Der SV Elversberg hat dem Hamburger SV vergangenen Freitag im Volksparkstadion einen Punkt abringen können (0:0), was in dieser Saison nicht allzu vielen Teams gelungen ist; ansonsten ist die jüngsten Ergebnis-Bilanz der Steffen-Elf aber nicht allzu berauschend. Am 25. Spieltag bekamen die Saarländer in Kaiserslautern auch nicht mehr als einen Punkt ab (1:1) und gegen Preußen Münster setzte es unmittelbar vor der Länderspielpause sogar eine Niederlage (0:1). Jahn Regensburg hat dagegen zuletzt den 1. FC Nürnberg bezwingen können (2:1) und sich so noch eine Restchance auf den Klassenverbleib erhalten. Das Team von Andreas Patz muss jetzt im Prinzip jedes Spiel gewinnen, um den Abstieg noch zu verhindern; gegen Elversberg hat man in der Hinrunde immerhin schon mal gewinnen können …
Überhaupt tut sich der SVE gerade gegen solche Underdogs oft unerklärlich schwer. Neben Regensburg verlor man in der Hinrunde auch gegen Ulm, gegen das man in der Rückrunde nur ein Remis erzielte, gegen Münster gab es in der Hinrunde ein Unentschieden, jetzt eine Niederlage. Hat der SSV Jahn Sonntag also eine Chance?
Anstoß ist an der Kaiserlinde um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.
SV Elversberg gegen Jahn Regensburg: Das ist die Ausgangslage
Elversberg hat zuletzt dreimal Punkte liegen lassen und kommt so nicht recht vom Fleck. Aktuell steht das Team von Horst Steffen auf dem 7. Tabellenplatz. Mit 41 Punkten hat man genauso viele wie der Achte und Neunte (Nürnberg und Düsseldorf).
Ganz vorn steht der 1. FC Köln (50 Punkte) gefolgt vom Hamburger SV (49); ein Stück dahinter folgt der 1. FC Kaiserslautern mit 46 Punkten. Kaiserslauterns Relegationsplatz sollte denn jetzt auch das noch einigermaßen realistische Saisonziel sein. Dazu müsste man Regensburg unbedingt schlagen. Denn danach kommen mit Hannover, Düsseldorf und Paderborn eher schwerere Gegner …
Jahn Regensburg muss Sonntag ebenfalls gewinnen; ein einzelner Punkt nutzt dem abgeschlagenen Tabellenletzten in der gegenwärtigen Situation nichts. Die Patz-Elf hat momentan erst 19 Punkte und damit vier Zähler Rückstand auf den Vorletzten (Ulm) sowie fünf auf den Sechzehnten (Braunschweig).
Preußen Münster hat auf dem 15. Platz, also dem ersten, auf dem man auf direktem Weg die Klasse erhält, mit 27 Punkten schon acht mehr als Regensburg. Da kommt man in dieser Spielzeit nicht mehr hin. Für den SSV Jahn ist aktuell Braunschweigs Abstiegs-Relegationsplatz das Maß der Dinge.
SV Elversberg – Jahn Regensburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Elversberg und Regensburg begegneten sich bislang 15mal. Der SSV Jahn schnitt insgesamt, vielleicht ein wenig überraschend, mit sechs zu vier Siegen etwas besser ab; fünfmal gab es keinen Sieger.
In jüngster Zeit sah man sich freilich – abgesehen von der Hinrunde der laufenden Saison – nicht mehr (vor der laufenden Spielzeit 2014 und früher in der 3. Liga). Das Hinspiel der laufenden Saison endete mit einem Regensburger 1:0-Heimsieg.
SV Elversberg – Jahn Regensburg: Die Wettquoten
Die Rollen sind hier klar verteilt: Elversberg ist der haushohe Favorit, Regensburg der krasse Außenseiter. Während der SVE Heimsieg-Quoten von 1.40 und etwas darüber erhält, werden für den SSV Jahn Quoten von um 7.00 herum notiert.
Auch die Quoten für das Remis liegen mit 4.30 bis über 4.60 deutlich über der Norm; aus Sicht der Buchmacher läuft hier also alles auf einen Heimerfolg der Steffen-Elf hinaus.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SV Elversberg blickt soweit auf eine passable, wenngleich sehr wechselhafte Saison zurück. Es ging im Saisonverlauf schon mehrmals rauf und runter; regelmäßig bezwingt man die Topteams und verliert dann gegen die Kellerkinder.
In der Rückrunde hatte man vor allem im Februar und bis zum 24. Spieltag eine starke Phase (zehn Punkte an vier Spieltagen). An den letzten drei Spieltagen konnte die Steffen-Elf aber eher nicht überzeugen (nur zwei Punkte aus diesen drei Begegnungen).
Elversberg hat eine durchwachsene Heimbilanz. Zwar konnte man an der Kaiserlinde schon siebenmal gewinnen, verloren hat man hier allerdings auch schon fünfmal.
Die Formkurve: Jahn Regensburg
Regensburg steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf und hat seit geraumer Zeit den letzten Platz gepachtet. Aktuell hat das Team von Andreas Patz bestenfalls noch den Hauch einer Chance. Um den Klassenerhalt doch noch zu sichern, müsste man jetzt Spiel auf Spiel gewinnen.
Am letzten Spieltag hat man freilich gewonnen (2:1 gegen Nürnberg) und auch gegen Elversberg hat man in der Hinrunde gewinnen können (1:0).
Regensburg ist allerdings eklatant auswärtsschwach. Noch kein einziges Spiel konnte man auswärts für sich entscheiden und überhaupt erst einen einzigen Auswärtspunkt erobern. In den letzten drei Auswärtsspielen hat man zudem jeweils keinen einzigen Treffer erzielt.
Ganz schlechte Vorzeichen für Sonntag. Sollte der SSV Jahn in Elversberg verlieren, dürften die Messen gesungen sein …
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Jahn Regensburg (06.04.2025)
Elversberg ist in allen Belangen deutlich spielstärker als Regensburg, tut sich aber erfahrungsgemäß gegen Underdogs wie den SSV Jahn schwer. Die Patz-Elf ist andererseits das mit Abstand auswärtsschwächste Team der Liga, das zudem auswärts kaum Tore schießt.
Wir gehen davon aus, dass dem Tabellenletzten diesmal kein Wunder gelingen wird. Elversberg wird gewinnen, mindestens ein Tor schießen, vielleicht auch ein paar mehr. Regensburg wird maximal einen Treffer erzielen.
Unser Tipp also: Heimsieg + Regensburg unter 1,5 Tore. Sportospin offeriert für diese Kombiwette die beste Quote mit einer 1.60.