Energie Cottbus – Erzgebirge Aue: Tipp & Prognose (29.03.25)

In der 3. Liga kann der FC Energie Cottbus sich am 30. Spieltag die Tabellenführung zurückholen. Zu Gast ist dabei der FC Erzgebirge Aue, der beim Tabellenzweiten keine leichte Aufgabe zu lösen hat.
Team 1 Logo WDLLL
29.03.2025 LEAG Energie Stadion (Cottbus) 14:00
Team 2 Logo WWLLL
Bester Tipp: Cottbus ÜBER 1,5 Tore 1,75 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 28.03.25

Vor der Länderspielpause trennte sich Dynamo Dresden unentschieden von Rot-Weiss Essen. Auch wenn es keine sonderlich spektakuläre Partie war, spielte sie doch vor allem dem FC Energie Cottbus in die Karten. Die Cottbuser waren nämlich selbst beim SV Sandhausen erfolgreich und konnten so den Rückstand auf die Dresdener verkürzen. Mit einem Sieg über den am kommenden 30. Spieltag anreisenden FC Erzgebirge Aue könnte sich die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz so endlich die Tabellenspitze zurückerobern.

Der FC Erzgebirge Aue hingegen verlor am vergangenen Spieltag ein wenig klanglos mit 0:1 zuhause gegen den SV Waldhof Mannheim und befindet sich nun irgendwo im Niemandsland der Tabelle. Die Sachsen und Trainer Jens Härtel haben also nur noch zehn Spieltage Zeit, um die Saison 2024/25 nicht im Mittelfeld abzuschließen. Ob die Auer aber ausgerechnet bei einem der konstantesten Teams der laufenden Saison gewinnen können, steht auf einem anderen Blatt. Gespielt wird am kommenden Samstag, 29. März 2025, um 14:00 Uhr im LEAG Energie Stadion in Cottbus.

FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage

Der FC Energie Cottbus ist das Überraschungsteam der Liga, denn die Brandenburger haben nach dem Aufstieg aus der Regionalliga Nordost sieht es so aus als könnten die Cottbuser sogar den direkten Durchmarsch in die 2. Liga schaffen. Wochenlang führte die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz die Tabelle an, rutschte aber zuletzt auf Platz zwei ab. Aktuell befindet sich Energie Cottbus mit 52 Punkten auf Platz zwei und könnte auch so aufsteigen, allerdings beträgt der Rückstand auf Dynamo Dresden, den aktuellen Tabellenführer, nur einen Punkt.

Energie Cottbus – Erzgebirge Aue: Tipp, Wettquoten & Prognose (29.03.25)

Zu leichtsinnig sollten die Cottbuser aber auch nicht sein, denn mit dem 1. FC Saarbrücken sitzt den Brandenburgern ein Team im Nacken, das nur zwei Punkte weniger auf dem Konto hat. Kann Cottbus aber die konstanten Leistungen halten, winkt die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse nach mehr als zehn Jahren, in denen Cottbus mehrere Spielzeiten im Amateurfußball verbracht hatte.

Der FC Erzgebirge Aue verbringt nach dem Abstieg in 2021/22 die dritte Saison in der 3. Liga. Mit Platz sechs im vergangenen Jahr konnten die Sachsen schon fast Zweitligaluft schnuppern. Nach diesem Erfolg sollte es in der aktuellen Spielzeit eigentlich noch weiter nach oben gehen, doch die Erzgebirger sind mit 40 Punkten derzeit nur Tabellenzehnter. Der Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken, derzeit auf dem heiß begehrten Relegationsplatz, beträgt zehn Punkte. Der Vorsprung auf die Abstiegszone liegt allerdings nur bei sechs Punkten. Aue ist damit näher am Tabellenkeller als an den Aufstiegsplätzen. Trainer Jens Härtel ist übrigens erst seit Januar 2025 im Amt. Er folgte auf Pavel Dotchev und Jörg Emmerich, konnten die Sachsen bislang aber auch nicht näher an die Tabellenspitze bringen.

FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)

35mal standen sich der FC Energie Cottbus und der FC Erzgebirge Aue bereits auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei gewannen die Cottbuser zwar das Hinspiel der laufenden Saison, waren aber insgesamt mit 11 Siegen nicht so erfolgreich wie die Auer, die sich 16mal durchsetzen konnten. Die Sachsen haben in Cottbus aber seit 2014 nicht mehr gewonnen, damals standen sich die beiden Mannschaften in der 2. Liga gegenüber. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Cottbuser derzeit auf einen Marktwert von 6,30 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Lukas Copado, eine Leihgabe aus Linz, mit 600.000 Euro.

Toptorschütze der Cottbuser ist Timmy Thiele, der in 2024/25 schon 12mal getroffen hat. Fehlen werden den Brandenburgern im kommenden Heimspiel gegen Aue voraussichtlich unter anderem Dominik Pelivan, Yannik Möker und Filip Kusic. Der Kadergesamtwert der Erzgebirger liegt aktuell bei 5,73 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Mirnes Pepic, Verteidiger Anthony Barylla und Linksaußen Marvin Stefaniak, der zurzeit verletzt ausfällt, mit 350.000 Euro herausstechen. Marcel Bär ist mit 11 Toren in der laufenden Saison der Topscorer der Auer, der gegen Cottbus ebenfalls ausfällt.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Aue – Cottbus 1:3
  • Cottbus – Aue 0:0
  • Aue – Cottbus 1:0
  • Cottbus – Aue 2:3
  • Aue – Cottbus 2:1

FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue: Die Wettquoten

Der FC Energie Cottbus ist im kommenden Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue mit einer Quote von 1,95 der logische Favorit. Die Gäste aus Sachsen kommen mit 3,60 nicht über ihre Rolle als Außenseiter hinaus. Das Unentschieden gibt es für 3,70.

Die Formkurve: FC Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus gewann gerade mit 1:0 beim SV Sandhausen und holte zuvor beim 2:2 gegen Hannover 96 II einen Punkt. Vorausgegangen waren drei Niederlagen in Folge: ein 1:2 beim 1. FC Saarbrücken, ein 1:2 im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück und eine 0:2-Pleite bei Stuttgart II.

Der FC Energie Cottbus hat in der laufenden Saison im eigenen Stadion von 14 Partien nur zwei verloren und dabei außerdem nur 16 Gegentore kassiert.

Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue

Der FC Erzgebirge Aue hat gerade zwei Partien hintereinander verloren. Vor dem 0:1 gegen Waldhof Mannheim gab es nämlich eine 1:4-Pleite bei Hansa Rostock. Vorausgegangen waren ein 2:1-Sieg über Viktoria Köln, ein 2:0 bei Wehen Wiesbaden und ein 1:0 gegen die SpVgg Unterhaching.

Wird nur die Rückrundentabelle gewertet sieht es nicht gut aus für den FC Erzgebirge Aue, der mit nur 11 Punkten aus zehn Spielen Tabellensechszehnter wäre.

Wett-Tipp & Prognose: FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue (29.03.2025)

Der FC Energie Cottbus hat beste Karten, das Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue zu gewinnen. Die Cottbuser haben zuhause eigentlich immer gut gespielt und haben gerade gewonnen, während Aue zuletzt eine Niederlage kassiert hat.

Die Sachsen müssen in Cottbus außerdem mit Marvin Stefaniak und Marcel Bär auf zwei extrem wichtige Spieler verzichten. Wir trauen den Cottbusern daher auch mehr als 1,5 Tore zu. Bei dem Wettanbieter Supabet gibt es für diesen Tipp eine interessante Quote von 1,75, die sicher einen Einsatz wert ist.

Bester Tipp: Cottbus ÜBER 1,5 Tore 1,75 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen