Beim Tipp für das Hinspiel zwischen Djurgardens und Rapid Wien (10.04.) können die Buchmacher sich nicht auf einen klaren Favoriten festlegen. Fakt ist: Die Österreicher von Rapid haben die große Chance auf das Halbfinale in der UEFA Conference League. Dafür muss am Donnerstag in Schweden aber ein gutes Resultat her. Zu Hause in Wien will Rapid dann im Rückspiel alles klar machen. Aber Vorsicht: Man sollte Djugardens IF auf keinen Fall unterschätzen. Der schwedische Underdog spielt bislang eine phänomenale Saison in der Conference League.
Die internationalen Erfolge von Djurgardens IF sind überschaubar und sicher kennen auch eingefleischte Fußballfans den schwedischen Verein aus der Hauptstadt Stockholm nicht näher.
Das Erreichen des Viertelfinales der UEFA Conference League kann für den 12maligen schwedischen Meister also sicherlich als einer der größten Meilensteine der Vereinsgeschichte gewertet werden. Mit Rapid Wien hat die Mannschaft von Trainer Jani Honkavaara in der Runde der besten Acht nun sogar einen Gegner zu Gast, der schlagbar sein könnte.
Der 32-fache Titelträger Österreichs hat auf europäischer Ebene aber dennoch deutlich mehr Erfahrung als die Schweden, wobei die Auftritte in Champions League und Europa League bisher nicht von Erfolg gekrönt waren.
In der Conference League ist Rapid allerdings auch erst zum zweiten Mal dabei und unter der Leitung von Trainer Robert Klauß werden die Österreicher sicher alles tun, um in das Viertelfinale einzuziehen. Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 10. April 2025, um 21:00 Uhr in der 3Arena in Stockholm.
Djurgardens IF – Rapid Wien: Das ist die Ausgangslage
Als Vierter der schwedischen Liga nahm Djurgardens IF in der laufenden Saison zunächst an der Qualifikation für die Conference League teil. Es ist das dritte Mal, dass die Mannschaft aus Stockholm diese Chance bekommt. Noch nie erreichte Djurgardens allerdings die Hauptrunde – bis jetzt. In der neuen Gesamtligaphase erreichten die Schweden überraschend Platz sechs und qualifizierten sich so auf direktem Wege für die nächste Runde.
Dabei hat Djurgardens in der Vorrunde überhaupt nur eine Niederlage kassiert und war unter anderem gegen Legia Warschau und Panathinaikos Athen erfolgreich. Im Achtelfinale bekam es Djurgardens mit dem Paphos FC aus Zypern zu tun, konnte das Blatt nach einer Auswärtspleite im eigenen Stadion noch einmal wenden. Übrigens haben die Schweden in der Ligaphase schon einmal eine Mannschaft aus Österreich getroffen. Beim 2:2 in Linz schlugen sie sich beim LASK achtbar. Die Liga in Schweden hat zudem gerade erst begonnen und steht vor dem 2. Spieltag. Die Auftaktpartie hat Djurgardens allerdings verloren.
In den letzten 25 Jahren kam Rapid Wien in keinem der UEFA-Wettbewerbe jemals über die Vor- oder Qualifikationsrunden hinaus. In 2024/25 hat es für die Österreicher, die in der Gesamtliga Vierter wurden, endlich einmal wieder mit dem Einzug in die K.O.-Phase geklappt. Dabei versuchte sich Rapid als Vorjahresvierter der österreichischen Liga zunächst an der Europa League-Qualifikation, scheiterte aber.
So rutschten die Wiener in die Conference League, in der sie bis dato erst eine Partie verloren haben. Unter anderem konnte Rapid gegen den FC Kopenhagen oder Basaksehir Istanbul überzeugen. Im Achtelfinale setzten sich die Österreicher nach einem Remis bei Banja Luka im Rückspiel zuhause gegen die Mannschaft aus Bosnien-Herzegowina nach Verlängerung durch.
Djurgardens IF – Rapid Wien: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Partie Djurgardens IF gegen Rapid Wien im Viertelfinale der Conference League wird zur Premiere, denn die beiden Mannschaften standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Für einen direkten Vergleich haben wir daher beide Teams noch einmal genauer durchleuchtet. Im Formcheck fällt auf, dass Djurgardens IF vier der letzten fünf Heimspiele gewinnen konnte, während Rapid vier der letzten fünf Auswärtspartien verloren hat.
Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Schweden derzeit auf einen Marktwert von 21,18 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Tobias Gulliksen mit 4,5 Millionen Euro. Stürmer Deniz Hümmet hat bislang fünfmal getroffen und ist damit der Topscorer der Schweden. Man sollte aber bedenken, dass der Ligabetrieb im Land gerade erst wieder begonnen hat. Ausfälle sind bei Djurgardens keine bekannt. Der Kadergesamtwert Rapids beläuft sich zurzeit auf 48 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Mamadou Sangaré mit 6 Millionen Euro heraussticht. Der 22-Jährige wird gegen Djurgardens allerdings aufgrund einer Gelbsperre nicht auflaufen.
Dion Drena Beljo ist mit 17 Treffern in 2024/25 der erfolgreichste Schütze der Österreicher, die zudem auf Romeo Amane und Nikolaus Wurmbrand verzichten müssen. Verletzt ist auch Guido Burgstaller, den man noch aus seiner Zeit in der Bundesliga kennt.
Djurgardens IF – Rapid Wien: Die Wettquoten
Im Viertelfinalhinspiel der Conference League treffen mit Djurgardens IF und Rapid Wien nach Ansicht nach der Buchmacher zwei Mannschaften aufeinander, die mit Siegquoten von 2,65 und 2,75 etwa auf Augenhöhe sein sollten. Das Unentschieden gibt es für 3,10.
Die Formkurve: Djurgardens IF
Nach einer 0:1-Niederlage im Achtelfinalhinspiel der Conference League bei Paphos FC, konnte Djurgardens IF mit einem 3:0-Sieg im Rückspiel doch noch die Weichen für das Viertelfinale stellen. Vorausgegangen waren ein 3:1-Erfolg über Legia Warschau, ein 2:1 bei Vikingur Reykjavik und ein 1:0 bei Llansantffraid.
Djurgardens IF hat in allen sechs Partien der Conference League-Gesamtliga getroffen. Lediglich in Zypern blieben die Schweden torlos.
Die Formkurve: Rapid Wien
Rapid Wien holte im Hinspiel des Achtelfinales der Conference League bei Banja Luka zunächts nur ein 1:1-Unentschieden, kam aber durch ein 2:1 nach Verlängerung weiter. Vorausgegangen waren ein 3:0-Erfolg über den FC Kopenhagen, eine 1:3-Pleite bei Omonia Nikosia und ein 1:1 gegen die Shamrock Rovers.
Rapid Wien beendete die Gesamtligaphase der Conference League auf Platz vier, hat mit 11 Toren aber deutlich weniger oft getroffen als die Mannschaften auf den Rängen 1 bis 3.
Wett-Tipp & Prognose: Djurgardens IF – Rapid Wien (10.04.2025)
Sowohl Djurgardens IF als auch Rapid Wien sind in der Conference League aufgrund ihrer wechselhaften Leistungen schwer einzuschätzen. Die Schweden treten mit Heimvorteil an, sollten aber grundsätzlich nicht die Klasse von Rapid haben.
Die Wiener müssen auswärts ran und konnte zuletzt bei Banja Luka nicht wirklich überzeugen. Beide Teams sind aber Torgaranten und haben eigentlich immer getroffen. Wir denken daher, dies sollte auch beim direkten Duell der Fall sein und tippen darauf, dass beide Teams treffen. Für diese Wettart gibt es bei dem Buchmacher betovo eine Quote von 1,65.