Fortuna Düsseldorf hat vergangenen Samstag beim 1. FC Kaiserslautern verloren, den man vor dem Spiel noch als direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf ansehen durfte. Nach der Niederlage ist das Team von Daniel Thioune von den Top 3-Rängen so weit entfernt, dass man im Saisonfinale schon eine Siegesserie bräuchte, um wieder zurückzukommen. Wenn die Fortuna am kommenden Samstag nicht die volle Punktzahl mitnimmt, dürfte der Zug abgefahren sein. Gegen den nächsten Gegner Preußen Münster gewinnt man allerdings nicht eben mal so. Die Braunschweiger Eintracht konnte vergangenen Sonntag nur einen Punkt aus Münster entführen (1:1), Elversberg verlor vor der Länderspielpause sein Heimspiel gegen die Hildmann-Elf (0:1 aus SVE-Sicht) und die Fortuna hatte ja in der Hinrunde gegen Münster ebenfalls das Nachsehen (0:1).
Preußen Münster konnte Sonntag im Abstiegskampf einen ganz wichtigen Punkt gegen den direkten Konkurrenten Braunschweig sichern. Nach zwei frühen Toren (Stand 1:1 nach vier Spielminuten) dominierten die Defensivabteilungen beider Teams. Am Ende kann Münster als Tabellenfünfzehnter mit dem einen Zähler mehr anfangen als der Sechzehnte Braunschweig.
Die Fortuna bewegte sich in Kaiserslautern in einer intensiven und spannenden Partie mit den Hausherren lange auf Augenhöhe, erwies sich aber letztlich als zu fehleranfällig. Vor allem den letzten beiden Gegentoren zum 1:3-Endstand gingen unnötige Patzer auf Düsseldorfer Seite voraus.
Samstag geht es in der Merkur Spiel-Arena um 13 Uhr los. Wir schauen uns das im Folgenden genauer an.
Fortuna Düsseldorf gegen Preußen Münster: Das ist die Ausgangslage
Fortuna Düsseldorf ist nach der Niederlage auf dem Betzenberg auf den 9. Tabellenplatz abgerutscht. Mit nach wie vor 41 Punkten hat die Thioune-Elf genauso viele wie Elversberg und Nürnberg auf den Plätzen 7 und 8.
Die Aufstiegsränge haben sich mittlerweile schon etwas entfernt: Köln und Hamburg haben sich mit 50 bzw. 49 Punkten schon etwas abgesetzt. Einzig der indirekte Aufstiegsplatz ist für Düsseldorf noch halbwegs in Reichweite (Kaiserslautern auf Platz 3 mit 46 Punkten).
Münster ist nach wie vor Fünfzehnter und hat nach dem Remis gegen Braunschweig mit jetzt 27 Punkten nach wie vor drei mehr auf den direkten Verfolger (Braunschweig mit 24 Punkten). Der SSV Ulm gewann am Wochenende gegen Darmstadt und ist jetzt bis auf einen Zähler an die Eintracht herangerückt. Ganz unten steht weiterhin Regensburg, das zwar ebenfalls gewinnen konnte, aber vorher schon so weit zurücklag (jetzt mit 19 Punkten).
Für Münster zählt im Abstiegskampf jeder Punkt. Einen sollte man in Düsseldorf mindestens anstreben. Für die Fortuna zählt im Grunde nur der Sieg, bei einem Punktverlust kann man den Aufstieg wohl endgültig abschreiben.
Fortuna Düsseldorf – Preußen Münster: Der direkte Vergleich (h2h)
Fortuna Düsseldorf und Preußen Münster bekamen es insgesamt 40mal miteinander zu tun. Überraschenderweise liegen die Preußen im direkten Vergleich mit 22 zu 13 Erfolgen klar vorne (hinzu kommen fünf Remis). Das liegt daran, dass der Großteil der Begegnungen schon lange zurück liegt, – viele fanden in den Fünfziger und Sechziger Jahren statt als Münster im deutschen Fußball noch eine ganz andere Rolle spielte.
Vor der Hinrunde der laufenden Saison sah man sich 2006 (und früher) in der Regionalliga Nord. Die damaligen Ergebnisse haben also für die bevorstehende Partie keine Relevanz. Die Hinrundenpartie endete mit einem 1:0-Heimerfolg der Preußen.
Fortuna Düsseldorf – Preußen Münster: Die Wettquoten
Fortuna Düsseldorf geht leicht favorisiert in sein nächstes Heimspiel. Für die Fortuna werden Heimsieg-Quoten von zwischen 2.10 und 2.20 notiert, die Quoten für den Sieg der Gäste aus Münster liegen dagegen bei 3.10 bis 3.25.
Dem Tipp auf das Remis lägen Quoten von zwischen 3.25 und 3.56 zugrunde. Eher am unteren Ende des Üblichen, – man kann sich hier also eine Punkteteilung ganz gut vorstellen.
Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf zählte zu Saisonbeginn lange zu den absoluten Topteams im Unterhaus. Bis zum 8. Spieltag führte die Thioune-Elf sogar die Tabelle an. Danach wurde die Fortuna schwächer, mittlerweile ist man im Mittelfeld angekommen.
In der Rückrunde schlägt sich Düsseldorf passabel, – immerhin konnte man im neuen Jahr schon vier Siege erringen. Letztlich sind das aber doch ein, zwei Siege zu wenig, um im Aufstiegskampf ein ernstes Wörtchen mitreden zu können.
Die vier Rückrunden-Siege konnte man genauer betrachtet auch nur gegen entweder schwächere oder zumindest krisengeschüttelte Teams einfahren (Karlsruhe, Ulm, Hertha, Regensburg). Gegen direkte Konkurrenten hatte die Thioune-Elf zuletzt stets das Nachsehen (Hamburg, Kaiserslautern).
Gegen Münster ist man leicht favorisiert, ein Selbstläufer wird das Samstag aber sicher nicht.
Die Formkurve: Preußen Münster
Preußen Münster steht nach wie vor im Abstiegskampf, hat aber unter den Kellerkindern die beste Ausgangsposition. Immerhin sechs Siege konnte die Hildmann-Elf in dieser Saison schon erringen, drei davon in der Rückrunde; wenn noch ein oder zwei dazukommen, sollte es mit dem Klassenerhalt letztlich klappen.
Die Hildmann-Elf schießt nicht viele Tore, lässt aber auch nicht viel zu. Das Torverhältnis aus den zehn bisherigen Rückrundenspielen: 10:12.
Preußen Münster kann auch auswärts punkten. Die Hälfte der Saisonsiege sind in fremden Stadien erzielt worden. Auch in Düsseldorf sollte der Aufsteiger nicht vollends chancenlos sein.
Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – Preußen Münster (05.04.2025)
Fortuna Düsseldorf ist nicht in Topform. Preußen Münster trat dagegen zuletzt immer solide auf. Wir glauben nicht, dass die Hildmann-Elf in Düsseldorf gewinnt, aber einen Punktgewinn halten wir für mehr als wahrscheinlich. Die Wettanbieter scheinen das auch so zu sehen, schaut man sich die vergleichsweise niedrigen Remis-Quoten an (3.25 bis 3.56).
Wir tendieren hier ganz stark zum Unentschieden. Da wir zudem nicht mit allzu viel Toren rechnen – Münster verteidigt stark, Düsseldorf traf zuletzt nicht so oft – setzen wir mit einer guten Portion Mut zum Risiko auf das genaue Ergebnis 1:1.
Die beste Quote finden wir bei 22bet mit einer ansehnlichen 6.50!