Dortmund – Mainz: Tipp, Prognose & Quoten (30.03.25)

Was ist noch möglich für den BVB in dieser völlig verkorksten Bundesliga-Saison? Ein Sieg am Sonntag (30.03.) gegen Mainz 05 ist jedenfalls Pflicht, wenn Borussia Dortmund die restlichen Hoffnungen auf den Europacup nicht begraben will. Mit Mainz kommt aber ein extrem formstarker Gegner, der aktuell von Tabellenplatz drei grüßt. Das wird eine verdammt schwere Aufgabe für den BVB. Lesen Sie jetzt unseren fundierten Tipp für Dortmund vs. Mainz am 27. Spieltag der Bundesliga.
Team 1 Logo LWLDW
30.03.2025 Signal Iduna Park (Dortmund) 17:30 Uhr
Team 2 Logo DWWWW
Bester Tipp: Doppelte Chance Mainz (X2) 2,10 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 29.03.25

Beim Wett-Tipp für das Duell zwischen Borussia Dortmund und Mainz 05 muss man tatsächlich die Frage nach dem Favoriten stellen. Wenn man sich die Wettquoten der Buchmacher anschaut, dann reist Mainz am Sonntag (30. März 2025) als klarer Außenseiter zum BVB. Tatsächlich spricht bei dieser Partie aber viel für die Gäste. Die Mainzer erleben gerade einen echten Höhenflug, der sie bis auf Platz drei der Tabelle getragen hat. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen hat in der Bundesliga seit sechs Partien nicht mehr verloren – und in dieser Zeit satte 14 Punkte eingefahren. Davon kann der BVB nur träumen. Die Dortmunder spielen die schlechteste Saison seit einer gefühlten Ewigkeit. Zuletzt gab es wieder zwei Niederlagen in Folge für das Team von Coach Niko Kovac. Die Qualifikation für die Champions League hat man bei der Borussia längst abgehakt. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung. Ob gegen den Angstgegner aus Mainz trotzdem ein Sieg möglich ist, das analysieren wir in der folgenden Prognose.

In den vergangenen zehn Jahren hat Borussia Dortmund in der Bundesliga eigentlich immer um die Startplätze für das internationale Geschäft mitgemischt. Kaum eine Saison verging, in der der BVB nicht in der Champions League vertreten war.

Nach Platz fünf im Vorjahr könnte es in 2024/25 aber nun tatsächlich darauf hinauslaufen, dass Schwarz-Gelb den Sprung in einen der UEFA-Wettbewerbe nicht schafft. Seit wenigen Wochen hat nun Niko Kovac das Amt des Cheftrainers inne, der ehemalige Bayern-Coach soll Dortmund retten.

Zum ersten Mal seit 2016/17 könnte es für die Mainzer hingegen mit einer Qualifikation für den Europacup klappen. Sogar die Champions League ist realistisch. Die Chancen dafür stehen gut, denn Mainz ist auf dem Weg zur besten Saison der Vereinsgeschichte.

Mit einem Sieg in Dortmund könnte sich Mainz 05 sogar auf einem der Champions League-Plätze festsetzen. Der Anstoß im Dortmunder Signal Iduna Park erfolgt am kommenden Sonntag, 30. März 2025, um 17:30 Uhr.

Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05: Das ist die Ausgangslage

Unter Edin Terzic erreichte der BVB in der vergangenen Saison Platz fünf der Liga und erreichte in der UEFA Champions League sogar das Finale. Auch wenn die Dortmunder das Endpsiel der Königsklasse im Londoner Wembley Stadion gegen Real Madrid verloren, war dies dennoch ein toller Erfolg. Da Edin Terzić Ende der Spielzeit 2023/24 den BVB auf eigenen Wunsch verließ, übernahm der ehemalige Dortmunder Nuri Sahin, der zuvor als Co-Trainer tätig gewesen war, das Amt des Hauptverantwortlichen.

Das Hinspiel in dieser Saison ging klar mit 3:1 an Mainz. Insgesamt hat der BVB schon seit vier Partien nicht mehr gegen die Rheinhessen gewonnen.

Unter seiner Leitung konnte Dortmund aber nicht so recht an die vorherigen Leistungen anknüpfen und nach dem Ende der Rückrunde wurde Şahin freigestellt. Interimsweise übernahm zunächst Mike Tullberg, bis Niko Kovač im Februar verpflichtet werden konnte. Aktuell befindet sich der BVB nach sechs Partien unter seiner Regie mit 35 Punkten auf Platz 11 der Tabelle.

Der achtmalige Deutscher Meister hat fast 30 Punkte Rückstand auf Bayern München an der Tabellenspitze und liegt sieben Zähler hinter dem SC Freiburg auf Platz sechs, dem Rang für eine sichere Teilnahme am europäischen Geschäft. Schwarz-Gelb hat aber trotz allem Chaos unlängst gegen den OSC Lille das Viertelfinale der Champions League erreicht, wo der BVB Anfang April auf den FC Barcelona trifft.

Ganz anders liefen die letzten Monate für den 1. FSV Mainz 05, denn Trainer Bo Henriksen sicherte in 2023/24 nicht nur den Klassenerhalt, als er im Februar desselben Jahres das Amt des Cheftrainers übernahm, sondern führte Mainz in der laufenden Saison sogar bis auf Platz drei. Und genau dort steht der selbsternannte “Karnevalsverein” auch aktuell und kann 45 Zähler vorweisen.

Die Mainzer sind damit punktgleich mit Eintracht Frankfurt auf Rang vier, haben aber eine bessere Torbilanz als die Adler. Der Rückstand auf Tabellenführer Bayern München beträgt 17 Punkte. Bayer Leverkusen auf Platz zwei ist 11 Punkte voraus. Kann Mainz Rang drei halten, winkt dem Verein die erste Qualifikation für die UEFA Champions League in der Clubhistorie.

Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05: Der direkte Vergleich (h2h)

37-mal standen sich Borussia Dortmund und der 1. FSV Mainz 05 bereits in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei gewannen die Mainzer zwar das Hinspiel der laufenden Saison, waren aber mit sieben Siegen insgesamt nicht so erfolgreich wie der BVB, der sich 20mal durchsetzen konnte. Seit dem Januar 2023 hat Dortmund aber nicht mehr gegen Mainz gewonnen.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Dortmunder derzeit auf einen Marktwert von 473,20 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Linksaußen Jamie Gittens mit 50 Millionen Euro. Serhou Guirassy hat in 2024/25 bereits 24mal getroffen und ist damit der Topscorer des BVB, dem gegen Mainz unter anderem Felix Nmecha, Marcel Sabitzer und Daniel Svensson fehlen werden.

Das letzte Dortmunder Heimspiel gegen Mainz endete mit einem 1:1-Unentschieden. Das war im Dezember 2023.

Der Kadergesamtwert des Karnevalsvereins liegt aktuell bei 112,40 Millionen Euro, wobei Stürmer Jonathan Burckhardt mit 25 Millionen Euro heraussticht. Der 24-Jährige ist mit 16 Toren in der laufenden Spielzeit der Toptorschütze bei Mainz 05. Ausfallen werden gegen den BVB Dominik Kohr, Phillipp Mwene und Stefan Bell.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Mainz – Dortmund 3:1
  • Mainz – Dortmund 3:0
  • Dortmund – Mainz 1:1
  • Dortmund – Mainz 2:2
  • Mainz – Dortmund 1:2

Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05: Die Wettquoten

Trotz des Tabellenstandes steht Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit einer Quote von 1,70 in der Favoritenrolle. Die Gäste hingegen sind mit 5,00 doch recht deutlicher Außenseiter, während das Unentschieden bei 3,70 am Wettmarkt rangiert.

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat in der Liga gerade mit 0:2 bei RB Leipzig verloren, war zuvor aber im Achtelfinale der Königsklasse mit 2:1 beim OSC Lille erfolgreich. Durch das 1:1 im Hinspiel in Dortmund erreichte der BVB somit die nächste Runde. In der Liga waren ein 0:1 im Heimspiel gegen den FC Augsburg und ein 2:0-Sieg bei St. Pauli vorausgegangen.

Aktuelle Performance: 50% 1,73 Quote für Sieg jetzt zu Jettbet

Borussia Dortmund ist zuhause mit sieben Siegen und nur drei Niederlagen aus 13 Partien deutlich erfolgreicher als auswärts. Hinzukommen 31:16 Tore – die zweitbeste Torbilanz der Liga. Wenn der BVB sich in dieser Saison zumindest noch in die Europa League oder Conference League retten will, dann ist ein Sieg am Sonntag gegen Mainz absolute Pflicht.

Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05

Der 1. FSV Mainz 05 hat seit dem 20. Spieltag nicht mehr verloren. Zuletzt holten die Mainzer ein 2:2-Unentschieden gegen den SC Freiburg, gewannen mit 3:1 bei Borussia Mönchengladbach, setzten sich mit 2:1 gegen RB Leipzig durch, holten einen 2:0-Sieg gegen St. Pauli und trennten sich 0:0 vom FC Augsburg.

Aktuelle Performance: 90% 4,80 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen und damit 13 Punkten führt der 1. FSV Mainz 05 die Formtabelle noch vor Leverkusen und den Bayern an. Das Team von Trainer Bo Henriksen strotzt vor Selbstvertrauen. Und wir können uns sehr gut vorstellen, dass Mainz auch am Sonntag in Dortmund etwas mitnimmt.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 (30.03.2025)

Borussia Dortmund kommt einfach nicht vom Fleck. Nach einem kurzen Formanstieg haben die beiden Niederlagen gegen Augsburg (0:1) und Leipzig (0:2) wieder alle Hoffnungen auf eine echte Aufholjagd zerstört. Beim BVB herrscht Tristesse. Immerhin: Zu Hause im eigenen Stadion lief es bislang ganz gut. Bei Heimspielen kann der BVB jeden Gegner schlagen.

Mainz 05 sollte aber keinesfalls unterschätzt werden, denn die Henriksen-Elf ist nicht ohne Grund seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen. Aufgrund der letzten Resultate und der guten Quote von 2,10 entscheiden wir uns auch für eine Wette auf die “Doppelte Chance” für die Mainzer. Platziert werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Anbieter betovo.

Bester Tipp: Doppelte Chance Mainz (X2) 2,10 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen