Nach dem Sieg bei Hannover 96 II am vergangenen Wochenende ist es Dynamo Dresden endlich gelungen, sich an der Tabellenspitze der 3. Liga abzusetzen. Durch diesen Dreier konnten die Sachsen zudem den Erzrivalen Energie Cottbus auf Abstand bringen und sind nun auf Meisterschaftskurs. Am kommenden 32. Spieltag hat die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm mit dem FC Ingolstadt aber einen hartnäckigen Verfolger zu Gast. Nun muss Dynamo zeigen, ob die Dresdener wirklich das Zeug haben, um in der 2. Liga zu spielen.
Der FC Ingolstadt träumt nämlich ebenfalls noch von der Rückkehr in die 2. Liga und könnte dies zumindest rein rechnerisch noch schaffen, da in der verbleibenden Spielzeit noch sieben Spieltage zu absolvieren sind. Um die Chance zu haben, noch einmal oben anzuklopfen, müssen die Schanzer unter der Leitung von Trainerin Sabrina Wittmann aber ausgerechnet beim Tabellenführer punkten. Gespielt wird am kommenden Mittwoch, 9. April 2025, um 19:00 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden.
Dynamo Dresden – FC Ingolstadt: Das ist die Ausgangslage
Es ist die dritte Saison in Folge, in der Dynamo Dresden versucht, die Rückkehr in die 2. Liga klarzumachen. Nach den Plätzen vier und sechs in den beiden vorausgegangenen Spielzeiten stehen die Weichen für den Aufstieg aber jetzt auf Grün, denn Dynamo Dresden steht endlich sicher an der Tabellenspitze. Dabei haben die Sachsen von Anfang an um Platz eins mitgespielt und lieferten sich mit dem FC Energie Cottbus lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung.
Mittlerweile sieht es aber so aus, als könnte Dynamo die Oberhand behalten, denn Cottbus verlor am letzten Spieltag deutlich beim TSV 1860 München und verpasste so die Chance, den Dresdnern noch einmal nahe zu kommen. Dynamo steht nun mit 59 Punkten auf Platz eins und hat sich einen Vorsprung von vier Zählern auf die Cottbuser erarbeitet. Wenn gegen Ingolstadt nichts schief geht und die Sachsen erneut einen guten Auftritt hinlegen, gibt es in der 3. Luga wohl kaum einen Club, der ihnen den Aufstieg noch aus der Hand nehmen kann.
Einer der Vereine, der zumindest noch eine rechnerische Chance hat, Dynamo Dresden auf den Pelz zu rücken, ist der FC Ingolstadt. Nach dem Abstieg aus der 2. Liga in 2021/22 und den Endplatzierungen elf und zehn in den beiden vorherigen Spielzeiten sind nämlich auch die Schanzer wieder gut in Form. Trainerin Sabrina Wittmann gelang es, die Mannschaft in dieser Saison auf Platz fünf zu führen. Als Tabellenfünfter hat Ingolstadt mit 49 Punkten nur vier Zähler weniger auf dem Konto als Arminia Bielefeld auf dem begehrten Relegationsplatz. Ein Sieg in Dresden würde den Schanzern sicher das nötige Selbstvertrauen verleihen, auch noch die restlichen Punkte aufzuholen, um am Ende der Saison zumindest in der Relegation um den Aufstieg zu spielen.
Dynamo Dresden – FC Ingolstadt: Der direkte Vergleich (h2h)
Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt standen sich bislang 22mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei endete das Hinspiel der laufenden Saison in Ingolstadt unentschieden. Insgesamt waren die Schanzer mit acht Siegen auch erfolgreicher als die Sachsen, die sich sechsmal behaupten konnten. Ingolstadt hat allerdings seit 2012 nicht mehr im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion gewonnen. Vergleicht man die Kader der beiden Kontrahenten fällt auf, dass das Aufgebot Dynamos aktuell bei einem Marktwert von 9,75 Millionen Euro liegt. Heraussticht Linksaußen Mika Baur, eine Leihgabe aus Paderborn, mit 1,2 Millionen Euro.
Stürmer Christoph Daferner ist mit 17 Treffern in 2024/25 nicht nur der Topscorer der Sachsen, sondern auch in der gesamten 3. Liga. Ausfallen wird bei Dynamo lediglich Paul Lehmann. Der Kadergesamtwert der Ingolstädter beläuft sich zurzeit auf 9 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Denis Zeitler mit 900.000 Euro. Bitter für die Schanzer ist der Ausfall des 16-fachen Torschützen Sebastian Grønning, dessen Rückkehrzeitpunkt noch unbekannt ist. Verzichten muss Ingolstadt außerdem auf Marcel Costly, Leon Guwara und Mattis Hoppe.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Ingolstadt – Dresden 1:1
- Ingolstadt – Dresden 2:1
- Dresden – Ingolstadt 2:0
- Ingolstadt – Dresden 2:3
- Dresden – Ingolstadt 1:1
Dynamo Dresden – FC Ingolstadt: Die Wettquoten
Tabellenführer Dynamo Dresden steht im kommenden Heimspiel gegen den FC Ingolstadt wenig überraschend mit 1,70 in der Favoritenrolle. Die Schanzer hingegen reisen mit einer Quote von 4,40 doch nur als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,00 platziert werden.
Die Formkurve: Dynamo Dresden
Dynamo Dresden hat seit dem 0:1 bei Hansa Rostock am 25. Spieltag nicht mehr verloren. Es folgten ein 3:0-Sieg über den SC Verl, ein 1:0 bei Alemannia Aachen, ein torloses Remis im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II, ein 1:1 bei Rot-Weiss Essen, ein 2:0-Sieg über Wehen Wiesbaden und das bereits erwähnte 3:2 bei Hannover 96 II.
Dynamo Dresden hat in der laufenden Saison erst eine einzige Heimniederlage hinnehmen müssen und hat dabei in 15 Partien bei 32 Toren nur 15 Gegentore kassiert.
Die Formkurve: FC Ingolstadt
Der FC Ingolstadt trennte sich am vergangenem Wochenende auswärts 3:3 von Borussia Dortmund II. Zuvor gab es einen 3:1-Sieg über Viktoria Köln, einen 4:1-Erfolg beim SC Verl, eine 0:3-Pleite im Heimspiel gegen Alemannia Aachen und eine 0:2-Niederlage bei Hansa Rostock.
Der FC Ingolstadt ist mit 61 Toren in der laufenden Saison der Verein mit den meisten Treffern überhaupt. Ingolstadt kommt sogar auf zwei Tore mehr als Dynamo Dresden.
Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – FC Ingolstadt (09.04.2025)
Dynamo Dresden ist zurecht der Favorit im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt, auch wenn wir glauben, dass die Schanzer ein ebenbürtiger Gegner sein werden. Das einzige Manko ist, dass die Schanzer auf Topscorer Sebastian Grønning verzichten werden müssen. Nichtsdestotrotz erwarten wir von beiden Mannschaften ein offensives Spiel und rechnen damit, dass beide zumindest ein Tor erzielen werden. Für die Annahme, dass beide Teams treffen, bietet der Wettanbieter 22Bet eine Quote von 1,60 an, die wir sehr interessant finden.