Beim Tipp für Dresden gegen Wiesbaden (30.03.2025) sehen wir die Gastgeber weiter auf Aufstiegskurs! Allerdings ist dies schon die dritte Spielzeit in Folge, in der Dynamo Dresden versucht, zurück in die 2. Liga zu klettern. Nach Platz sechs in 2022/23 und Platz vier in 2023/24 sieht in der laufenden Saison alles nach dem lang ersehnten Aufstieg für die Sachsen aus. Die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm könnte sich sogar mit dem Drittligameistertitel belohnen, wenn sie die Tabellenführung bis zum letzten Spieltag halten kann. Dynamo muss dazu noch zehn Spieltag überstehen. Als nächstes bekommt es Dresden dabei nun mit dem SV Wehen Wiesbaden zu tun, der einiges wieder gutzumachen hat.
Die Wehener haben nämlich vor der Länderspielpause bei Hannover 96 II eine unerwartete Niederlage kassiert. Nils Dörings Team droht damit immer mehr im Niemandsland der Tabelle zu versinken. Ob Wehen Wiesbaden die verbleibenden Spieltag noch nutzen kann, wird sich am kommenden Sonntag, 30. März 2025, ab 16:30 Uhr aus dem Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden zeigen.
Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage
Dynamo Dresden hat sich als eine der konstantesten Mannschaften der 3. Liga erwiesen, denn von Beginn an spielten die Sachsen um die Tabellenspitze. Hier lieferten sie sich mit dem FC Energie Cottbus lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins, in dem die Cottbuser lange Zeit die Oberhand behielten. Vor einigen Wochen konnte Dynamo allerdings die Fehler von Cottbus ausnutzen und sich im Fernduell mit den Brandenburgern die Tabellenführung sichern.
Auch aktuell führt Dynamo die 3. Liga mit 53 Punkten an, hat aber nur einen Zähler mehr auf dem Konto als Energie Cottbus. Die Sachsen dürfen die Partie gegen Wehen Wiesbaden also auf keinen Fall verlieren, denn die Cottbuser lauern nur auf ihre Chance. Zudem hat auch der 1. FC Saarbrücken auf Platz drei mit 50 Punkten die Möglichkeit, Dresden ein Schnippchen zu schlagen. Um die Tabellenspitze direkt zu übernehmen, ist die Torbilanz Dynamos gegenüber den Saarländern aber zu gut. Es wird wohl auch darauf ankommen, wie Cottbus am Samstag gegen den FC Erzgebirge Aue abschneidet.
Der SV Wehen Wiesbaden konnte in der Saison 2022/23 den Aufstieg in die 2. Liga feiern. Die Ernüchterung setzte aber schnell ein, denn die Hessen stiegen als Tabellensechszehnter und nach der verpatzten Relegation gegen den SSV Jahn Regensburg direkt wieder in die 3. Liga ab. Bereits in den ersten Wochen der Spielzeit 2024/25 war klar, dass der direkte Wiederaufstieg kein Spaziergang für die Wehener werden würde, denn schon nach den ersten Spieltagen landeten sie im Mittelfeld der Tabelle.
Dort befindet sich Wiesbaden auch vor dem 30. Spieltag, denn aktuell sind die Hessen mit 41 Punkten Tabellenneunter. Der Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken auf dem begehrten Relegationsplatz beträgt damit neun Punkte. Rein theoretisch ist die Rückkehr in die 2. Liga also immer noch möglich. Wehen Wiesbaden darf die Partie in Dresden aber keinesfalls verlieren.
Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst 15mal sind sich Dynamo Dresden und der SV Wehen Wiesbaden auf Pflichtspielebene begegnet. Dabei schnitt Dynamo mit insgesamt zehn Siegen deutlich besser ab als die Hessen, die sich erst dreimal durchsetzen konnten, die aber auch das Hinspiel der laufenden Saison gewannen. Im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion haben die Wiesbadener zudem erst einmal die drei Punkte holen können. Dies war im Jahr 2015.
Der Vergleich der beiden Kader zeigt, dass das Aufgebot der Dresdener derzeit auf einen Marktwert von 9,75 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist mit 1 Million Euro Linksaußen Mika Baur. Stürmer Christoph Daferner ist mit 15 Treffern in 2024/25 der Topscorer der Sachsen, die gegen Wiesbaden voraussichtlich auf Jonas Oehmichen und Paul Lehmann verzichten müssen.
Der Kadergesamtwert der Wehener liegt aktuell bei 8,05 Millionen Euro, wobei Verteidiger Thijmen Goppel und Mittelfeldmann Nick Bätzner mit 700.000 Euro am heißesten gehandelt werden. Der erfolgreichste Schütze ist Fatih Kaya mit 13 Treffern in der laufenden Spielzeit. Wiesbaden wird in Dresden wahrscheinlich ohne unter anderem Orestis Kiomourtzoglou, Sascha Mockenhaupt und Bjarke Jacobsen auflaufen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Partien:
- Wiesbaden – Dresden 1:0
- Dresden – Wiesbaden 3:1
- Wiesbaden – Dresden 1:0
- Wiesbaden – Dresden 0:1
- Dresden – Wiesbaden 1:0
Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 1,65 wird Dynamo Dresden von den Buchmachern wenig überraschend als Favorit im Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden gehandelt. Die Gäste aus Hessen sind mit 4,80 recht deutlicher Außenseiter, während eine Wette auf ein Unentschieden mit 4,00 platziert werden kann.
Die Formkurve: Dynamo Dresden
Dynamo Dresden hat seit dem 0:1 bei Hansa Rostock am 25. Spieltag nicht mehr verloren. Es folgten ein 3:0-Sieg über den SC Verl, ein 1:0 bei Alemannia Aachen, ein torloses Remis im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II sowie ein 1:1-Unentschieden bei Rot-Weiss Essen.
Dynamo Dresden ist die einzige Mannschaft in der 3. Liga, die nur eines der bisher absolvierten Heimspiele verloren hat. Mit +23 führen die Sachsen auch deutlich anhand der Torbilanz.
Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden
Der SV Wehen Wiesbaden hat nur zwei der letzten fünf Ligapartien für sich entscheiden können. Vor dem 2:3 bei Hannover 96 II gab es ein 0:0 im Heimspiel gegen den TSV 1860 München, einen 1:0-Erfolg beim VfL Osnabrück, eine 0:2-Niederlage gegen den FC Erzgebirge Aue und einen 1:0-Sieg in Sandhausen.
Wehen Wiesbaden ist eine recht passable Auswärtsmannschaft, denn die Hessen haben nur vier ihrer 15 Partien, die nicht im eigenen Stadion ausgetragen wurden, verloren.
Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden (30.03.2025)
Dynamo Dresden wird sich im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden im Fernduell mit Energie Cottbus sicher nicht die Tabellenführung abnehmen lassen. Die Sachsen sind gut in Form, die zweitbeste Heimmannschaft der Liga und haben mit Christoph Daferner einen der besten Schützen im Kader. Wiesbaden hingegen ist mäßig in Form und hat den Nachteil des Auswärtsspiels zu kompensieren.
Wir denken, dass die Sachsen so bereits in der ersten Halbzeit alles klarmachen. Die Quote für einen Tipp darauf, dass Dynamo die erste Halbzeit für sich entscheidet, liegt bei dem Buchmacher 22Bet außerdem bei interessanten 2,10.