Beim Tipp für das Rückspiel zwischen Deutschland und Italien (23.03.) spricht alles für das DFB-Team. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann steht nach dem Hinspiel mit einem Bein im Finalturnier Die DFB-Elf hat sich nach einem starken Aufritt in Mailand mit dem 2:1 einen wesentlichen Vorteil verschafft. Klar ist aber, dass die Messen noch nicht gelesen sind. Die Italiener reisen mit dem festen Willen an, sich zu revanchieren. Die Squadra Azzurra hat das Final Four logischerweise noch nicht abgeschrieben.
Das UEFA Nations League Spiel wird am Sonntagabend um 20.45 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund ausgetragen. Die Begegnung ist live im freien Fernsehen zu sehen, bei RTL.
Deutschland gegen Italien: Das ist die Ausgangslage
Auch wenn es natürlich nicht von riesigem Wert ist. Die Truppe von Julian Nagelsmann kann sich mit eine Erfolg erstmals für die UEFA Nations League Endrunde qualifizieren. Die Ausgangslage ist klar. Deutschland reicht am Sonntag in Dortmund ein Remis zum Weiterkommen.
Die DFB-Elf kann sich das Treiben der Italiener erst einmal gelassen ansehen. Wir glauben aber, dass der Bundestrainer seiner Mannschaft eine etwas andere Marschrichtung mit auf den Weg gibt. Deutschland wird mit ein, zwei Toren sofort versuchen den Italienern den Nerv zu ziehen. Italien dürfte mit dem Zwischenziel Verlängerung ins Match gehen und dann auf Weiteres hoffen.
Aus deutscher Sicht hat die Partie in Mailand denkbar schlecht begonnen. Direkt der erste italienische Angriff führte zu Führung des Gastgebers. Die deutsche Elf hat im Anschluss aber den Kopf oben behalten. Es entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Zur Pause hat der Bundestrainer das Goldene Händchen. Tim Kleindienst benötige nur vier Minuten zum Ausgleich. Leon Goretzka sorgte eine Viertelstunde vor Ultimo dann für den nicht unverdienten 2:1 Sieg.
Deutschland – Italien: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Bilanz der deutschen Nationalelf ist insgesamt weiterhin negativ. Unter Einrechnung der Partie vom Donnerstag stehen bisher 10 Siege, 13 Unentschieden und 15 Niederlagen in der Statistik. Blickt man rein auf die Heimspiele ist die Statistik mit fünf Siegen, vier Remis und vier Niederlagen indes leicht positiv. In Deutschland trafen die beiden Nationalmannschaften zuletzt im Sommer 2022 gegenüber, damals ebenfalls in der Nations League. In Mönchengladbach hat die DFB-Elf die Squadra Azzurra mit 5:2 aus den Stadion geschossen nach dem das Hinspiel mit einem 1:1 endete. Gibt’s im Dortmunder Signal Iduna Park erneut einen Schützenfest?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Italien vs. Deutschland 1:2 (20.03.2025)
- Deutschland vs. Italien 5:2 (14.06.2022)
- Italien vs. Deutschland 1:1 (04.06.2022)
- Italien vs. Deutschland 0:0 (15.11.2016)
- Deutschland vs. Italien 2:1 (02.07.2016)
Deutschland vs. Italien: Die Wettquoten
Von einem Schützenfest ist – mit einem Blick aufs Hinspiel – sicherlich nicht auszugehen. Klar ist aber, dass die deutsche Elf den Rasen als Favorit betritt. Für einen Heimsieg hat Emirbet momentan ein Wettangebot von 1,79 auf dem Bildschirm. Der Sieg der Gäste wird von 1Bet mit 4,30 quotiert. Wer glaubt, dass das Nations League Match in Dortmund am Sonntag mit einem Remis zu Ende geht, kann die Unentschieden-Quote von 3,65 bei Winnerz spielen.
Die Formkurve: Deutschland
Die deutsche Nationalelf hat im gesamten Jahr 2024 kein einziges Match in der regulären Spielzeit verloren. Die einzige Niederlage musste die Mannschaft von Julian Nagelsmann im Viertelfinale der EM hinnehmen, beim 1:2 gegen Spanien in der Verlängerung.
Richtig stark waren die Heimspiele in der UEFA Nations League Gruppe im Herbst. Die DFB-Truppe hat zu Hause drei Mal gewonnen, 13 Treffer erzielt und keinen Gegentreffer zugelassen. Das Zusammenspiel aus Offensive und Defensive hat mehr als nur gepasst. Gegen Ungarn hat sich die DFB-Elf in die Gruppenphase gekantert, mit 5:0. Enger war es natürlich gegen die Oranje aus Holland. Nach 90 Minuten hatte die Nagelsmann-Truppe den Gegner aber mit 1:0 niedergerungen, um dann im letzten Heimspiel des Jahres nochmals einen krönenden Abschluss auf den Rasen zu bringen. Die deutsche Nationalmannschaft hat Bosnien-Herzegowina beim 7:0 Sieg in Grund und Boden gespielt.
Die Formkurve: Italien
Das italienische Team war in der EM-Vorbereitung ungeschlagen geblieben, hat beim Turnier dann aber enttäuscht. Nach dem Auftaktsieg gegen Albanien waren die Hoffnungen noch groß. Die Niederlage gegen Spanien und das Remis gegen Kroatien haben dann aber schon Schwächen erkennen lassen. Im Achtelfinale hatte die Elf beim 0:2 gegen die Schweiz einen rabenschwarzen Tag erwischt.
Umso erstaunlicher waren die italienischen Auftritte im Herbst in der Gruppenphase. Die Squadra Azzurra ist direkt mit einem 3:1 Auswärtssieg in Frankreich in die Staffel eingestiegen. Mit dem Dreier hatten selbst die kühnsten Optimisten nicht wirklich gerechnet. Mit dem 2:1 gegen Israel und dem 1:0 in Belgien haben die Italiener dann nochmals nachgelegt. Hält die italienische Auswärtsserie in Dortmund?
Wett-Tipp & Prognose: Deutschland – Italien (23.03.25)
Wir sehen das Match in der UEFA Nations League Prognose ähnlich wie die Wettanbieter. Die Squadra Azzurra wird nochmals alles versuchen. Reichen wird’s für die Italiener nicht. Deutschland ist einen entscheidenden Tick stärker und wird auch das Rückspiel siegreich gestalten.
Wir entscheiden uns daher im Deutschland vs. Italien Wett Tipp direkt für die „1“ – Heimsieg, mit einer Quote von 1,79 bei Emirbet.