglich für den FCA? Die Redaktion von Sportwetten24 blickt voraus.

Der FC Bayern gastiert am 28. Spieltag der Bundesliga mit sechs Punkten Vorsprung auf den einzigen Verfolger Bayer Leverkusen beim FC Augsburg – und natürlich mit dem Ziel, dem Titel erneut einen großen Schritt näher zu kommen.

Augsburg allerdings wird alles daran setzen, die Münchner zu ärgern und die in den vergangenen Wochen aufgekommene Europa-Hoffnung zu befeuern, die nach elf Bundesliga-Spielen in Folge ohne Niederlage absolut intakt sind.

Augsburg gegen Bayern: Die Ausgangslage

Der FC Augsburg spielt bislang eine überragende Rückrunde und darf sogar von einem internationalen Wettbewerb träumen. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup liegt in der Tabelle derzeit auf Platz acht. Absolute Basis für den Erfolg ist die Defensive der Augsburger. In den letzten acht Pflichtspielen kassierte der FCA insgesamt nur zwei Gegentore.

Der FC Bayern reist am kommenden Freitag (4. April 2025) als ganz klarer Favorit zum Bayern-Derby gegen den FC Augsburg. Aber Vorsicht: Der FCA hat in der Bundesliga seit elf Spielen keine Niederlage mehr kassiert.

Die Bayern waren in den letzten Wochen nicht so wirklich konstant – zumindest in der Bundesliga. Nach zwei sieglosen Partien gegen Bochum (2:3) und Union Berlin (1:1) reichte es letzte Woche immerhin mal wieder zu drei Punkten im Heimspiel gegen den FC St. Pauli (3:2).

Noch sieben Spiele sind in der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Der FC Bayern führt die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung an. Es deutet alles darauf hin, dass der Titel nach München gehen wird.

FC Augsburg – FC Bayern München: Der direkte Vergleich (h2h)

61 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 43 Siegen weist der FC Bayern München die klar bessere Bilanz auf, während für den FC Augsburg bei sechs Unentschieden nur zwölf Erfolge notiert sind. In Augsburg stehen neun Heimsiegen bei vier Remis 19 Auswärtserfolge gegenüber.  Die letzten fünf Duelle gingen ortsunabhängig allesamt an den FC Bayern, der dabei immer mindestens drei Tore erzielte.

FC Augsburg – FC Bayern München: Die Wettquoten

Nicht ganz überraschend gastiert der FC Bayern als klarer Favorit in Augsburg, wie die beste Quote 1,44 von Emirbet für einen Auswärtssieg deutlich macht. Demgegenüber steht eine weitaus höhere Top-Quote 7,20 von 22Bet für einen Heimsieg, während die ebenfalls bei 22Bet erhältliche 4,76 die beste Option für Wetten auf Unentschieden darstellt.

Die Formkurve: FC Augsburg

Der FC Augsburg hat am vergangenen Wochenende bei der TSG 1899 Hoffenheim (1:1) zwar erstmals nach 684 Minuten wieder ein Gegentor hinnehmen müssen, ist aber dennoch in der Bundesliga zum zwölften Mal in Folge ungeschlagen geblieben. Nach 16 Punkten aus den ersten 15 Spielen fiel die winterliche Zwischenbilanz noch sehr durchwachsen aus und nachdem der Start ins neue Jahr gegen den VfB Stuttgart (0:1) daneben gegangen war, stand Trainer Jess Thorup in der Diskussion.

Aktuelle Performance: 80% 7,00 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Nach dem Spiel gegen Stuttgart holte der FCA aber schon zehn Punkte aus vier Spielen, musste dann aber mit dem Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale just wieder in Stuttgart (0:1) einen Rückschlag wegstecken.

Danach teilte Augsburg beim 1. FSV Mainz 05 und gegen RB Leipzig mit zwei torlosen Unentschieden jeweils die Punkte und holte zuletzt aus den fünf Spielen bei Borussia Mönchengladbach (3:0), gegen den SC Freiburg (0:0), bei Borussia Dortmund (1:0) und gegen den VfL Wolfsburg (1:0) beachtliche elf Zähler.

Die Formkurve: FC Bayern München

Der FC Bayern München hat vor der Länderspielpause zwar das Achtelfinale in der Champions League gegen Bayer Leverkusen (3:0 zu Hause, 2:0 auswärts) klar für sich entschieden, in der Bundesliga dem Titelverteidiger aber neue Hoffnung gemacht. Denn gegen den VfL Bochum (2:3) und beim 1. FC Union Berlin (1:1) ließ die Mannschaft von Trainer Vincent Company gleich zwei Mal in Folge Federn.

Aktuelle Performance: 70% 1,46 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Umso wichtiger war für den FC Bayern, dass am vergangenen Samstag mit einem durchaus mühsamen 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli die Rückkehr in die Erfolgsspur gelungen ist.

Auch, weil nach dem Gastspiel in Augsburg das Viertelfinale der Königsklasse gegen Inter Mailand in den Fokus rückt und nicht nur Kraft, sondern auch Konzentration kosten wird. Der mit 20 Siegen, fünf Unentschieden und nur zwei Niederlagen erarbeitete Vorsprung auf Leverkusen könnte deshalb noch von Bedeutung sein.

Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – FC Bayern München (04.04.2025)

Nicht immer, aber doch häufig verliefen die Duelle zwischen Augsburg und dem FC Bayern in den vergangenen Jahren eng. Gerade in Augsburg, wo in zwei der letzten vier Begegnungen exakt ein Tor fiel.

Deshalb und weil es in elf der letzten 13 Augsburger Pflichtspielen maximal zwei Treffer waren, tippen wir mit der Quote 2,15 von Betriot auf Unter 2,5 Tore. Auch, weil die Bayern vor den Spielen gegen Inter Mailand frühzeitig den Schongang einlegen würden, sofern möglich.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,15 jetzt zu Betriot
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen