Düsseldorf – Regensburg: Tipp & Prognose (15.03.25)

Fortuna Düsseldorf begrüßt am kommenden Samstag den Tabellenletzten Jahn Regensburg in der Merkur Spiel-Arena (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Daniel Thiounes Fortunen haben sich mit zuletzt zwei Niederlagen hintereinander etwas vom Saisonziel, dem Aufstieg ins Oberhaus, entfernt. Für Andreas Patz´ Regensburger auf der anderen Seite schwinden die Chancen auf den Klassenerhalt zusehends. Immerhin konnte das Tabellenschlusslicht Sonntag dem SC Paderborn ein 0:0 abtrotzen. Insgesamt ist das zu wenig. Regensburg braucht jetzt ein Wunder; geht in Düsseldorf was? Wir prüfen das im vorliegenden Wett-Tipp.
Team 1 Logo DWDLL
15.03.2025 Merkur Spiel-Arena (Düsseldorf) 13:00
Team 2 Logo LDLLD
Bester Tipp: Heimsieg + UNTER 3,5 Tore 2,50 jetzt zu Betriot
Alfred Hanisch | am: 11.03.25

Fortuna Düsseldorf hatte am 22. Spieltag noch Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Danach folgte das 1:1 in Köln und die beiden Niederlagen gegen Fürth (1:2) und in Hamburg (1:4). So hat sich die Thioune-Elf wieder etwas vom Aufstiegsziel entfernt. Man müsste die Spiele im Saisonfinale mehrheitlich gewinnen, um wieder zurückzukommen. Der SSV Jahn Regensburg auf der anderen Seite kämpft verbissen um den Anschluss, das 0:0 gegen den SC Paderborn vom letzten Sonntag ist allemal ein Achtungserfolg. In der gegenwärtigen Situation nützen der Patz-Elf aber Punkteteilungen nichts. Der untere Relegationsplatz und der erste direkte Nicht-Abstiegsplatz sind jetzt schon sieben Punkte entfernt; um da noch hinzukommen, müsste man jetzt Spiele gewinnen. Ob das in Düsseldorf gelingen kann, ist natürlich mehr als fraglich.

In Bestform sind die Fortunen derzeit freilich auch nicht. Im Hamburger Volksparkstadion hielt man vergangenen Samstag nur im ersten Durchgang halbwegs mit (1:1 nach 18 Minuten, Pausenstand 1:2). In der zweiten Halbzeit ging Düsseldorf dann komplett unter (Endstand 1:4).

Die anstehende Samstagspartie im eigenen Stadion beginnt um 13 Uhr. Wir schätzen die Chancen der Kontrahenten im Folgenden genauer ein und warten am Ende der vorliegenden Prognose wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Fortuna Düsseldorf gegen Jahn Regensburg: Das ist die Ausgangslage

Fortuna Düsseldorf ist nach den jüngsten Niederlagen auf den 9. Platz abgerutscht. Mit derzeit 38 Punkten hat die Mannschaft von Daniel Thioune jetzt schon sieben Punkte Rückstand auf die Spitze (Hamburg), sechs auf den Zweiten (Köln) und fünf auf den Dritten (Kaiserslautern).

Das sind die Plätze, wo man hinwill: die beiden direkten Aufstiegsplätze und der Relegationsplatz. Um sich einen der Top 3-Ränge in der Abschlusstabelle zu sichern, müssten die Fortunen jetzt gewinnen, gewinnen und nochmal gewinnen.

Dasselbe gilt für den nächsten Gegner Jahn Regensburg. Die Regensburger sind ihrerseits sieben Punkte vom unteren Relegationsplatz und vom ersten Nicht-Abstiegsplatz entfernt, auch da kommt man jetzt nur noch hin, wenn man Dreier in Serie einstreicht.

Jahn Regensburg hat aktuell auf dem letzten Platz 16 Punkte, der Vorletzte Ulm hat 19, auf den Plätzen 15 und 16 rangieren dann Preußen Münster und Eintracht Braunschweig mit jeweils 23 Punkten. Hertha BSC hat auf dem 14. Platz schon 26 Punkte; da kommt man wohl in dieser Spielzeit nicht mehr hin.

Gegen die Braunschweiger spielt man am 31. Spieltag nochmal im eigenen Stadion. Wenn der SSV bis dahin noch kräftig punkten würde, um sich bis dahin Schlagdistanz zu verschaffen, dann hätte die Patz-Elf so tatsächlich noch die Chance, sich im direkten Vergleich vielleicht noch den unteren Relegationsplatz zu sichern.

Nach einer Niederlage in Düsseldorf wäre der Traum aber wahrscheinlich schon ausgeträumt.

Fortuna Düsseldorf – Jahn Regensburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Mannschaften Düsseldorfs und Regensburg standen sich bislang zwölfmal gegenüber. Die Fortuna schnitt dabei mit sieben zu einem Sieg deutlich besser ab, viermal kam es zudem zu Punkteteilungen.

Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Regensburg – Düsseldorf: 0:3 (19.10.2024)
  • Regensburg – Düsseldorf: 0:1 (04.03.2023)
  • Regensburg – Düsseldorf: 0:3 (19.10.2022)
  • Düsseldorf – Regensburg: 4:0 (26.08.2022)
  • Regensburg – Düsseldorf: 0:0 (27.02.2022)
  • Düsseldorf – Regensburg: 1:1 (18.09.2021)

Fortuna Düsseldorf – Jahn Regensburg: Die Wettquoten

Fortuna Düsseldorf ist natürlich der haushohe Favorit seiner nächsten Heimpartie. Während für die Fortunen Quoten von 1.60 und etwas darüber aufgerufen werden, erhalten die Gäste aus Regensburg solche von zwischen 4.30 und 4.88.

Die Quoten für den Tipp auf das Remis liegen mit 4.10 bis 4.55 ebenfalls relativ hoch. Aus Sicht der Buchmacher läuft hier also alles auf einen Heimerfolg der Thioune-Elf hinaus.

Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf ist zum ungünstigsten Zeitpunkt in ein Formtief gerutscht. Am 22. Spieltag fehlten auf dem 5. Platz nur zwei Zähler zum Bundesliga-Relegationsplatz, und auch nur drei zu den beiden direkten Aufstiegsplätzen.

Nachdem die Fortunen dann an den letzten drei Spieltagen insgesamt nur einen schlappen Punkt einstreichen konnten, hat sich der Abstand auf den Relegationsplatz auf fünf, zu den direkten Aufstiegsplätzen auf sechs und sieben vergrößert. Drin ist noch alles, dazu müsste es jetzt aber nochmal eine Trendwende geben.

Die schwachen Ergebnisse der letzten drei Spieltage lassen sich zwar einordnen, man spielte gegen zwei der besten Teams der Liga, Köln und Hamburg, und gegen die derzeit formstarken Fürther. Dennoch hätte man von einem Aufstiegsanwärter mehr erwarten müssen, – vor allem im Heimspiel gegen Fürth.

Die Thioune-Elf schießt momentan wenig Tore. In den letzten drei Spielen jeweils nur eines.

Aktuelle Performance: 40% 1,65 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Jahn Regensburg

Jahn Regensburg gehört seit Saisonbeginn zu den schwächsten Teams im Unterhaus. Ungefähr seit Mitte der Hinrunde hat der Aufsteiger den letzten Tabellenplatz gepachtet. Seitdem hat man mal Kontakt zu den übrigen Konkurrenten im Abstiegskampf, mal liegt man hoffnungslos abgeschlagen zurück.

Momentan ist eher Letzteres der Fall. Vor allem zu den Plätzen, auf dem man sich entweder direkt oder indirekt den Klassenerhalt sichern würde, fehlen jetzt schon sieben Punkte.

Da man davon ausgehen muss, dass Münster und Braunschweig, die derzeit auf den fraglichen Plätzen 15 und 16 rangieren, im Saisonfinale auch noch den einen oder anderen Punkt holen werden, muss Regensburg an den verbleibenden neun Spieltagen noch mindestens um die 15 Punkte einsammeln. Das heißt man wird auch noch mehr als ein Spiel gewinnen müssen.

Den letzten Erfolg konnte man am 20. Spieltag gegen Hertha erringen, danach schlossen sich drei Niederlagen und ein Remis an. Bei dieser schwachen Ausbeute wird das nichts mehr mit dem Klassenerhalt.

Die Patz-Elf verteidigt ordentlich, hat aber die mit Abstand schwächste Offensive der Liga. Gerade mal 14 Saisontore konnte der SSV Jahn bis zum 25. Spieltag erzielen. So gewinnt man dann auch keine Spiele.

Aktuelle Performance: 20% 4,88 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – Jahn Regensburg (15.03.2025)

Jahn Regensburg hat noch kein einziges Auswärtsspiel für sich entscheiden und überhaupt erst einen einzigen Auswärtspunkt erobern können. Elfmal hat man außerhalb Regensburgs verloren. Auch das Hinspiel gegen Düsseldorf im eigenen Stadion endete mit einer 0:3-Niederlage. Das sind alles keine guten Vorzeichen für die bevorstehende Auswärtspartie.

Auch wenn die Fortunen gerade selbst so ihre Probleme haben, sind wir uns sicher: Düsseldorf wird Samstag sein Heimspiel gegen Regensburg gewinnen. Da Regensburg ganz gut verteidigt und Düsseldorf derzeit nicht in bester Torlaune ist, erwarten wir nicht allzu viel Tore.

Wir setzen hier auf Heimsieg und unter 3,5 Tore und sichern uns dafür die beste Quote bei Betriot mit einer 2.50.

Bester Tipp: Heimsieg + UNTER 3,5 Tore 2,50 jetzt zu Betriot
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen