Darmstadt – Elversberg: Tipp & Prognose (08.02.2025)

Vorhersage für Darmstadt gegen Elversberg am 8. Februar 2025: Der SV Darmstadt hat Samstag den SV Elversberg am Böllenfalltor zu Gast (Anstoßzeit 13 Uhr). Beide Mannschaften suchen im neuen Jahr noch ihre Form. Die Kohfeldt-Elf hatte zuletzt zweimal verloren, das Team von Horst Steffen nach drei Niederlagen in Serie zuletzt wenigstens mal wieder einen Punkt eingefahren. Die Lilien würden sich nebenbei gern für die 0:4-Hinspiel-Schlappe revanchieren. Lesen Sie hier unsere Einschätzung im vorliegenden Wett-Tipp.
Team 1 Logo WLDLL
08.02.2025 Merck-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) 13:00
Team 2 Logo WLLLD
Bester Tipp: Unentschieden 3,80 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 03.02.25

Beim SV Darmstadt läuft es seit Ende der Hinrunde nicht mehr rund. In die Winterpause ging man mit der Niederlage beim Tabellenletzten Regensburg (1:2) und auch im neuen Jahr konnten die Lilien noch kein Spiel gewinnen. Zwar bekam es die Kohfeldt-Elf mit schweren Gegnern zu tun, gegen die man auch in der Hinrunde keine gute Figur machte, man hätte aber doch erwartet, dass sich Darmstadt unter Kohfeldt mittlerweile auf einem anderen Niveau befindet. Gegen Paderborn und Nürnberg wirkte man zuletzt aber ausgesprochen harmlos (zweimal 0:1). Auch der SV Elversberg ging mit einer Niederlage in die Pause (1:4 gegen Schalke) und kam ebenso schwach aus ihr heraus (Niederlagen gegen Magdeburg und Köln: 2:5 und 0:1). Gegen den KSC reichte es vergangenen Freitag im eigenen Stadion dann immerhin zu einem 2:2. Gegen Darmstadt hatte die Steffen-Elf in der Hinrunde noch mit 4:0 gewonnen. Die Partie bewog damals Torsten Lieberknecht den Trainerposten in Darmstadt freizumachen; für ihn kam dann Florian Kohfeldt.

Die Lilien schossen zuletzt keine Tore mehr, obwohl sie angriffslustig sind wie eh und jeh. Neuerdings ist Darmstadt aber im letzten Drittel sehr ungenau. Um wieder Spiele zu gewinnen, müsste Kohfeldt an der Effizienz seiner Sturmabteilung arbeiten.

Der SV Elversberg scheint immerhin wieder Boden unter den Füßen gefunden zu haben. Schon das 0:1 beim 1. FC Köln, der jetzt wieder die Tabellenführung übernommen hat, durfte man als Achtungserfolg werten, das 2:2 gegen den Karlsruher SC erst recht.

Samstag geht´s am Böllenfalltor um 13 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.

SV Darmstadt gegen SV Elversberg: Das ist die Ausgangslage

Der SV Darmstadt, der zwischenzeitlich schon auf dem Sprung in die Aufstiegsränge anzusetzen schien, hat nach der jüngsten Negativserie doch wieder etwas den Anschluss verloren.

Nach der Niederlage in Nürnberg sind die Lilien auf den 11. Platz abgerutscht und haben jetzt mit nach wie vor 25 Punkten schon zehn Punkte Rückstand zum oberen Relegationsplatz (am 13. Spieltag waren es mal drei Punkte). Auch der Abstand nach unten ist nicht mehr so groß, wie er zwischenzeitlich mal war: jetzt acht Punkte zum unteren Relegationsplatz (Ulm).

Der SV Elversberg, der am 16. Spieltag schon mal ganz kurz die Tabelle anführte, ist mittlerweile auf den 9. Platz abgerutscht. Mit 29 Punkten fehlen der Steffen-Elf sechs Zähler zu Magdeburg auf dem oberen Relegationsplatz, acht zum Tabellenführer Köln.

Für beide Teams geht es Samstag darum, sich aus ihrem momentanen Tief zu befreien, und wieder Anschluss an die Topränge zu gewinnen. Darmstadt muss vielleicht sogar aufpassen, in Sachen Klassenerhalt nicht noch etwas anbrennen zu lassen.

SV Darmstadt – SV Elversberg: Der direkte Vergleich (h2h)

Darmstadt und Elversberg haben immerhin schon 15mal gegeneinander gespielt. Die meisten dieser Partien fanden allerdings in den Nuller Jahren in der Regionalliga Süd statt und haben deshalb für die bevorstehende Begegnung nur sehr begrenzte Aussagekraft. Insgesamt Liegt Elversberg mit sieben zu fünf Siegen leicht vorn, dreimal gab es zudem ein Remis.

2013 sah man sich dann in der 3. Liga wieder, dann erst wieder in der Hinrunde der laufenden Zweitliga-Saison. Die Ergebnisse dieser drei Partien hier im Einzelnen:

  • Elversberg – Darmstadt: 4:0 (31.08.2024)
  • Elversberg – Darmstadt: 0:3 (20.12.2013)
  • Darmstadt – Elversberg: 0:0 (20.07.2013)

SV Darmstadt – SV Elversberg: Die Wettquoten

Der SV Darmstadt geht als Favorit in sein nächstes Heimspiel, den Gästen aus dem Saarland billigt man aber Außenseiter-Chancen zu. Für Darmstadt finden sich Sieg-Quoten von um 2.10, die für Elversberg liegen bei 3.20 bis 3.45.

Über die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens ist man sich unter den Buchmachern noch nicht ganz einig. Die Remis-Quoten weisen eine ungewöhnlich hohe Schwankungsbreite von zwischen 3.10 und 3.80 auf.

Die Formkurve: SV Darmstadt

Bundesliga-Absteiger Darmstadt erwischte, noch mit Torsten Lieberknecht, einen ganz schlechten Saisonstart. Der machte dann nach dem 0:4 beim SV Elversberg am 4. Spieltag den Weg frei für Florian Kohfeldt.

Unter Kohfeldt setzten die Lilien zu einer atemberaubenden Aufholjagd an, und galten zwischenzeitlich schon als das Team der Stunde. Zwischen dem 5. und 13. Spieltag hatte Darmstadt satte 18 Punkte eingefahren und war nur noch drei Zähler vom oberen Relegationsplatz sowie fünf von der Tabellenspitze entfernt.

Seit dem Ende der Hinrunde lief es dann aber nicht mehr so für die Kohfeldt-Elf. Seit dem 17. Spieltag konnte Darmstadt kein Spiel mehr gewinnen, drei gingen verloren.

Die Abstimmung im letzten Drittel stimmt nicht mehr, Darmstadt hat auf einmal eine ganz schwache Chancenverwertung.

Aktuelle Performance: 30% 2,15 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: SV Elversberg

Für den SV Elversberg ging es in dieser Saison schon mehrfach Auf und Ab. Am 16. Spieltag grüßten die Saarländer schon mal von ganz oben. Vier Spieltage, drei Niederlagen und ein Remis später liegt die Steffen-Elf nur noch auf Platz 9 und hat jetzt auch keine Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen mehr.

In den letzten beiden Partien scheint sich Elversberg aber wieder etwas stabilisiert zu haben. Vielleicht ist der SVE reif für eine neuerliche Trendwende. Gegen Darmstadt hatte man in der Hinrunde zuhause noch mit 4:0 gewinnen können; ob man das auswärts gegen das jetzt von Florian Kohfeldt angeleitete Team wiederholen kann, ist aber mehr als fraglich.

Aktuelle Performance: 30% 3,45 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt – SV Elversberg (08.02.2025)

Die Buchmacher tun sich hier etwas schwer mit der Einschätzung dieser Partie (siehe z.B. die hohe Volatilität der Remis-Quoten). Und tatsächlich ist vor allem der SV Elversberg notorisch unberechenbar.

Beide Teams haben Topteam-Potenzial, das sie momentan nicht ausschöpfen, beide befinden sich in einem Tief, beiden ist zuzutrauen, dass ihnen zeitnah ein Befreiungsschlag gelingt, ohne dass man sich darauf verlassen könnte.

Auch die Daten des direkten Vergleichs geben nicht viel her; man kann sich im Grunde nur auf das Hinspiel beziehen (4:0 für Elversberg), als Darmstadt noch einen anderen Trainer hatte.

Grundsätzlich bewegen sich beide Teams auf Augenhöhe. Elversberg wird in Darmstadt nicht noch einmal ein Kantersieg gelingen. Florian Kohfeldt wird sich gut überlegt haben, wie sich das vermeiden lässt und man sich, wenn möglich, für die Hinspiel-Pleite revanchieren kann.

Der wahrscheinlichste Spielausgang scheint uns am Ende ein Unentschieden zu sein.

Die meisten Wettanbieter scheinen das ähnlich zu sehen; da 22bet das nicht so sieht und abweichend eine relativ hohe Remis-Quote offeriert, ergreifen wir die Gelegenheit, setzen auf die Punkteteilung, und sichern uns die 3.80-Quote bei 22bet.

Bester Tipp: Unentschieden 3,80 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen